Liebe Community,
ich habe einen Server, dort sollen später über OpenVPN 2xWindows Clients + 1xUbuntu 10.04 Client über eine Samba- Freigabe Dateien ablegen und lesen dürfen. Die Einrichtung des Samba Servers steht, leider lässt die Geschwindigkeit beim Test mit Ubuntu stark zu wünschen übrig: Im Durchschnitt 28 Kb / sek. Einige Tests habe ich bereits gemacht, um evtl. Probleme von vorne herein auszuschließen:
Festplattengeschwindigkeit Server schließe ich aus:
/dev/sda1:
Timing cached reads: 7552 MB in 2.00 seconds = 3777.44 MB/sec
Timing buffered disk reads: 54 MB in 0.49 seconds = 110.85 MB/sec
Netzwerkgeschwindigkeit schließe ich auch aus. Hier ein Test mit dem SSH Tool SCP unter folgenden Bedingungen: Durch den OpenVPN Tunnel. SSH Verschlüsselt auch noch mal das ganze beim Senden
Upload zum Server:
Datei 1 – 9827KB mit Durchschnittlich 1.4 MB/s in 00:07
Datei 2 – 48MB mit Durchschnittlich 1.9 MB/s in 00:26
Datei 3 – 96MB mit Durchschnittlich 2.2 MB/s in 00:49
Download vom Server:
Datei 1 – 96MB mit Durchschnittlich 3.8 MB/s in 00:25
Download über HTTP Server war noch deutlich schneller.
Woran könnte dies liegen? Welche Informationen braucht ihr zusätztlich? Softwareversionen sind Ubuntu 10.04 Server inkl. allen Updates. Samba über apt-get aus den Ubuntu Quellen installiert.
Viele Grüße