ubuntuusers.de

Videos hängen sich auf. Bild bleibt stehen und Ton hängt in kurzem Loop

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

HerrMüller

Avatar von HerrMüller

Anmeldungsdatum:
28. April 2013

Beiträge: 104

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher ob das Problem sich nur auf youtube bezieht, vielleicht auch nur auf den Vollbild Modus. Kann sein. Das Problem kam früher schon mal auf, eigentlich sehr sporadisch seit ich Ubuntu benutze. Seit ca. 2 Tagen verstärkt. Ich schaue ein Video im Vollbild Modus im Internet. Plötzlich bleibt das Bild stehen und der Ton hängt im ca. halb-sekündigen Loop fest. Ich kann dann nicht mehr aus dem Vollbild Modus heraus und muss den On/Off Knopf am Rechner betätigen. Zur Zeit nutze ich Chromium. Hat jemand eine Idee was im System nicht rund sein könnte? Grafik: GeForce 9300 GE/PCIe/SSE2 | 64 Bit. Falls mehr Infos zum System benötigt werden, sagt mir bitte was ich im Terminal eingeben soll.

Gruß und Dank!

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo HerrMüller, teste dieses Verhalten erst einmal mit einem anderen Browser bei dem gleichen Video in der gleichen Funktion.

Bye HS

HerrMüller

(Themenstarter)
Avatar von HerrMüller

Anmeldungsdatum:
28. April 2013

Beiträge: 104

Danke für die Antwort. Ich hatte früher Firefox und das selbe Problem (selten). Firefox aktualisiert den Flash Player nicht mehr, deshalb kann ich damit gar keine Videos schauen. Es spielt keine Rolle welches Video ich schauen möchte.

UPDATE: Das Problem tritt auch auf, wenn ich nicht im Vollbild Modus bin. Außerdem kam es schon 2 mal vor, dass ich danach 3 Anläufe gebraucht habe um den Rechner wieder hoch zu fahren, da der Bildschirm schwarz blieb.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo HerrMüller, wieso sollte der Flashplayer denn nicht mehr aktualisiert werden? Es ist nur so, das die Versionsnummern nicht gleich denen von anderen Betriebssystemen sind. Es ist richtig, das von ADOBE nichts mehr neues kommt, aber die Updates finden noch Einzug.

Besser wäre es aber, Flash komplett abzulösen.

Das Problem das Du mit dem schwarzen Bildschirm beim Start hast, ist ein Zeichen auf den Treiber der Grafikkarte. Das würde auch den Stillstand des Rechners erklären.

Nutzt Du den proprietären Grafiktreiber des Herstellers? Diese klinken sich unverschämt tief in den Kernel ein.

Ich installiere für meine Kunden bewusst KEINE Grafiktreiber des Herstellers mehr. Die Nebeneffekte kosten teilweise viel Zeit diese auszumerzen. Vor allem dann, wenn ein Treiberupdate auf die Idee kommt, das bestimmte Grafikkartenmodelle vom Update ausgeschlossen werden. Macht AMD z.B. regelmäßig und wird bei NVIDIA nicht anders sein.

Prüfe nach, ob Deine Grafikkarte überhaupt noch korrekt im Treiber enthalten ist, wenn Du den Proprietären nutzt.

Bye HS

HerrMüller

(Themenstarter)
Avatar von HerrMüller

Anmeldungsdatum:
28. April 2013

Beiträge: 104

Als ich mit einem Kollegen gezockt hatte ist der Rechner einfach runter gefahren und wollte sich neu starten. Was aber nicht ging. Der Bildschirm bleibt schwarz und erkennt gar nicht, dass der Rechner hoch fährt. Mein Kollege hat mir dann geraten den Rechner zu endstauben. Das hab ich auch gemacht, das erste mal seit Jahren. Danach lief der Rechner wieder an. Vielleicht hatten ihn die Videos einfach überfordert, weil er zu heiß wurde?

Den Grafikkarten-Treiber hatte ich damals unter professioneller Hilfe angepasst. Würde mich wundern, wenn der doch nicht stimmt.

Ich weiß nur noch, dass ab 14.04. es Probleme mit dem Flash-Player im Firefox unter Ubuntu gab. Auf Chromium zu wechseln war eine einfache Lösung.

Danke für die Hilfe, ich hoffe jetzt einfach, dass es am Staub gelegen hat.

Gruß!

Antworten |