ubuntuusers.de

Problemmit Flashplayer oder Netzwerkverbindung?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

charly2906

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

Guten Abend zusammen,

ich möchte mich gleich mal entschuldigen, falls mein Problem schonmal gelöst wurde. Ich habe jetzt schon mehrere Stunden versucht, das Problem zu lösen. Da ich das erste Mal mit Linux arbeite, tue ich mir leider nicht leicht.

Ich schaue sehr gerne NBA League Pass. Zum Abspielen von den NBA-Videos wird Flash benötigt. Zuerst habe ich es mit Chromium versucht. Die ersten Sekunden kann ich den Stream mit höchster Qualität anschauen, aber schnell wird es so pixelig, dass ich den Ball nichtmehr richtig sehen kann.

Folgende Version ist in Chromium installiert:

Adobe Flash Player - Version: 16.0.0.235
Shockwave Flash 16.0 r0
Name:	Shockwave Flash
Beschreibung:	Shockwave Flash 16.0 r0
Version:	16.0.0.235
Speicherort:	/usr/lib/pepperflashplugin-nonfree/libpepflashplayer.so
Typ:	PPAPI (Out-of-Process)
 	Deaktivieren
MIME-Typen:	
MIME-Typ	Beschreibung	Dateiendungen
application/x-shockwave-flash	Shockwave Flash	
.swf
application/futuresplash	FutureSplash Player	
.spl

Dannhabe ich es mit Firefox versucht. Da habe ich etwas länger volle Qualität, aber ziemlich starkes ruckeln. Habe gedacht, es liegt an einer veralteten Stufe von Flash, habe dann die aktuellste Version installiert und es nochmal probiert. Hat nichts gebracht und die Qualität nimmt nach einer Minute auch drastisch ab.

In Firefox ist Shockwave Flash 11.2 r202 installiert.

Dann dachte ich daran, dass meine mein System Probleme mit der Internetverbindung hat. Im Anhang lade ich mal ein Screenshot meines Systemmonitors hoch. Un da ist auffällig, dass ich anfangs gute Netzwerkverbindung habe, die aber dann nachlässt. (Nutze LAN) Wenn ich Speedtests mache, bekomme ich aber im Schnitt 12500kiB/s

Wenn ich den selben Stream dann übermeinen festen Computer Win7 laufen lasse, habe ich keine Probleme

Ich vermute, dass Chromium/Firefox/Flash Probleme hat, meine Internetverbindung zu "verarbeiten". Leider kenne ich mich da in Ubuntu zu wenig aus, daher hoffe ich, dass ich hier hilfe bekomme.

Nach kurz zu meinem System: Acer Aspire E3-111-C1RW Celeron quad core N2930 up to 2.16GHz Intel HD graphics 4 GB DDR3 L Memory Gigabit LAN

Viele Grüße und ein schönes Neues Jahr!! Charly

Bearbeitet von XM-Franz:

Bitte verwende Code Blöcke, um die Übersicht zu verbessern, Danke.

Bilder

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Ob es am Internet liegt, könntest du mit größeren Downloads testen, wenn da auch ein Einbruch stattfindet, hast du die Bestätigung. Woran es dann allerdings liegt, KA. WLAN nutzt du ja nicht.

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

Ist beim WLAN genau das gleiche. Einen größeren Download kann ich ja morgen mal probieren

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

Im Anhang wieder zwei Fotos. Eins bei einem normalen Download und das andere bei dem Stream. Habe auch mal ein HD youtube Video getestet, da ist es ähnlich. Es müsste meiner Meinung nach wirklich an flash liegen

Bilder

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

kann mir da jemand helfen? Bin ich überhaupt im richtigen Bereich des Forums?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5098

charly2906 schrieb:

kann mir da jemand helfen? Bin ich überhaupt im richtigen Bereich des Forums?

Gebe doch mal den Link zum Stream. Dann könnte mal ausprobiert werden, ob andere auch das Problem haben und es ließe sich ausprobieren, ob Adobe Flash (gerne der Grund des Übels) überhaupt nötig ist. Denn heutzutage sind dank der Verbreitung von Tablets und Smartphones solche Videostreams oft als HTML5 Feature verfügbar, so wie etwa auf Youtube, Vimeo, Dailymotion, Golem (mit User Agent Trickserei wegen Browserweichen) FAZ (mit User Agent Trickserei wegen Browserweichen) usw. Videostreams ohne Adobe Flash kann sowohl der Firefox Browser anzeigen, als auch der Chromium Browser oder Chrome Browser.

