ubuntuusers.de

ecryptfs: Error: Unwrapping passphrase failed [-5]

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

syscon-hh schrieb:

Xubuntuuser schrieb:

für die Variante gesamtes Homeverzeichnis befinden sich diese im Verzeichnis:

/home/.ecryptfs/<Benutzername>/.ecryptfs

OK, das wäre es gewesen

Das ist in der Historie begründet

Hmm? Das Verzeichnis existiert bei mir aber gar nicht. Es existiert .ecryptfs aber dort sind keine weiteren Unterverzeichnise enthalten. Da kann also irgendetwas nicht stimmen.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Xubuntuuser schrieb:

/home/.ecryptfs/<Benutzername>/.ecryptfs

Hmm? Das Verzeichnis existiert bei mir aber gar nicht. Es existiert .ecryptfs aber dort sind keine weiteren Unterverzeichnise enthalten. Da kann also irgendetwas nicht stimmen.

Das liegt dann aber in Deinem System - nicht an ecryptfs! Dann such' mal schön bzw. lege das mal neu an → zum Testen mal einen weiteren Benutzer incl. verschlüsseltem Homeverzeichnis anlegen. Und bitte keine doppelten Verschlüsselung, /home + internes Verzeichnis ~/Private könnten sich gegenseitig stören oder gar ausschließen (da müsste ich noch mal in die neueste Spec schauen). Da sind Deine obigen Aussagen widersprüchlich!!

Nachtrag: Kann man feststellen → es ist ~/.ecryptfs entweder ein Link oder ein echtes Verzeichnis!

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Nein, ich will das alles gar nicht.

Ich habe etwas voreilig, bei der Installation angekreuzt, dass ich das home Verzeichnis verschlüsseln möchte, da der Rechner in einem halböffentlich zugänglichen Raum steht, dachte ich das wäre eine gute Idee. Bereue es aber jetzt, da ich nun die Schwierigkeit habe, dass meine bisherigere Sicherungsstrategie über rysnc nicht mehr funktioniert und ich momentan nicht weiß, wie ich mein home Verzeichnis sichern kann.

Aber du hast Recht. Das ist alles ein bisschen verwirrend. Es existiert ein Verzeichnis /home/.ecryptfs Ich habe die ganze Zeit in ~/.ecryptfs geschaut, dass ist aber nur die von dir genannte Verknüpfung.

Jetzt habe ich folgendes gemacht:

name@rechner:~$ cd /home/.ecryptfs/name/.ecryptfs
name@rechner:/home/.ecryptfs/name/.ecryptfs$ ecryptfs-unwrap-passphrase wraped-passphrase
Passphrase: 
Error: Unwrapping passphrase failed [-5]
Info: Check the system log for more information from libecryptfs
name@rechner:/home/.ecryptfs/name/.ecryptfs$ 

Ich komme also nach wie vor so nicht an meine Passphrase, wie vormals im Artikel beschrieben.

lotharster

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2006

Beiträge: 495

Ich denke, es liegt an einem simplen Tippfehler: Du hast ein p in "wrapped-passphrase" vergessen:

Xubuntuuser schrieb:

Jetzt habe ich folgendes gemacht:

name@rechner:~$ cd /home/.ecryptfs/name/.ecryptfs
name@rechner:/home/.ecryptfs/name/.ecryptfs$ ecryptfs-unwrap-passphrase wraped-passphrase
Passphrase: 
Error: Unwrapping passphrase failed [-5]
Info: Check the system log for more information from libecryptfs
name@rechner:/home/.ecryptfs/name/.ecryptfs$ 

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Ahso, Danke.

Nur woher kam der? ich könnte schwören, dass ich das nie getippt habe, seltsam.

Antworten |