ubuntuusers.de

Problem beim Upgrade/Install FF 3.0 auf 3.5

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Madeddy

Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 508

Wohnort: E-Gebirge

Grundsituation: Ich hab versucht den FF auf 3.5 zu upgraden oder zumindest eine möglichst saubere Zweitinstalltion zu erreichen. Genutzt wurde folgende Quelle: https://launchpad.net/~ubuntu-mozilla-daily/+archive/ppa

Es lief auch alles bis zu diesem Punkt:

Entpacke firefox-3.5-branding (aus .../firefox-3.5-branding_3.5.3~hg20090808r26202+nobinonly-0ubuntu1~umd1~hardy_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/firefox-3.5-branding_3.5.3~hg20090808r26202+nobinonly-0ubuntu1~umd1~hardy_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/usr/share/applications/firefox.desktop« zu überschreiben, welches auch in Paket firefox-3.0 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/firefox-3.5-branding_3.5.3~hg20090808r26202+nobinonly-0ubuntu1~umd1~hardy_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Nun das Große Fragezeichen. Ich hab keine Ahnung was SEIN Problem ist. In den Abhängigkeiten steht was, dass er das Paket firefox-3.0-branding ersetzt, welches aber nicht mal existiert.

Hoffe jemand weiß Rat.

MfG

lunix

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 549

Wohnort: Berlin

Vielleicht hilft das hier weiter:

http://tombuntu.com/index.php/2009/07/15/install-firefox-35-in-ubuntu-904-using-ubuntuzilla/

Hab Ubuntuzilla allerdings nicht selbst ausprobiert.

Madeddy

(Themenstarter)
Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 508

Wohnort: E-Gebirge

Danke aber nein.

1. Hab ich Hardy und nicht Jaunty.
2. Will ich das bestehende Problem gelöst haben. Die Installation ist ja nun fast komplett und hängt nur an dem einen Paket.

Ich muss dies glaub ich nochmal deutlich machen: Ich möchte das Ganze völlig normal über die Paketquellen installiert haben. Nichts in /opt oder irgendwo im Userverzeichnis, noch sonstwo. Kein Gefrickel mit *tar.gz Downloads oder irgendwelchen wilden Scripten.

oldbalu

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2007

Beiträge: 51

Hallo Madeddy, zwei Tage nach der Installation des FF 3.5 unter Ubuntu 8.04 das gleiche Problem wie Du es darstellst. Die Anleitung hatte ich von hier: http://linuxundich.de/de/ubuntu/firefox-3-5-und-ubuntu-die-faq-teil-2/ Mal sehe, ob da ein Lösungsvorschlag kommt.

P.

spiongraz

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 350

deinstallier firefox 3.0, dann sollte das problem verschwinden.

Madeddy

(Themenstarter)
Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 508

Wohnort: E-Gebirge

Oha!

Ja, sowas hatte ich befürchtet. Eben dies, was ich vermeiden wollte, da es sich um mein primäres System handelt.

Nun gut, mit der Deinstallation des Paketes firefox-3.0(bei mir 3.0.13+...) läuft die Install des vorherigen Problempakets durch. Doch VORSICHT! Als ich das 3.0er Paket abwählte, hat er die Deinstallation der Pakete firefox, firefox-3.5 sowie einiger Plugins verlangt. Dies musste ich manuell wieder rückgängig machen. Wenn man sich Changelogs des 3.5.3er FF anguckt, wird auch klar, dass er den 3.0er ersetzten soll, dann aber im Paketmanager bei den Abhängigkeiten restlos rumspinnt.

Alles in allem nicht ideal, um nicht zu sagen fehlerhaft, aber machbar. Danke spiongraz für den Hinweis.

Hinweis: Ich hab bislang kein DE Sprachpaket für den 3.5.3er gefunden.

Gruß

oldbalu

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2007

Beiträge: 51

Ebenfalls danke an spiongraz!

Bin ebenfalls den Weg über Deinstallation FF 3.0x, 3.5.x und Neuinstallation 3.5.x gegangen, Bookmarks, Einstellungen u.s.w. sind erhalten geblieben, das waren meine großen Bedenken dabei. Habe den Umstieg nicht bereut, FF 3.5. läuft m.M. nach wesentlich flüssiger, insbesondere auf der USB-Stick-Installation.

P.

Antworten |