ubuntuusers.de

Von wo bekommt Ubuntu die Konfigurationseinstellungen für dynamisch eingebundene Partitionen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Cordess

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2006

Beiträge: 466

Diese Paritionen stehen z.B. nicht in der /etc/fstab, denn diese Datei verwaltet nur statisch eingebundene Partitionen.

Wenn man nun also eine Wechselfestplatte, USB-Stick usw. an den Rechner anschließt und im Desktop über Orte->Wechselmedium mountet, dann wird diese Partition mit diversen Optionen gemountet.

Das Problem ist nur, ich möchte diese Optionen ändern. Die gesetzten Rechte für FAT und NTFS Partitionen reichen mir z.B. nicht und wenn ich die Einstellungen in der /etc/fstab vornehme, dann kann die Partition nicht mehr über die Desktopfunktion Orte->Wechselmedium gemountet werden, sondern nur noch im Terminal mit sudo Rechten. Außerdem reagiert das System dann nicht mehr dynamisch auf unbekannte Medien, denn in der fstab wird ein Datenträger über seine UUID eingebunden und die ist logischerweise bei jedem USB-Stick anders. D.h. die Optionen die man dann statisch in der fstab gesetzt hat, greifen bei anderen USB-Sticks nicht mehr. Also brauche ich eine dynamisch Lösung und würde daher gerne wissen, wo Ubuntu die Optionen für dynamisch eingebundene Medien festlegt.

Weiß das jemand?

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

das ganze läuft über udev → http://wiki.ubuntuusers.de/udev

per google finden sich eig. ein paar gute HowTos wie man udev Regeln schreibt

Cordess

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2006

Beiträge: 466

detructor15 schrieb:

das ganze läuft über udev → http://wiki.ubuntuusers.de/udev

per google finden sich eig. ein paar gute HowTos wie man udev Regeln schreibt

Hm, also wenn ich meine FAT Partition mounte, dann steht in /etc/udev/rules.d nichts dazu drin. Lediglich der USB-Stick wird angegeben, aber es steht nicht drin mit welchen Rechten GID, UMASK usw. der Stick eingebunden wird.

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

also, die regel die du suchst liegt (wie alle standard regeln) in /lib/udev/rules.d

die regel die du suchst heißt 50-udev-default.rules. In der Datei gibt es folgenden Abschnitt

# libusb device nodes
SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", MODE="0664"

Diese Zeile gild für _alle_ USB Geräte die keine eigene Regel haben.

Ich rate dir nach wie vor dazu eine eigene, spezifische Regel anzulegen

Cordess

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2006

Beiträge: 466

detructor15 schrieb:

also, die regel die du suchst liegt (wie alle standard regeln) in /lib/udev/rules.d

die regel die du suchst heißt 50-udev-default.rules. In der Datei gibt es folgenden Abschnitt

# libusb device nodes
SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", MODE="0664"

Diese Zeile gild für _alle_ USB Geräte die keine eigene Regel haben.

Ich rate dir nach wie vor dazu eine eigene, spezifische Regel anzulegen

Danke für die Info. Legt die Option Mode die Zugriffsrechte fest?

Und wie weiß ich, wie die ID meines spezifischen Geräts lautet? Ist das die UUID? Kommt deren Eintrag dann in die Option SUBSYSTEM?

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

MODE legt die Zugriffsrechte nach dem oktalen Muster fest → http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte#Oktale-Darstellung

Wenn du filtern willst, kannst du so ziemlich alles nehmen. Kombination aus vendor und product id (bekommst du über lsusb), die UUID oder sonstwas.

ansonsten sollte dir google weiterhelfen.

Antworten |