Hallo Community,
Zu meiner Person : Ich beschäftige mich hobbymäßig mit Linux (Ubuntu). Andere Hardware (Brother-Drucker, Mustek-Scanner) habe ich zum Funktionieren bekommen. Für mich als Fastrentner, der das nicht studiert hat, waren es Erfolge. Nur scheitere ich an Folgendem :
Ich versuche seit einigen Tagen mit Hilfe von Anleitungen im Internet meine neuerworbene Karte Hauppauge WinTVStarburst zum Funktionieren unter Ubuntu 18.04, Kernel 4.15.0.29-generic zu bringen. Die Firmware dvb-fe-tda10071.fw habe ich unter /lib/firmware eingestellt.
Laut Hauppauge soll WinTV-Starburst (PCI-e, DVB-S/S2)
"Modell 121100 / 121200 - wird unterstützt ab Linux Kernel Version 3.16. Benötigt die Firmware-Datei dvb-fe-tda10071.fw"
von Linux unterstützt werden.
Der Befehl "lspci -v" findet die Karte :
Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23887/8 PCIe Broadcast Audio and Video Decoder with 3D Comb (rev 04) Subsystem: Hauppauge computer works Inc. CX23887/8 PCIe Broadcast Audio and Video Decoder with 3D Comb Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 18 Memory at f7c00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=2M] Capabilities: [40] Express Endpoint, MSI 00 Capabilities: [80] Power Management version 3 Capabilities: [90] Vital Product Data Capabilities: [a0] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+ Capabilities: [100] Advanced Error Reporting Capabilities: [200] Virtual Channel Kernel driver in use: cx23885 Kernel modules: cx23885
Aber Kafeine findet für die Kanalsuche keine Quelle. Der Rat aus dem Internet "linux-media-dkms" von dem apt-repository yavdr zu installieren funktioniert nicht, da die Kommandos
add-apt-repository ppa:yavdr/experimental-main
apt-get update && apt-get dist-upgrade
apt-get install linux-media-dkms linux-firmware-yavdr
kein Ergebnis liefern.
Aus meinen Ausführungen ersehen sie wahrscheinlich, daß ich Einiges als Neuling auf diesem Gebiet versucht habe. Da mir aber doch die Grundkenntnisse fehlen, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht gibt es jemanden, der mir bei der Lösung dieses Installationsproblems helfen kann bzw. der mir vielleicht bestätigen kann, daß die Aussage zur Linux-Unterstützung dieser Karte falsch ist. Dann werde ich mir eine andere wohl oder übel kaufen müssen.
Ich danke Ihnen
Bearbeitet von sebix:
Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!