ubuntuusers.de

Forum Programme mit Unterforen zu gängigen Anwendungen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

FrancisA

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Upper Austria

Was hält ihr davon, das Forum "Programme" in einige Unterforen zu gliedern?

d.h. die häufigsten Fragen beziehen sich auf wenige Programme:

Programme ⇒ Verschiedene (direkt in Programme der "Miscellanous", d.h. die, die nicht in eine der unten angeführeten Kategorien (Programme) fallen,

Dann Unterforen z.B.:

  • Gimp

  • Firefox

  • Thunderbird

  • Libreoffice

  • Wine

  • ...

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Fände ich gut.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Was wären denn die Vorteile einer weiteren Auffächerung?

Grüße
Thomas

FrancisA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: 965

Wohnort: Upper Austria

primus pilus schrieb:

Was wären denn die Vorteile einer weiteren Auffächerung?

Grüße
Thomas

Mir ist schon klar, dass man die Suchfunktion verwenden kann und auch einen passenden link abspeichern. Aber es wäre trotzdem eine schöne Übersicht zb. wenn mich nur eine oder zwei Programme besonders interessieren und auch für jmd. der/die da gut Bescheid weiß und gerne anderen Benutzern helfen will). Auf der anderen Seite ist mir auch klar, dass zuviele Foren ggf. zu einer Fragmentierung führen. Mir ist auch bewusst, dass es für viele Programme eigene Foren, zb. gimpforum.de, für Firefox....

Hm, na ja, bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob eine weitere Auffächerung sinnvoll/wünschenswert ist.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Wenn überhaupt dann so wie im Wiki → Software

nach Kategorien und nicht nach Programmen.

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Ich fände Unterforen zu den gängigsten Programmen schon gut, Einteilung nicht wie im Wiki, weil man dann besser nachlesen kann. Ich suche im Forum, wenn ich ein Problem habe, ich lese im Wiki zu weiterführender Info, aber alle Problemstellungen zu einer Anwendung zu finden, wäre auch gut - würde moegleicherweise die Anzahl doppelter Anfragen reduzieren und eine bessere Nachlese abgeben.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

adjua schrieb:

würde moegleicherweise die Anzahl doppelter Anfragen reduzieren und eine bessere Nachlese abgeben.

Sowas muss man immer im Verhältnis zu den vorhandenen Nachfragen stellen und zum vorhanden "Personal", das die Foren dann betreut. Gäbe es beispielsweise so viele Anfragen zu GIMP, dass andere Programmanfragen untergehen, könnte man darüber nachdenken. Aber dafür sehe ich atm keinen Bedarf.

Zumal die Doppelposts so eine Sache für sich sind.Ich verschiebe im Schnitt ca 20 Themen pro Tag, unabhängig von der Arbeit der anderen. Selbst mit wenig Kategorien schaffen es viele user nicht, den richtigen Bereich auch nur annähernd zu treffen. Mehr Kategorien helfen da mMn nicht. Du kannst Dir ja mal die Kollegen von http://www.ubuntu-forum.de ansehen. Die haben sehr viele Kategorien gewählt, was meiner Meinung nach der Gliederung nicht gerade förderlich ist.

adjua

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: 948

Wartungsfreundlicher ist so eine Einteilung klarerweise nich, da gebe ich Dir recht.

Antworten |