"Deine" Kühlleistung ist völlig irrelevant. In dem Gehäuse herrscht Durchzug ohne Ende, drei Lüfter sind bereits vorinstalliert und drehen mit 850 RPM ihre ruhigen Runden.
Einen Multimedia-PC zusammenstellen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Der Thread hier lautet Multimedia PC. Ich widerspreche dir überhaupt nicht 😲 , nur paßt deine Kiste hier nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Natürlich passt das. Es ist halt wunderschön überdimensioniert. Eigentlich ist es ja garnicht überdimensioniert, da der Sohnemann noch heranwächst. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
nee, passt nicht, falsche Farbe 🤣 - aber was die Größe anbelangt, hast du natürlich recht und ausser den Preisen spricht eigentlich nix gegen nen Maxi-Tower. Wobei, wenn man bedenkt, dass in deinem Link die Lüfter dabei sind, dann ist es auch nicht mehr so viel - aber Farbe passt halt nicht. 🙄 Kinder sind bei der Geschichte sehr eigen - schwarz/matt ist Pflicht, gerade noch zulässig wären dezente blaue oder grüne LEDs.
du gehst schon weiter vorne im Thread von "Zocker" aus → das Teil bleibt Windows-freie Zone, gewünscht wird ein aktuelles Kubuntu oder Ubuntu-Studio, evtl. auch im Dualboot wegen "low-latency-Kernel", das ist noch nicht genau raus. Windows gibt es, wenn überhaupt, dann nur, weil es für die Schule nötig sein könnte und dann auch nur virtualisiert. Die Interessen gehen eher in Richtung Programmieren → momentan ist es das Terminal und seine Benutzung, was reges Interesse hervorruft. ☺ Momentan steht eigentlich das von elektronenblitz weiter vorne verlinkte Sharkoon T3 auf der Liste → der Plan ist, da Mindfactory eine Mitternachtsaktion macht, heute Nacht zu bestellen und dadurch die Versandkosten noch einzusparen (wir sind 100 € überm geplanten Budget, ist aber ok so) Ich werd die Zusammenstellung der Vollständigkeit halber heute Abend, wenn ich am anderen Rechner bin, noch posten und ggf. noch kleine Korrekturen vornehmen - aber so eigentlich ist das Thema durch. ☺ Grüße Frieder |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Der Sharkoon ist immerhin "dünnes Blech", sieht gut aus -preiswert, nicht billig! 👍 Denk dran, den vorderen Lüfter nach hinten zu setzen. Das ist bei dir wichtig, Abluft der CPU muß raus. Der vordere Lüfter diente ursprünglich der Kühlung der Massespeicher oder pauschal für Frischluft in ansprucksvollen Geräten, etwas retro Anno 2017. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
Hi hakel, ich hab doch noch 4 Lüfter (120 mm, 4-pin) rumliegen - aber trotzdem, Merci für den Hinweiß 👍 Aber jetzt hab ich doch noch ne Frage - hab hier auch noch ne 2TB WD red rumliegen - die sollte doch als Datenplatte taugen (System kommt auf SSD)? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Wow, was du so "rumliegen" hast. 😲 Äh ja, dafür ist "red" gedacht. Du hast nur eine 50 Watt CPU, 1 -in Worten- ein Lüfter reicht völlig. Allerdings sollte er schon an der richtigen Stelle sein. Das ist natürlich alles "jammern auf höchsten Niveau". → Details! 😀 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
ich bin beruflich u.a. im Ausstellungs- und Eventbereich tätig - du glaubst nicht, was da so alles einfach im Müll landet. Wir haben mal nen Event für Adidas gemacht, da sind z.B. ca. 50 Bälle (Ladenpreis über 100 €) im Müll gelandet → das waren tolle Geschenke im Bekanntenkreis. 👍 Zurück zum Thema
gibts heute Abend ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
so, endlich Feierabend - nachfolgend mal meine Zusammenstellung, mittlerweile auch von Mindfactory als kompatibel bestätigt. Festplatte und ggf. nötige Lüfter sind vorhanden, die restliche Peripherie wie Maus, Tastatur und Monitor gibt es eh schon - soweit, so gut → sollte noch jemand nen guten Tipp haben, dann gerne her damit - andernfalls bestelle ich das so in der Form. An dieser Stelle schon mal ein ganz großes Danke schön an alle Beteiligten, ihr ward mir eine große Hilfe ♥ Grüße Frieder EDIT erinnert mich gerade daran, dass ich die für das System vergessen hatte 😳 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1836 |
Der Kartenleser ist garantiert eine lahme Krücke. Wegen USB 2.0 schafft er eh nicht mehr als 20 MB/sec aber wahrscheinlich wird er nicht mal das schaffen. Rechne da mal eher im einstelligen MB-Bereich ... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
upps - merci. Noch kann ich ändern → was meinste, dann eher sowas? Oder haste vielleicht noch nen guten Link übrig auf die Schnelle? ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Ach die Farbe.. *hust* https://geizhals.de/sharkoon-m25-w-schwarz-mit-sichtfenster-a1533585.html Das ist auf jeden Fall besser als der Plastikbomber Sharkoon T3. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Ahja. Braucht es Windows zum Zocken? Das würde ich mittlerweile nicht mehr so sagen und eine super Grafikkarte braucht es auch nicht unbedingt. Es geht vorwärts in der Gamerwelt. https://www.youtube.com/watch?v=lZhvX_DCLlM&list=PL2Q3Z1KMIXuY2VrL1nYrTAKxTdzXaJBfg Ich bin auch kein doller Zocker. Ich picke mir die Gems heraus. ^^ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1836 |
Leider nein. Einer der wenigen, ernsthaften Tests: http://www.tomshardware.de/kartenleser-sdhc-sdxc-compact-flash-usb-3.0,testberichte-241521-2.html Wenn Du auf Amazon liest, bekommst Du recht gemischte Aussagen zu den Teilen. Scheint schwierig zu sein, was wirklich brauchbares zu finden. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9446 |
Moin, rennradler schrieb:
den Eindruck hatte ich auch - hab dann letztendlich doch diesen genommen - der Gedanke dahinter war, wenn da USB3 und eSata dabei ist, dann sollte da doch ein bischen Dampf dahinter sein. Wie auch immer, die Komponenten sind bestellt - ich markier hier mal als "gelöst" und bedanke mich nochmal bei allen Beteiligten. Ohne Euch hätt ich das nicht hinbekommen. 👍 Sobald alles beisammen ist, meld ich mich nochmal dazu. Grüße Frieder |