ubuntuusers.de

Einstellungen der Live-CD ähnlich wie bei Knoppix speichern?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Hallo, bei der Knoppix5.1.1-LiveCD/DVD unter KDE kann ich myconfig sichern und beim Neustart habe ich meine Konfiguration wieder.
Wie erreiche ich den selben Effekt unter Ubuntu 7.10 bei GNOME ❓

Moderiert von Chrissss:

Ich schiebs mal ins Projekte Forum und geb dem Thread einen passenden Namen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Was willst du erreichen? Willst du mit einer Ubuntu Live-CD starten und den Zustand "speichern"? Mit GNOME hat das nichts zu tun. Das ist ein Special von Knoppix. Ubuntu ist nicht drauf ausgelegt als Live-CD langfristig zu laufen. Die Live-CD Funktion dient als Installationsplattform und Demo.

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Danke Chrissss! Genau dass, was was Du beschrieben hast mit Knoppix, habe ich auch mit Ubuntu vor!
Wie kann ich genau dieses Special von Knoppix "herausfiltern" und in eine Remaster-Ubuntu-CD einbinden?
Ist so etwas überhaupt möglich?
Gruss, Linux-Fan

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Als Möglichkeit der Desktop-CD ist dies aktuell nicht vorhanden. Mit genügend Kennissen über Knoppix-basierende Systeme bzw. persistente Live-Systeme ist es aber durchaus machbar.

Gruß, cornix

Ein_Stein

Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

Hey Kinners!

Was stellt ihr euch so an.
Einfach per bootscript die Konfigurationsdateien in die passenden Ordner schieben.
Woher das kopiert werden soll müsste einfach (?) per boot-paramenter übergeben werden.
Man sollte allersings darauf achten, dass das nach dem Laden aller Treiber macht, da sonst das Device mit der Konfig nicht gefunden wird.

Bis denne

Sebastian

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

Linux-Fan hat geschrieben:

Danke Chrissss! Genau dass, was was Du beschrieben hast mit Knoppix, habe ich auch mit Ubuntu vor!

Alternative: Ubuntu als Live-USB-Stick. Google-Suche nach Ubuntu USB persistent liefert einige Anleitungen, z.B. http://www.pendrivelinux.com/2007/09/28/usb-ubuntu-710-gutsy-gibbon-install/

Vorteil: Es werden keine Spuren auf der Festplatte hinterlassen
Nachteil: Rechner muss booten von USB-Stick unterstützen
...und natürlich muss man einen USB-Stick dafür "opfern".

Antworten |