testalucida
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 61
|
Hallo zusammen, ich möchte in nächster Zeit auf 10.04 umsteigen, und dazu muss ich wohl den Zwischenschritt über 9.10 machen. Ich hab es im Herbst letzten Jahres schon mal versucht, bin aber gescheitert, weil ich unter Karmic meinen Vodafone-Stick (Huawei E172) nicht aktivieren konnte - war wohl ein Karmic-Anfangsbug. Der anschließend notwendige Downgrade auf Jaunty hat mich damals sehr viel Zeit gekostet. Da inzwischen der Vodafone-Vertrag fast abgelaufen ist, könnte ich mir problemlos einen anderen UMTS-Stick zulegen. Meine Frage ist: Gibt es in der Gemeinde gesicherte Erkenntnisse, mit welchen Sticks man problemlos unter 9.10 und 10.04 arbeiten kann, bzw. welche man unbedingt meiden sollte? Danke schon mal für jeden Tipp @elektronenblitz63: bitte nicht wieder verschieben 😉 Beste Grüße testalucida
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Der Huwai E160 (bei Aldi gibt's den als Medion-Stick ungesperrt) funktioniert bei mir unter Lucid – und soweit ich weiß auch bei anderen – einwandfrei.
|
testalucida
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 61
|
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
Dem Tipp mit dem e160 möchte ich mich anschließen. Wirf auch mal einen Blick in die Hardwaredatenbank unter UMTS-Gerätehttp://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Verbindungen#UMTS. Meiden sollte man u.a. die 4G sticks XS.......! Generell laufen ältere Modelle unproblematischer wie neue. Warum willst Du den e172 nicht weiter nutzen? Gruß Klaus P P.S.: aktuelle Tarifübersichten: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/praxis/198537/die_guenstigste_umts_flatrate/index.html http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/praxis/2105690/die-guenstigste-umts-prepaid-flatrate/index.html
|
testalucida
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 61
|
super Tipp, bin kein Ubuntu-Profi, von der Hardware-DB wusste ich gar nichts 😳
Was mich aber wundert: angeblich funktionieren alle dort aufgeführten Sticks - das scheint mir doch ein bisschen optimistisch.
Meinen E172 kann ich nicht weiterbenutzen, weil der Vodafone-Vertrag zu Ende ist und die Karte in dem Stick nicht austauschbar. (Also ich krieg ihn jedenfalls nicht auf.)
Danke! gruß
testalucida
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
das scheint mir doch ein bisschen optimistisch
da kann ich Dir leider nicht widersprechen. Es hängt von Einzelfaktoren ab. Gerade nach Systemupgrades etc. gibts öfters Probleme. Meinen E172 kann ich nicht weiterbenutzen, weil der Vodafone-Vertrag zu Ende ist und die Karte in dem Stick nicht austauschbar. (Also ich krieg ihn jedenfalls nicht auf.)
Also ich kenn den Stick jetzt nicht, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Bedienungsanleitung? Irgendwer muss ja mal irgendwann die Sim-Card eingelegt haben. Und wenn der Stick ein Simlock hat und dein Vertrag abgelaufen ist, kannst Du bei Vodafone einen Entsperrcode holen, dann ist er frei verwendbar. Gruß Klaus P
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
Schau mal hier rein, ob das weiter hilft mit dem Öffnen: http://www.vodafone.de/downloadarea/121009_Install_MobConnect_115x95_Enterprise_01.pdf PDF Datei / Seite 9 (weiss aber nicht obs der gleiche stick ist!! Gruß Klaus P
|
testalucida
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 61
|
danke für die Recherche!
Aber es ist leider nicht mein Stick. Meiner hat überhaupt keine erkennbaren Griffmulden oder gar Fugen, das hat Vodafone sicher sehr bewusst so gemacht 😉 Beste Grüße
testalucida
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
Hallo, schau Dir mal dieses Bild an: http://i1.lelong.com.my/UserImages/Items/0809/20/anDREw83@110.jpg Der Einschub mit der Sim Card wird vorne über dem USB Anschluss eingeschoben bzw. umgekehrt rausgezogen. Suche eine kleine Kerbe und zieh den Einschub mit dem Fingernagel raus. Gruß Klaus P
|
Ubuntu_Neuling_1981
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2009
Beiträge: 658
Wohnort: Süßen
|
Klaus P schrieb: Hallo,schau Dir mal dieses Bild an:
http://i1.lelong.com.my/UserImages/Items/0809/20/anDREw83@110.jpg
Der Einschub mit der Sim Card wird vorne über dem USB Anschluss eingeschoben bzw. umgekehrt rausgezogen. Suche eine kleine Kerbe und zieh den Einschub mit dem Fingernagel raus.
