Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Kodierung von Dokumenten und Bilddateien einer älteren Daten CD.
Ich bekomme manche dieser Dateien nicht kopiert, aufgrund der Fehlermeldung:
Fehler beim kopieren, ungültige Kodierung: Ungültiges oder unvollständiges Multi-Byte- oder Wide-Zeichen
Es handelt sich um sehr viele, (knapp 5000) kleine Textdokumente, Ordner, Bilder usw.
Diese Daten haben im Dateinamen ein schwarzes Fragezeichen. (Siehe Bild im Anhang)
Es handelt sich meistens um ä,ü,ö oder ß, die im Dateinamen durch ein Fragezeichen ersetzt
wurden. Ersetze ich das Fragezeichen mit einem andern Buchstaben, kann ich das Dokument
problemlos kopieren.
Alle Daten jetzt aber von Hand zu ändern würde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich habe schon ein Backup Skript geschrieben. Allerdings ist das für mich noch ziemliches Neuland.
Ich würde mir gerne ein Skript schreiben was die Fragezeichen im Dateinamen automatisch mit
einem beliebigen Buchstaben ersetzt.
Wie müsste ich bei so einem Skript vorgehen?
Vielen Dank für jede Hilfestellung!