Xeno
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2595
Wohnort: Schweiz
|
Hallo zusammen! Ich bin ein absoluter Linux-Anfänger und habe mir gestern Kubuntu installiert, ich hatte noch nie vorher ein Linux auf meinem PC. Die Installation verlief gut, mir gefällt das neue OS hervorragend, wobei ich natülich noch nicht viel davon beurteilen kann. Ich habe nun eine Frage betreffend Konfiguration des Bootloaders "Grub". Zwar funktioniert der soweit einwandfrei. Was mir im Momen noch nicht ganz passt, ist die Reihenfolge der Betriebssysteme. Er bringt die diversen (K)Ubuntu-Startmöglichkeiten zuerst und erst am Schluss Windows XP Pro. Ich möchte aber zumindest in der Anfangsphase standardmässig Win XP starten (bitte nicht schimpfen - es geht nicht anders, weil ich z. B. im Kubuntu noch nicht ins Internet kann, aber das ist eine andere Geschichte). Wie kan ich die Reihenfolge der Betriebssysteme im Grub ändern? Ich habe GAR KEINE Ahnung! Vielleicht gibt's irgendwo eine Anleitung? Ich fand nur solche zu anderen Linux-Distributionen, und die überforderten mich hoffnungslos. Vielen Dank für jede Hilfe! Gruss Xeno
|
iCErAINCTV
Anmeldungsdatum: 4. März 2005
Beiträge: 151
Wohnort: EF
|
die reihenfolge brauchst du nicht ändern..änder den Defaulteintrag in /boot/grub/menu.lst die Zahl da drin einfach an dein Menü anpassen
|
Xeno
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2595
Wohnort: Schweiz
|
Herzlichen Dank! Ich versuchs und melde mich nochmals! Xeno
|
Richard
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2005
Beiträge: 437
|
Hier nochmal ausführlicher: Starte einen Terminal, und gebe folgendes ein: sudo kedit /boot/grub/menu.list Danach solltest Du per Drag & Drop den Windows Eintrag ÜBER den Kubuntu Einträgen setzen, z.B. so: title Windows XP Pro
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
title Ubuntu Hoary
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-2-386 root=/dev/hda2 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-2-386
savedefault
boot
title Ubuntu Hoary (recovery mode)
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-2-386 root=/dev/hda2 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-2-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel memtest86+
root (hd0,1)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot Dann ist Win ganz oben im Menü! MfG Richx
|
Xeno
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2595
Wohnort: Schweiz
|
@richx Danke für Deine Mühe. Es häufen sich freilich verschiedene Probleme. Der Reihe nach: 1) kedit geht nicht ("command not found"), dafür aber nano, also halb so wild. 2) Schwieriger ist, dass ich vorgenommene Änderungen nicht speichern kann. Wier macht man das wohl in diesem Editor? Es ist zwar unten ein Änderungsbefehl aufgeführt (^O), aber ich kapiere nicht, wie das gemeint ist, also wenn ich ^O eingebe passiert nichts bzw. es wird einfach diese Eingabe ins File geschrieben. Ich kann einzig die Konsole per Mauskluick schliessen, ohne dass eine Änderung vorgenommen wird. Ob es irgendwo eine Anleitung für "nano" gibt? Ich google mal danach. Gruss Xeno
|
iCErAINCTV
Anmeldungsdatum: 4. März 2005
Beiträge: 151
Wohnort: EF
|
nano kenn ich net..versuchs mit:
sudo vi /boot/grub/menu.list dann drücke Taste i (für insert) gehe an die stelle Default (o.ä.) da steht bei dir ne 6 oder so..kA jedenfalls ne Zahl die änderst du zu deinem Menüeintrag, dann drückst du "ESC" und gibst: ":wq" ein für write quit fertsch klingt kompliziert, aber glaube mir...du wirst den vi editor noch brauchen, also freunde dich lieber auch bei einfachen Dingen schon damit an, hoffe geholfen zu haben;)
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Xeno hat geschrieben: Schwieriger ist, dass ich vorgenommene Änderungen nicht speichern kann. Wie macht man das wohl in diesem Editor? Es ist zwar unten ein Änderungsbefehl aufgeführt (^O), aber ich kapiere nicht, wie das gemeint ist, also wenn ich ^O eingebe passiert nichts
Also Nano ist einer der einfachsten Editoren, den es gibt! Das ^ steht für die Taste Steuerung (Strg). Die must du gedrückt halten und dann den gewünschten Befehl, also z.B. O für speichern drücken. Mit Strg + x verlässt du ihn dann wieder. Du brauchst natürlich root-Rechte, um die Datei zu editierenn. Gruß pippovic
|
Dakuan
Anmeldungsdatum: 2. November 2004
Beiträge: 6468
Wohnort: Hamburg
|
Ob es irgendwo eine Anleitung für "nano" gibt?
