Lidux schrieb:
.iso brauch man nicht unbedingt entpacken sondern nur mounten
Das ist schon richtig, ich will aber mögliche Fehlerquellen ausschließen. Bei einem früheren Kd. hat die PXE-Installation von Win10 auf manchen damals neuer Rechner (Bluechip, Core i Gen8) zu Beginn auch den SATA-Controller und damit das SSD erkannt, aber mittendrin hat diese blöde MS-Routine den SATA-Treiber gewechselt, der Controller ist nicht mehr erkannt worden, damit nicht der Datenträger → Crash.
Natürlich ist das nicht dasselbe. Mountet man das Image nur, kann das auch durch einen Fehler zu früh dismountet werden. Das Ergebnis muß man nicht haben. Ich vermute, nur mit Mounten braucht es auch mehr RAM (geprüft habe ich das nicht), würde dann vielleicht sogar swappen.
darum gibt es ja EFI, das dies (Überschreibung) verhindern soll.
Na, deswegen sicher nicht. 😉