Folgender Sachverhalt:
Ich habe 2 Monitore (Apple CinemaDisplay über DisplayPort und Samsung SyncMaster über DVI) und 1 TV (Auch Samsung über HDMI) an meiner GraKa (Palit GTX 470) angeschlossen, welche aber nur 2 Bildschirme simultan betreiben kann. Das ist kein Problem, da ich wenn ich den Fernseher brauche einen der beiden andren Monitore deaktiviere.
Das Problem ist nun folgendes: Wenn ich in nvidia-settings mein Display Layout festlege, ergo Monitor 1 = Apple Cinema Display & Monitor 2 = Samsung SyncMaster und das anwende und in die xorg.conf schreiben lasse dann funktioniert das für die aktuelle Session, wenn ich dann aber reboote zeigt er mir beide Bildschirme "übereinander" auf dem Samsung an bzw. wenn der TV an ist dann den sekundärmonitor dort, das CinemaDisplay bleibt schwarz bis ich die gewünschte Einstellungen in den nvidia-settings erneut vorgenommen habe. Diese sagen mir auch nach jedem Reboot dass der sekundäre Monitor der Fernseher sei, auch wenn dieser abgeschaltet ist.
Wie kann ich dafür sorgen dass meine Einstellungen tatsächlich erhalten bleiben bzw. überhaupt erst permanent gespeichert werden? Um die xorg.conf manuell zu bearbeiten fehlt mir leider die Erfahrung.
Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße