ubuntuusers.de

[Eclipse+Glade] GTK kompilieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Quidoff

Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Hallo,
ich wollte nach diesem Tut mit Glade 2 ein GTK Programm erstellen und mit Eclipse kompilieren.

Leider ergeben sich daraus einige Fehler:
Zuerst habe ich per Synaptic aus den Repositories folgende Pakete installiert: glade-2 und libglade-java
Habe mir dann schnell die Oberfläche aus dem Tut zusammengeklickt.
In das Java Project in Eclipse habe ich /usr/share/java/glade2.12.jar und /usr/share/java/gtk2.10.jar als Libraries hinzugefügt.
Hier einmal schnell der Quelltext von Simple.java:

package org.testing;

import java.io.FileNotFoundException;
import java.io.IOException;

import org.gnu.glade.GladeXMLException;
import org.gnu.glade.LibGlade;

public class Simple {
	LibGlade glade;
	
	public Simple() throws GladeXMLException, FileNotFoundException, IOException {
		glade = new LibGlade("data/simple.glade", this);
	}
	
	public static void main(String[] args) {
		Simple s;

		try {
			s = new Simple();
		}catch(Exception e) {
			e.getStackTrace();
		}
	}
} 


Was mich schonmal wundert ist, dass Eclipse eine Warnung zeigt: The type LibGlade is deprecated
Welche Klasse soll denn sonst verwendet werden?
Beim Kompilieren erhalte ich folgenden Fehler:
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no gladejni-2.12 in java.library.path
Also trage ich als Native library location von glade2.12.jar /usr/lib/jni/ ein.
Nächste Fehlermeldung beim Kompilieren:
Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: /usr/lib/jni/libgladejni-2.12.so: libglibjni-0.4.so: cannot open shared object file: No such file or directory
(Die Dateien existieren zwar, werden aber wohl nicht gefunden)
Also Konsole auf:

cd /usr/lib
sudo ln -s jni/libgladejni-2.12.so
sudo ln -s jni/libglibjni-0.4.so
sudo ln -s jni/libgtkjni-2.10.so


Wodurch ich zur nächsten Fehlermeldung komme, deren Ursache ich nicht finden kann.
GLib-GObject-CRITICAL **: /build/buildd/glib2.0-2.14.1/gobject/gtype.c:2242: initialization assertion failed, use IA__g_type_init() prior to this function

//edit
Hier noch die glade Dateien des GTK Fensters:
simple.glade
simple.gladep

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Quidoff hat geschrieben:

Was mich schonmal wundert ist, dass Eclipse eine Warnung zeigt: The type LibGlade is deprecated
Welche Klasse soll denn sonst verwendet werden?

Steht garantiert in der Doku. libglade-java-doc installieren und lesen (liegt in /usr/share/doc/libglade-java/)

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

libglade-java 2.12.8 is part of the java-gnome 2.x family of libraries which
had few users and no mature applications built using them. As result,
java-gnome 2.x never made it to production quality and remains both buggy and
incomplete. A major re-engineering effort, termed java-gnome 4.0, is underway
to produce an entirely new set of Java bindings. The 2.x family as a whole has
therefore been declared deprecated pending imminent removal.

Das bringt es wohl auf den Punkt.

Auf der Downloadseite von java-gnome für Ubuntu steht aber leider folgendes.

//btw
Gibt es einen Befehl, um die Doc zu lesen?
Ich habe einfach die NEWS.gz entpackt.

tother

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2006

Beiträge: 52

Ich hab gerade auch dieses Tut durchgemacht:
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:

Code:
package org.testing;

import java.io.FileNotFoundException;
import java.io.IOException;

import org.gnu.glade.GladeXMLException;
import org.gnu.glade.LibGlade;

public class Simple {
   LibGlade glade;
   
   public Simple() throws GladeXMLException, FileNotFoundException, IOException {
      glade = new LibGlade("data/simple.glade", this);
   }
   
   public static void main(String[] args) {
      Simple s;
      Gtk.init(args);


      try {
         s = new Simple();
      }catch(Exception e) {
         e.getStackTrace();
      }
    Gtk.main();
   }
} 

Das gemarked - te fehlt dir.
Bei mir ist nur so, dass er dass er das "Gtk.init(args)" nicht akzeptiert.

Edit: Habe aber das gleiche Problem mit dem deprecated...

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Mit dem Fehlenden eingefügt, ist die Fehlermeldung:
Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem:

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Quidoff hat geschrieben:

Ubuntu steht aber leider folgendes.

So what? Selber kompilieren ist keine Zauberei.
Aber GNOME und GTK sind eh Abfall, benutz einfach Qt Jambi.
Quidoff hat geschrieben:

Gibt es einen Befehl, um die Doc zu lesen?
Ich habe einfach die NEWS.gz entpackt.

.gz-Dateien kann man mit zless lesen. Für die Dateien in /usr/share/doc/libglade-java/api/ bietet sich ein handelsüblicher Webbrowser an.

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Qt Jambi

Gibt es dafür ein Plugin für Eclipse?

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Ok. Danke, ich werde das mal probieren.

Je nachdem, wie es mir gefällt, werde ich den Thread als gelöst markieren.

tother

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2006

Beiträge: 52

Mit dem Fehlenden eingefügt, ist die Fehlermeldung:
Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem:

Achso und laut dem Tutorial natürlich dann noch Rechtsklick auf den Code → Source → Organize Imports

Spoob

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 186

Danke für das Tutorial!

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Ähm, ja.
Funktioniert es bei dir denn?

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Quidoff hat geschrieben:

Ähm, ja.
Funktioniert es bei dir denn?

Bei Dir etwa nicht?

Quidoff

(Themenstarter)
Avatar von Quidoff

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 445

Wohnort: Jossgrund

Leider nicht.
Ich rede übrigens über das Glade Tutorial.

Von qtjambi gibt es auch eins.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Quidoff hat geschrieben:

Leider nicht.
Ich rede übrigens über das Glade Tutorial.

Ich weiß ja nicht, ob bei Dir ein ernsthaftes Interesse an der Lösung dieses Problems besteht. Aber wenn das der Fall ist, so solltst Du dringend etwas mehr Informationen zur Verfügung stellen.

Antworten |