ubuntuusers.de

Benötige Hilfe Python und GPIO Schnittstelle

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

dscholten

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 40

Guten Morgen zusammen, Ich habe einen IPC mit einer GPIO Schnittstelle. Um diese Schnittstelle mit Python anzusprechen, bin ich auf der Suche nach einem guten Tutorial. Habe bei Google nicht gefunden was mir weiterhilft. Benötige ich noch ein Modul am um die Schnittstelle ansprechen zu können?

Schönen Sonntag. Daniel

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Also das ist viel zu allgemein gehalten. Wie wäre es, mal ein wenig detaillierter zu erläutern, um welches Gerät es sich denn handelt, und wo man ggf. Spezifikationen zur Schnittstelle finden kann.

Ansonsten ist pypi.python.org immer eine gute Anlaufstelle für Module.

Ich kann mir aber ehrlich gesagt im Moment nicht vorstellen, was Du da überhaupt tun willst! Daten auf den IPC aufspielen? Mit einem Programm auf dem IPC kommunizieren via Python über ein spezifisches Protokoll? ...?

dscholten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 40

Es handelt sich um dieses Gerät: http://www.nexcom.com/ProductModel.aspx?id=376f4fa5-64f3-41d1-afba-60ee48883465 Ich würde die Ein- und Ausgänge gerne nutzen um Schaltaufgaben zu übernehmen.

Z.B. Wenn ein Eingang auf high ist, ein Script ausführen, bzw. einfach nur eine LED zum Blinken bringen.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Was für ein OS läuft denn auf dem System? Kann man da überhaupt Python drauf ausführen? Bist Du schon so weit, dass das klappt?

Als nächstes stellt sich die Frage, wie man überhaupt auf die Schnittstellen zugreifen kann. Auf einem normalen PC gibt es für Python div. Module für den seriellen und parallelen Port. Für USB sicherlich auch.

dscholten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 40

Auf dem Gerät läuft Ubuntu Server. Ja Python läuft bereits. Serielle Kommunikation läuft auch wunderbar. Wie man diese Schnittstelle ansprechen kann, weiß ich ja leider nicht, deswegen ja der Post hier.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

dscholten schrieb:

Auf dem Gerät läuft Ubuntu Server. Ja Python läuft bereits. Serielle Kommunikation läuft auch wunderbar.

Diese Infos wären doch im Ursprungsposting schon wichtig gewesen!

Wie man diese Schnittstelle ansprechen kann, weiß ich ja leider nicht, deswegen ja der Post hier.

Auch das hast Du bisher nicht gesagt und ich musste Dir das aus der Nase ziehen ...

Ok, dann guck mal bei pypi nach. Dort findest Du sicherlich ein Modul, was das kann. Ich habe @home eine Relais-Box, die ich über den Parallel-Port betreibe; iirc ging das beim seriellen Anschluss sehr ähnlich.

dscholten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2010

Beiträge: 40

Ja sorry, ich vergesse die wichtigen Randbedingungen irgentwie immer. Wenn ich auf der Seite nach gpio Suche finde ich leider kein Modul.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

dscholten schrieb:

Ja sorry, ich vergesse die wichtigen Randbedingungen irgentwie immer. Wenn ich auf der Seite nach gpio Suche finde ich leider kein Modul.

Wieso suchst Du nicht nach serial???

Antworten |