Nabend allerseits ...
@Dee,
ich habe leider auch das gleiche Problem: Ich verwende Ubuntu 6.06 ("Dapper Drake") und habe über die Paketverwaltung mir Eclipse (dort mit Version 3.1.2) installiert. Habe dafür eclipse-sdk (universe, [2]) genommen, wie im Wiki Eclipse?highlight=%28eclipse%29 erklärt. Habe dann nach der Anweisung aus dem gleichen Wikieintrag "das passende Sprachpaket 🇬🇧 NLpack-eclipse-SDK-3.2.x-linux-gtk.zip herunterladen" und den Inhalt des Sprachpaketes nach /usr/lib anstatt entpackt (in Konsole über sudo unzip ...).
Wenn ich jetzt Eclipse starte kriege ich folgende Fehlermeldung
A Java Runtime Environment (JRE) or Java Development Kit (JDK)
must be available in order to run Eclipse. No Java virtual machine
was found after searching the following locations:
/usr/lib/j2sdk1.4-sun/bin/java
Java ist auch nach dem Wikieinträgen installiert worden. Unter Konsole erhalte ich folgendes:
:~$ java -version
java version "1.5.0_07"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_07-b03)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_07-b03, mixed mode, sharing)
Das entspricht ja weitestgehen der gleichen Problematik wie sie Kei schon beschrieben hat. Zu mindestens verstehe ich das so, dass Eclipse einfach Java nicht findet. Ich verwende 1.5 er sucht in 1.4.
Wenn Keis Weg nicht der richtige war, wie müßte ich es dann machen. Ich muß dazusagen, dass ich gerade erst seit einigen Tagen Ubuntu nutze und davor auch keinen Kontakt zur Linuxwelt habe. Dadurch arbeite ich mich selbstverständlich erst ein und kann viele Dinge einfach noch nicht wissen. Ich hoffe trotzdem das ihr mir helfen könnt.
-Edit: PS.: Eure automatische Wiki-URL-Umwandlung ist eine Katastrophe ☺