Gruß Klaus P
Der "Huawei K3520 (E169)" bin mir da aber nicht so sicher??? Schau mal auf die Rückseite des Sticks sollte die genaue Typenbezeichnung draufstehen... http://www.vodafone.de/infofaxe/508.pdf
|
atze
Anmeldungsdatum: 11. März 2010
Beiträge: 83
|
Ich habe mit dem HUAWEI K3715 (E620) gute Erfahrung gemacht. Läuft 'out-of-the-box', sogar der integrierte microSD-Kartenleser funktioniert problemlos. Edit: Unter 9.04 lief er problemlos (ohne Kartenleser), bei 9.10 konnte ich den Stick nicht als Modem nutzen, nur das virtuelle CD-Laufwerk und den Kartenleser bei 10.04 funktioniert jetzt alles ootb d.h. Modem, CD, microSD
|
Ubuntu_Neuling_1981
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2009
Beiträge: 658
Wohnort: Süßen
|
testalucida schrieb: Ich hab es im Herbst letzten Jahres schon mal versucht, bin aber gescheitert, weil ich unter Karmic meinen Vodafone-Stick (Huawei E172) nicht aktivieren konnte - war wohl ein Karmic-Anfangsbug. Der anschließend notwendige Downgrade auf Jaunty hat mich damals sehr viel Zeit gekostet.
Schon mal einen Blick in die Hardwaredatenbank riskiert ?!
http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Verbindungen#UMTS-Geraete So ein Blick auf die Herstellerseite http://www.huawei.com/de/ verratet vielleicht das Geheimnis des Huawei E172 ? (Nur das Übliche was machen wir , wer sind wir Bla Bla) ...
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
Ubuntu Neuling 1981 schrieb: Klaus P schrieb: Hallo,schau Dir mal dieses Bild an:
http://i1.lelong.com.my/UserImages/Items/0809/20/anDREw83@110.jpg
Der Einschub mit der Sim Card wird vorne über dem USB Anschluss eingeschoben bzw. umgekehrt rausgezogen. Suche eine kleine Kerbe und zieh den Einschub mit dem Fingernagel raus.
Gruß Klaus P
Der "Huawei K3520 (E169)" bin mir da aber nicht so sicher??? Schau mal auf die Rückseite des Sticks sollte die genaue Typenbezeichnung draufstehen... http://www.vodafone.de/infofaxe/508.pdf
Sicher bin ich mir auch nicht, aber irgendwie lässt sich dieses Ding nun mal öffnen. Und so allzu viele Möglichkeiten gibts ja nicht. Die Hardwaredatenbank war oben schon verlinkt. Gruß Klaus P
|
testalucida
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 61
|
Klaus P schrieb: schau Dir mal dieses Bild an:
http://i1.lelong.com.my/UserImages/Items/0809/20/anDREw83@110.jpg
Der Einschub mit der Sim Card wird vorne über dem USB Anschluss eingeschoben bzw. umgekehrt rausgezogen. Suche eine kleine Kerbe und zieh den Einschub mit dem Fingernagel raus.
Jo, gestern nacht hab ich meinen Rechner doch mal ausgeschaltet und den Stick untersucht (wenn ich ihn bei laufendem Rechner rausziehe, reagiert er beim Reinstecken tw. ziemlich zickig). Dabei hab ich den Einschub dann auch entdeckt. Sieht so aus, als ob ich mit deiner Hilfe etliche Euros gespart habe - ich geb dir ein virtuelles Bier aus 😉 Danke allen, die bisher ihre Tipps geschickt haben! Schönen Abend noch testalucida
|
Klaus_P
Anmeldungsdatum: 10. August 2009
Beiträge: 2050
|
ich geb dir ein virtuelles Bier aus
Thanx! Ich lass es mir virtuell schmecken 👍 Bevor Du Dir ne andere Karte zulegst, check das noch mal mit dem Sim/Netlock des sticks. So long! Klaus P
|