Mach einfach 'ne zweite Konsole auf und gib "man nano" ein. Dakuan
|
Xeno
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2595
Wohnort: Schweiz
|
Danke für die verschiedenen Tipps! Ich konnte den Bootloader wie gewünscht mit "Nano" konfigurieren und bin nicht wenig stolz darauf, wobei es ohne Euch nichts geworden wäre. Eine Anleitung für Nano - falls das noch jemanden interessiert - gibts hier: www.gentoo.org/doc/de/nano-basics-guide.xml In dem Sinne kann man den Thread somit schliessen oder als gelöst markieren oder so. Als nächstes werde ich meinen Drucker konfigurieren, das wird ja heiter werden 🙄 Schönen Tag! Xeno
|
Boone
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2005
Beiträge: 4280
|
Markieren kannst du ihn selbst. Einfach bei deinem ertsen Eintrag auf Bearbeiten klicken und in der Überschrift [Gelöst] oder so dazuschreiben. Viel Spaß mit dem Drucker 😉 Daniel
|
x1an
Anmeldungsdatum: 27. April 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Paderborn
|
Hallo, ich habe das Gleiche vorgehabt, allerdings habei ch festgestellt, dass meien menu.Ist leer ist. Dort steht nichts in der Datei! Ich habe den befehl sudo gedit /boot/grup/menu.lst ausgeführt. Hat jmd. einen Rat dafür? Vielen Dank im Voraus
|
trebbel
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2007
Beiträge: 3966
Wohnort: Ludwigsfelde
|
sudo gedit /boot/grup/menu.lst
...ist falsch Richtig ist sudo gedit /boot/grub/menu.lst 😉
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Ja, hab ich ☺ sudo gedit /boot/grub/menu.lst Saludos de Chile
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
Allerdings ist es nicht sinnvoll, manuell da Reihenfolgen zu vertauschen. Praktischer ist es, in der menu.lst "default", also die erste Option, auf den gewünschten Wert zu setzen. Gruß
|
pk1412
Anmeldungsdatum: 4. März 2010
Beiträge: 3
|
x1an schrieb: Hallo, ich habe das Gleiche vorgehabt, allerdings habei ch festgestellt, dass meien menu.Ist leer ist. Dort steht nichts in der Datei! Ich habe den befehl sudo gedit /boot/grup/menu.lst ausgeführt. Hat jmd. einen Rat dafür? Vielen Dank im Voraus
Hi
sorry, dass ich das Thema wieder ausgrabe, aber ich habe dasselbe Problem wie x1an. Und zwar öffnet sich ein leeres Fenster, wenn ich sudo gedit /boot/grub/menu.lst bzw. sudo nano /boot/grub/menu.lst eingebe. Ich würde gern die Reihenfolge ändern damit mein XP standardmäßig als erstes gebootet wird und ubuntu als zweites also sekundär.
Ich benutze Ubuntu 9.10. mfg
pk
|