Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich die Aufgabe mich um die Einrichtung eines Computernetzwerks in unserem Gymnasium zu kümmern. Bislang wurde das Netzwerk lediglich als Zugang zum Internet - ohne jegliches Content-Filtering und ohne RAID-Systeme - genutzt. Es gibt 2 Computerräume mit 15 Desktop Clients (WIN2000 lokal) und 15 Thin-Clients (W2k3-Terminalserver).
Ich möchte die Struktur von Windows 2000 Server, Novell NetWare bzw. Windows Terminalserver konsolidieren. Da die Schule dafür natürlich so wenig wie möglich ausgeben möchte ist mir letzte Woche die Idee gekommen auf Linux, womit ich mich auch privat beschäftige, umzusteigen. Ich habe mir also edubuntu geladen und auf einem VMWare System erfolgreich zum Laufen gebracht (inkl. Terminalserver-Funktion).
Ich habe bereits das Forum durchsucht und gegoogelt, aber leider noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
Einrichtung eines Standard-Users
Ich möchte einen Standard-User "Schueler" einrichten. Dieser User soll lediglich die angebotenen Programme starten und nutzen können. Das Profil soll bei jedem Logout zurückgesetzt werden, sodass Änderungen NICHT gespeichert werden.
PC-Kontrolle
Die Desktops sollen per Thin-Client Manager überwacht werden. Dies funktioniert momentan leider nicht, ich erhalte die Fehlermeldung:
Dieses Makro ist nicht verfügbar
x11vnc ist installiert, wie kann ich diesen starten? sudo x11vnc funktioniert zwar, aber er zeigt trotzdem nichts an ☹
Schülerverwaltung mit Arktur
Kann ich edubuntu dazu bewegen den LDAP-Verzeichnisdienst von Arktur im Terminal-Server-Betrieb zu nutzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Markus