ubuntuusers.de

libxine 1.1.9

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Catscrash

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 390

Wohnort: D-52062 Aachen

hi,
welche repositories muss ich zu meiner sources.lst hinzufügen um libxine 1.1.9 zu bekommen? (brauche ich für kaffeine 0.8.6) oder gibts das da noch nirgendwo und ich muss es irgendwie anders installieren? wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte

Danke
Catscrash

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

Synaptic sagt, dass die 1.1.7 die neuste ist.

Allerdings ist (meistens) die dritte Ziffer für die Patch Version verantwortlich. Also sollte das egal sein.
Was genau geht denn nicht?

mtron

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 182

ja, in letzter zeit kamen die xine Versionen im wöchentlichen Rhythmus raus 😉

zum gutsy package freeze war grad 1.1.7 aktuell. Ich habe mir aus "hardy" xine-lib 1.1.10 für gutsy ge"backportet" um kaffeine 0.8.6 bauen zu können.

falls du dir einen eigenen Backport erstellen willst, schau hier

hab meine pakete in eine repo getan: (Achtung nichts für Noobs!!!! bleibt bei den Versionen aus den ubuntu repos!) http://kaffeine.homelinux.com/

Bitte natürlich auch keine Bugs an ubuntu schicken!

zum install der xine lib 1.1.10 sollte (nach hinzufügen der Repo) folgendes reichen:

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install libxine1 libxine1-bin libxine1-all-plugins

jetzt kannst du dir die aktuelle kaffeine Version installieren ☺

Catscrash

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 390

Wohnort: D-52062 Aachen

ah,
der mtron, dich kenn ich doch 😀
danke für die backports, funktioniert endlich alles wunderbar ☺

und die bugs aus der xine 1.1.9 sind auch weg... perfekt ☺

mtron

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2005

Beiträge: 182

der Vollständigkeit halber: Mittlerweile ist die neueste xine-lib auch über die gutsy-backports Repository verfügbar.

Aber wie immer ist bei der Backports Repo Achtung geboten. Installiert nur explizit die pakete die ihr wollt und dann deaktiviert die Repo wieder.

Antworten |