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

Das geht leider nicht. Müsste euch meine Account-Daten geben 😉 Habe Flash mal deaktiviert, dann bekomme ich folgende Meldung: Um diese Seite zu sehen, müssen Sie mindestens Adobe Flash Player Version 10.2 installiert haben.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Hast du mal Chrome probiert?

Mal über VLC gestreamt?

Versuch' mal Unicorn Xubuntu, das ist doch ein Bay Trail.

Da es mit Windows klappt, kann man ja die "Leitung" ausschließen. Die miese Flash Unterstützung durch Linux oder halt Bay Trail / Atom.

manuel-werner

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2014

Beiträge: 168

Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

In Firefox ist der Flashplayer veraltet, da Adobe die Entwicklung des normalen Flashplayers für Linux eingestellt hat. Es gibt aber eine Möglichkeit den integrierten aktuellen Flashplayer von Google Chrome mit Hilfe eines Wrappers in Firefox einzubauen. Dazu ist folgendes zu tun:

Im Terminal folgendes eingeben:

sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8

sudo apt-get update

sudo apt-get install freshplayerplugin

Danach einfach Google Chrome installieren.

Das Paket flashplugin-installer (Version 11.2) muss deinstalliert sein weil es mit dem Wrapper in Firefox in die Quere kommen kann.

Dann in Firefox diese Seite aufrufen: https://www.adobe.com/swf/software/flash/about/flashAbout_info_small.swf

Wenn You have Version 16 oder höher angezeigt wird war die Installation erfolgreich.

Bearbeitet von XM-Franz:

Bitte verwende Code Blöcke, um die Übersicht zu verbessern, Danke.

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

hakel schrieb:

Hast du mal Chrome probiert?

Mal über VLC gestreamt?

Versuch' mal Unicorn Xubuntu, das ist doch ein Bay Trail.

Da es mit Windows klappt, kann man ja die "Leitung" ausschließen. Die miese Flash Unterstützung durch Linux oder halt Bay Trail / Atom.

In Chrome passiert genau das gleiche. Ein Stream über VLC funktioniert bei mir nicht, konnte den Stream nicht laden

Muss ich bei Xubuntu dann mein Rechner neu aufsetzen, bzw. Dualboot machen?

@manuel-werner: soll ich deinen Tipp mal umsetzen, auch wenn die Probleme in Chrome auch existieren, oder ist es dann unsinnig?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Muss ich bei Xubuntu dann mein Rechner neu aufsetzen, bzw. Dualboot machen?

Nein, Desktops lassen sich einfach parallel installieren. Wichtiger wäre allerdings Unicorn, deine Hardware ist zu neu.

Probier' mal ein Live System.

Leg' dir mal ein Terminal mit dem "top" auf den Bildschirm, während ein Stream läuft.

Ein Stream über VLC funktioniert bei mir nicht, konnte den Stream nicht laden

Komisch, zumindest YT klappt bei mir immer. Die CPU Last wird deutlich reduziert!

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

ich komme mit deinem Tipps leider nicht zurecht. Da reichen meine Linux-Kenntnisse leider nicht aus. Kann man auf linux sowas wie teamviewer machen? Wenn ja, würde mir da jemand helfen?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Dafür braucht man keine "Sachkenntnisse". Leider sind das aber schwere Eingriffe in das System und der Erfolg ist sehr zweifelhaft. Stochern im Nebel.

http://wiki.ubuntuusers.de/top

Damit kannst du sehen, ob dein System bei Flash überlastet ist.

http://wiki.ubuntuusers.de/Xfce_Installation

http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB

Ich würde mal so einen Stick mit Unicorn und Xubuntu erstellen. Dann mußt du nichts am System verändern. Deine Hardware ist sehr neu, möglich, daß das erst mit Unicorn "rund" läuft.

Ich verstehe nicht, daß Streaming mit VLC nicht funktioniert. Einen YT Link im Browser kopieren, Strg+N im VLC und es sollte laufen. Flash wird dabei nicht genutzt!

Du hast doch wohl verschiedene Clips probiert?

charly2906

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2015

Beiträge: 9

hakel schrieb:

Ich verstehe nicht, daß Streaming mit VLC nicht funktioniert. Einen YT Link im Browser kopieren, Strg+N im VLC und es sollte laufen. Flash wird dabei nicht genutzt!

Du hast doch wohl verschiedene Clips probiert?

Weil ich keinen yt link habe. Die Plattform lautet "http://watch.nba.com/nba/home" Da muss ich mich anmelden um einen Stream zu sehen.

Den Stick probiere ich die Woche noch, aber was es mit Top auf sich hat, verstehe ich immernoch nicht.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

... anders ausgedrückt "bei dir funktioniert alles, aber du brauchst Silverlight?" 🙄

Antworten |