ubuntuusers.de

Dualboot NTFS-Datenpartition - wie einbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16754

Hallo raldox,

Schon dies müsste dich stutzig machen:

sudo mkdir /home/Daten

Im eigenen Home einen Ordner mit Root Rechten anzulegen.... Ist Daten unter /home/xxx oder unter /home/"Benutzername"/xxx ?

Gruss Lidux

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

charly-ax schrieb:

Hast du auch unter Windows den Schnellstart- bzw. Fastbootmodus deaktiviert?! Windows fährt sonst nicht vollständig herunter. Ubuntu bindet die Partition in dem Fall nur lesend ein.

Also schau noch mal in den Energieeinstellungen von Windows nach, ob der Schnellstartmodus aktiv ist! Dieser muss deaktiviert sein!

Ich hatte eigentlich vor der UEFI-Installation im Bios geschaut, dass kein FastBoot aktiv ist, weil das sonst gar nicht gehen soll. ich glaub ich hab das gar nicht bei meinem T520. Aber wie dem auch sei, ich habe bei dem Herunterfahren von Windows vor der letzten Aktion die Hochstelltaste gedrückt, damit es auch wirklich herunterfährt, beim ersten Versuch ohne Win-mit Shift-Runterfahrn kam nämlich im Terminal eine entsprechende Fehlermeldung. Die kam dann nicht mehr.

Oder meinst du ich muss jedesmal Win so runter... nee, das kann nicht sein, oder? ich probiers mal sicherheitshalber....

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1810

raldox schrieb:

Ich hatte eigentlich vor der UEFI-Installation im Bios geschaut, dass kein FastBoot aktiv ist ...

Du kannst/musst die Schnellstartfunktion zusätzlich auch in den Windows-Einstellungen abschalten. Dann fährt Windows immer komplett herunter.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

Lidux schrieb:

Hallo raldox,

Schon dies müsste dich stutzig machen:

sudo mkdir /home/Daten

Im eigenen Home einen Ordner mit Root Rechten anzulegen.... Ist Daten unter /home/xxx oder unter /home/"Benutzername"/xxx ?

Gruss Lidux

Hallo Lidux,

die Partition ist als /home/Daten angelegt. Du hattest empfohlen "Die Datenpartition z.B. in /home/daten einbinden und nicht als /home einbinden ....", das habe ich so verstanden. Ich hatte später auch überlegt man hätte ja auch noch eine Ebene höher gehen können, kenne mich aber zu wenig aus. ergo:was müsste mich stutzig machen?

neugierigst, Raldox

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

charly-ax schrieb:

raldox schrieb:

Ich hatte eigentlich vor der UEFI-Installation im Bios geschaut, dass kein FastBoot aktiv ist ...

Du kannst/musst die Schnellstartfunktion zusätzlich auch in den Windows-Einstellungen abschalten. Dann fährt Windows immer komplett herunter.

hallo charly-ax, ich hab im Bios kein FastBoor gefunden, dementsprechend ist in der Win-Systemsteuerung das Kästchen mit dem Haken angegraut, ich kann da nix ändern. Verstehe das so, dass kein Schnellstart aktiv ist, oder???

Es ist jetzt aber so, dass ich wieder mit Shift das Win runtergefahren habe und jetzt KANN ich ein Foto auf /Daten legen. An den Zugriffsrechten in Nautilus hat sich aber nix geändert.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

raldox schrieb:

charly-ax schrieb:

raldox schrieb:

Ich hatte eigentlich vor der UEFI-Installation im Bios geschaut, dass kein FastBoot aktiv ist ...

Du kannst/musst die Schnellstartfunktion zusätzlich auch in den Windows-Einstellungen abschalten. Dann fährt Windows immer komplett herunter.

so, ich war nochmal im Win und habe doch die Schnellstart deaktivieren können, hatte mich stutzig gemacht, dass bei angegrauten der Haken zu sehen war. oben war eine blaue Zeile "Einige Optionen sind zZ nich verfügbar", dann gehts wohl ohne Bios.

Jetzt bin ich ohne Shift runtergefahren und kann trotzdem ein Foto unter Daten ablegen. Danke. Jetzt hab ich was über Windows gelernt und könnte wieder als gelöst markieren. Würde aber gerne noch wissen, was mich stutzig machen müsste, Lidux.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1810

raldox schrieb:

Jetzt hab ich was über Windows gelernt und könnte wieder als gelöst markieren ...

