ubuntuusers.de

VirtualBox - setup.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

maeggae

Avatar von maeggae

Anmeldungsdatum:
9. April 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Fricktal

Hallo zusammen

Wollte mal versuchen, ob ich Photoshop unter ubuntu (8.10) zum Laufen kriege. Habe daher VirtualBox 2.0.4_OSE installiert. Windows XP installieren ging ohne Probleme. Möchte ich aber nun ein Programm installieren, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

*/setup.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung

Hat jemand 'ne Ahnung was hier krumm läuft?

Herzlichen Dank und eine gute Nacht

maeggae

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Das ist dann wohl ein Problem von Windows würde ich sagen. Oder von Photoshop. Im Letzeren Fall würde ich mich mal an den Support wenden.

Grüße
Thomas

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Der Support wird dann wahrscheinlich anraten, Photoshop normal unter Windows zu installieren und nicht in einer VM.
Wobei ich persönlich auch zu einem Dualboot-System raten würde. Da Du ja anscheinend viel mit Photoshop arbeiten möchtest, schließlich hast Du Dir es ja nicht aus Spaß gekauft, dürfte das die bessere Lösung sein.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hi maeggae,

das kann mehrere Ursachen haben:

1. Win XP 64 Bit?
2. setup.exe ist ein 16 Bit Installer?
3. setup.exe defekt, geht was anderes zu installieren?
4. Medium defekt bzw. verschmutzt
5. Trojaner/Virus eingefangen? (Ja das geht auch in einer VM)
6. XP Installation defekt

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;298218
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;321641

Gruß

Tom

netlord

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2007

Beiträge: 129

TomTobin schrieb:

3. setup.exe defekt, geht was anderes zu installieren?

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;298218 http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;321641

Gruß

Tom

hi

am wahrscheinlichsten ist es der 3. punkt - also exe defekt. lads nochmal runter - wo immer es auch her hast - und schau ob die datei per crc checken kannst.

@tomtobin - so wird das mit den links nichts 😉

http://support.microsoft.com/kb/298218/de http://support.microsoft.com/kb/321641

netlord

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2007

Beiträge: 129

*mist* doppelt....

DerSchuhverkäufer

Avatar von DerSchuhverkäufer

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 229

Wohnort: /home/sweet home

Also zum Ausführen von Photoshop kann ich Dir wärmstens Crossover empfehlen. Photoshop läuft damit einwandfrei. Von Codeweavers konnte man sich letzte Woche die Pro-Version kostenlos herunterladen.

DerSchuhverkäufer

Avatar von DerSchuhverkäufer

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 229

Wohnort: /home/sweet home

Also zum Ausführen von Photoshop kann ich Dir wärmstens Crossover empfehlen. Photoshop läuft damit einwandfrei. Von Codeweavers konnte man sich letzte Woche die Pro-Version kostenlos herunterladen.

maeggae

(Themenstarter)
Avatar von maeggae

Anmeldungsdatum:
9. April 2008

Beiträge: 23

Wohnort: Fricktal

Hallo zusammen

Eine solche Fülle an Antworten! Ich danke Euch!

Ich versuche die Vorschläge mal abzuarbeiten:

1
2
3
4
5
6
XP ist eine 32bit Anwendung, selbes bei Photoshop.
Beide Programme lassen sich auf meinem andern PC problemlos installieren. x-fach erprobt!
dualboot möchte ich nicht mehr. Ich arbeite liebend gerne unter ubuntu. Nur für die Bildbearbeitung möchte ich nicht jedesmal neu booten müssen.
nein, ich kann gar keine exe-Dateien ausführen, nicht nur von Photoshop.
Trojaner scheint mir unwahrscheinlich, da ich keine 5 Minuten nach der Installation von XP PS zu installieren versuchte.
Hm. Crossover. Noch nie gehört. Werde mich mal schlau machen.

Herzliche Grüsse und Dank!


Berichtigung: exe-Dateien können doch ausgeführt werden. Nur keine Photoshop (6.0/7.0/CS/CS2) ... Aber dafür läuft PS mit Crossover wirklich tadellos! Danke für den Tipp !!! Hatte hier einzig etwas troubles, da ich natürlich nur noch upgrade-Versionen von PS kaufe. Crossover unterbindet aber das Auswerfen der disc während der Installation. Und mein notebook hat nur ein CD-Laufwerk. Installations-CD auf desktop kopieren und von hier installieren, während die ältere Version im Laufwerk ist, führte dann doch noch zum Ziel.

Ich poste dies nun als erledigt, da PS ja nun läuft. Wenn auch nicht unter VirtualBox!

maeggae

TobiTob

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2009

Beiträge: 39

Könnte es sein, dass das die Lösung des ursprünglichen Problems war?

http://forum.ubuntuusers.de/topic/programme-unter-virtualbox-vista-installieren/?highlight=virtualbox+win32+anwendung#post-1674593

Ein ganz ähnliches Problem trat bei mir bei einer Installation von einer CD auch auf. Aktivieren von Passthrough für das CD Laufwerk brachte de Lösung....

Antworten |