ubuntuusers.de

DVBSky S960 USB Box läuft nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

autopump

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo,

habe mir eine DVBSky S960 Box zu gelegt und bekomme sie nicht zum laufen, bzw der Suchlauf bei kaffeine sagt "kein Gerät gefunden".

Auf der CD, die mitgeliefert wurde, ist ein Ordner mit "Linux" enthalten.In diesem Ordner sind 2 Dateien in englischer Sprache enthalten

For latest driver, please visit http://www.dvbsky.net/support.html

*)Media tree source code:
1)Linux driver for kernel 3.x.x: media_build_bst-121013.tar.gz
2)Linux driver for kernel 2.6.x: s2-liplianin-f5cd7d75370e-bst.zip
3)Kernel 3.4.4: media_build-3.4.4.tar.gz
4)Kernel 3.5~3.9: media_build-bst-130709.tar.gz

*Kernel Patch:
1)Kernel 3.0.x patch: bst-patch.zip
2)Kernel 3.3.x patch: bst-patch-3.3.tar.gz

*)Firmware file: 
dvb-fe-ds300x.fw, dvb-fe-ds3103.fw
---Compile and install driver
1)Enter the source code directory

2)Check and choose one of the target systems, run ‘uname -a’ to get os informaton.
./v4l/build_x86.sh if build for 32 bit system os.
./v4l/build_dvbc_x86.sh if build for 32 bit system os to support DVB-C.
./v4l/build_x64.sh if build for 64 bit system os.
./v4l/build_dvb_cx64.sh if build for 64 bit system os to support DVB-C.

3)Compile the source code:
make

4)Install driver, which need super user privilege:
sudo make install

5)Install firmware
unzip dvbsky-firmware.tar.gz file, then run bst-firmware.sh
or copy *.fw to /Lib/Firmware.

6)Reboot computer.

7)Verify the installation is successful or not:
ls /dev/dvb
If the adaptor0 is list here so the driver is installed properly.

---FAQ
Situation:
Kernel message when loading the drivers.
"Unknown symbol..."
"Invalid parameter..."
"disagrees about version of symbol..."
Fix:
Step 1)
sudo rm -rf /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/media/
Step 2)
sudo make install
Step 3)
reboot computer

Mit meinem vor 45 Jahre erlernten Schulenglisch habe ich versucht dieses umzusetzen. Da fernsehen mit kaffein nicht läuft habe ich offensichtlich etwas falsch gemacht. Kann mir jemand weiter helfen?

autopump

lama4linux

Avatar von lama4linux

Anmeldungsdatum:
17. November 2016

Beiträge: 145

Ich habe bei meiner TeVii-Karte anfangs das Problem gehabt, dass die Firmware nicht immer geladen wurde. Was erhältst du, wenn du folgende Abfrage machst:

~$ dmesg | grep -i dvb

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

Hi,

die bei der Karte mitgelieferte Beschreibung kannst du vergessen; die gilt nur für die älteren Linux-Kernel. Bei Xenial läuft die Karte ohne irgendwas zu kompilieren. Du musst dir nur die Firmware-Datei besorgen und unter /lib/firmware kopieren. Danack die Karte nochmals ab- und wieder anstecken.

Die Firmware gibts hier: http://www.dvbsky.net/download/linux/dvbsky-firmware.tar.gz

Du bruachst nur die dvb-demod-m88ds3103.fw.

HTH

Rainer

autopump

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo engheneiro,

die Firmware liegt im Download-Ordner, soll ich die *.tar.gz Datei in den Ordner /lib/fimware kopieren und dort entpacken oder nur die dvb-demod-m88ds3103.fw Datei dorthin kopieren.Beides gelingt mir nicht, da es ein schreibgeschützter Ordner ist. Im Terminal den richtigen Pfad eingeben gelingt mir nicht. Bitte den Pfad angeben.

autopump

Opa ist nur Anwender 😉

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

Hallo autopump,

du packst die heruntergeladene Datei in deinem Homeverzeichnis (oder irgendwo, wo du Schreibrechte hast) aus und kopierst dann nur die Firmware Dateien nach /lib/firmware. Es ist normal, dass du mit sudo kopieren musst, da /lib ein Systemverzeichnis ist.

Aus einem Terminal also (von da aus wo die ausgepackte Firmware liegt):

sudo cp *.fw /lib/firmware

Gruss

Rainer (könnte theoretisch auch schon Opa sein 😉 )

EDIT:

ich sehe gerade: wenn du die Firmware auspackst, wird ein Verzeichnis dvbsky-firmware angelegt. In diesem befindet sich auch ein Install-Script, das du mit "sudo" aufrufen musst. Es macht aber im Prinzip auch nichts anderes als mein Kopier-Befehl.

autopump

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo,

ich kann jetzt mit kaffeine den Sendersuchlauf starten, aber fernsehen geht immer noch nicht. Zwischenzeitlich ist mein Laptop abgestürzt er reagierte auf nichts mehr ich konnte ihn nur noch mit dem Ausschalter ausmachen. Kann es sein, dass durch mein ausprobieren etwas durcheinander gekommen ist, wenn ja, wie bekomme ich dies wieder bereinigt?

autopump

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

Kann es sein, dass durch mein ausprobieren etwas durcheinander gekommen ist, wenn ja, wie bekomme ich dies wieder bereinigt?

Wenn du noch weisst, was du so alles gemacht hast, kannst du das normal auch wieder rückgängig machen. Durch das Kopieren der Firmware allein wurde sicher nichts beschädigt. Soweit kann ich dich beruhigen.

Zeige mal die Ausgabe von

dmesg | grep dvb

ob die Karte richtig erkannt wird. Ansonsten bitte immer genau beschreiben, was gemacht wurde, und wie ggf. die Fehlermeldung / Beschreibung lautet. Wenn dein Problem nichts mit der dvbsky-Karte zu tun hat (die kannst du ja mal abziehen), dann wäre evtl. ein eigener Thread zu diesem Problem in der passenden Rubrik im Forum sinnvoll. Kaffeine verwende ich selber nicht; es gibt aber eine Vielzahl an Forumsbeiträgen dazu.

autopump

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2011

Beiträge: 275

Hallo,

ich habe mal wieder etwas Zeit und versuche das Digitale Fernsehen über Kaffeine zu realisieren.Hier die Ausgabe, die engheneiro gewünscht hat nach meiner Auffassung erkennt Ubuntu das Gerät.

herfried@herfried-WIM2120:~$ dmesg | grep dvb
[  656.880184] usb 1-3: dvb_usb_v2: found a 'DVBSky S960/S860' in warm state
[  656.880570] usb 1-3: dvb_usb_v2: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer
[  656.882039] usb 1-3: dvb_usb_v2: MAC address: 00:17:42:54:96:0c
[  657.100158] Registered IR keymap rc-dvbsky
[  657.100752] usb 1-3: dvb_usb_v2: schedule remote query interval to 300 msecs
[  657.100762] usb 1-3: dvb_usb_v2: 'DVBSky S960/S860' successfully initialized and connected
[  657.100840] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky
herfried@herfried-WIM2120:~$ 

autopump

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 2080

Wohnort: Nähe München

ok, die Karte wird anscheinend richtig erkannt. Ich würde im nächsten Schritt mit w-scan testen und eine Kanalliste erstellen lassen w scan

Wenn das geht, würde ich für Kaffeine-Probleme einen eigenen Thread aufmachen.

Antworten |