Hallo, zusammen,
ich betreibe einen zweiten Bildschirm zusätzlich zu dem meines Laptops: Wenn man nur das VGA-Kabel verbindet, funktioniert es sofort, dass man dadurch eine zweite Bedienoberfläche zur Verfügung hat, die eine Erweiterung des Laptop-Bildschirmes nach oben darstellt (siehe Anhang).
Leider verschwinden die Bedienflächen des Firefox-Fensters (und aller anderen Fenster, die auf dem Hauptscreen maximiert werden) unter dem Panel an der oberen Kante. Das passiert auch fast immer, wenn ich eine Anwendung frisch starte.
Ein Nebenproblem ist (ich gebe das nur an, da es vielleicht für die Lösung relevant sein kann): Manchmal springen Anwendungen, die ich auf dem zweiten Screen maximiere, in dem Moment auf den 1. Screen und werden dort dargestellt. Ich weiß noch nicht genau, wann das genau auftritt und wann nicht.
Hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/maximiertes-fenster-unter-panel-bei-verikalem/ wurde das Problem vor längerem auch schon besprochen und damals war es ein bekannter Bug. Unter KDE scheint das noch recht aktuell einer zu sein: https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=267475 (letzter Eintrag vom 01.08.)
Weiß jemand, ob es dafür inzwischen einen guten Workaround oder was gibt?
Danke!