Achte bei den großen halbjährlichen Funktionsupdates (jeweils im Frühjahr und im Herbst) darauf, dass diese Funktion (Schnellstart) nicht wieder „heimlich“ aktiviert ist. Das kam/ kommt bei einigen Systemen ab und zu mal vor.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16754

Hallo raldox,

Du hast nur eine Partition, wo dein System installiert ist. Darauf gibt es das / ... darin enthalten ist dein /home Verzeichnis für den Benutzer und ein /root (Homeverzeichnis von root).

Das home Verzeichnis gliedert sich nach /home/"Benutzername"/z.B. Bilder ... dort niemals mit root Rechten was anlegen, d.h. du hast dort aber mit:

sudo mkdir /home/Daten

genau dies getan.

PS: Du hast kein BIOS (auch wenn dies dir durch den Text suggeriert wird) sondern ein EFI, d.h. ein Einstellung zum "Fastboot" muss es geben. Genauso: Secure Boot. Handbuch Rechner bzw. Motherboard befragen ....Herstellerseite im Netz.

Gruss Lidux

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

Lidux schrieb:

PS: Du hast kein BIOS (auch wenn dies dir durch den Text suggeriert wird) sondern ein EFI, d.h. ein Einstellung zum "Fastboot" muss es geben. Genauso: Secure Boot. Handbuch Rechner bzw. Motherboard befragen ....Herstellerseite im Netz.

Gruss Lidux

Laut thinkpad-forum.de hab ich das nich: "Gab und gibt es beim T520 uä nicht. SecureBoot erst ab T530. " Ich hatte damals mein Bios auf UefiModus umgestellt, das ist wohl eines der ersten EFIs, hat auch keine sone grafische Oberfläche, sieht optisch noch wie das Bios aus, ist aber schon ein EFI.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

charly-ax schrieb:

raldox schrieb:

Jetzt hab ich was über Windows gelernt und könnte wieder als gelöst markieren ...

Achte bei den großen halbjährlichen Funktionsupdates (jeweils im Frühjahr und im Herbst) darauf, dass diese Funktion (Schnellstart) nicht wieder „heimlich“ aktiviert ist. Das kam/ kommt bei einigen Systemen ab und zu mal vor.

OK, mach ich.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

Lidux schrieb:

Hallo raldox,

Du hast nur eine Partition, wo dein System installiert ist. Darauf gibt es das / ... darin enthalten ist dein /home Verzeichnis für den Benutzer und ein /root (Homeverzeichnis von root).

Das home Verzeichnis gliedert sich nach /home/"Benutzername"/z.B. Bilder ... dort niemals mit root Rechten was anlegen, d.h. du hast dort aber mit:

sudo mkdir /home/Daten

genau dies getan.

Das hört sich aber nich so gut an.

Sollte ich das irgendwie ändern???

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

ich hätte also einfach mkdir /home/Daten ohne sudo tippen sollen.

die Frage ist nur, wie könnte man das jetzt noch sauber rückgängig machen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16754

Hallo raldox,

Können wir erstmal klären wo nun das Verzeichnis "Daten" liegt ... einmal per Nautilus und einmal per Terminal. Entweder unter /home/ oder /home/"Benutzername"/ und "Daten" Gross- oder Klein geschrieben.

Gruss Lidux

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

Lidux schrieb:

Hallo raldox,

Können wir erstmal klären wo nun das Verzeichnis "Daten" liegt ... einmal per Nautilus und einmal per Terminal. Entweder unter /home/ oder /home/"Benutzername"/ und "Daten" Gross- oder Klein geschrieben.

Gruss Lidux

gerne im Terminal

1
2
3
4
5
ra@T520-i5:~$ cd /home
ra@T520-i5:/home$ ls
Daten  ra
ra@T520-i5:/home$ cd /Daten
bash: cd: /Daten: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Also liegt es wohl unter /home/Daten, lässt sich aber da nicht reinnavigieren.

Im Nautilus taucht es unter +Andere Orte auf, sowie als Lesezeichen

Eigenschaften nennt als Übergeordneter Ordner: /home Speicherplatz entspricht der Partition

Sie taucht auch im Launcher auf, dort und unter Andere Orte kann man auch aushängen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16754

Hallo raldox,

Sollte es so funktionieren kannst du es ja so lassen .... ist nur etwas ungewöhnlich.

PS: Du kannst dich mal schlau machen bezüglich cifs im WIKI.

Gruss Lidux

Antworten |