Danke für die Anleitung
Habs auf meine Bedürfnisse angepasst.
So wirds in der Konsole angezeigt
******************************************************************
******************************************************************
**** ****
**** Meine Alias-Befehle : ****
**** ****
**** Inhaltsverzeichnis anzeigen: ****
**** hdsentinel - Hdsentinel starten ****
**** aushängen - Backupplatte aushängen ****
**** checkupdates - wie Systemupgrade ****
**** m - dieses Menü aufrufen ****
**** cl - Bildschirm löschen
Das ist der inhalt in der bashmenue
# Menu anzeigen Menu anzeigen
echo $(cyan '******************************************************************')
echo $(cyan '******************************************************************')
echo $(cyan '****')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '**** Meine Alias-Befehle :')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '****')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '****')" Inhaltsverzeichnis anzeigen: "$(cyan '****')
echo $(cyan '****') $(hgelb 'hdsentinel')" "$(cyan ' - Hdsentinel starten')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '****') $(hgelb 'aushängen')" "$(cyan ' - Backupplatte aushängen')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '****') $(hgelb 'checkupdates')" "$(cyan '- wie Systemupgrade')" "$(cyan '****')
echo $(cyan '****') $(hgelb 'm')" "$(cyan ' - dieses Menü aufrufen')" "$(cyan '****' )
echo $(cyan '****') $(hgelb 'cl')" "$(cyan ' - Bildschirm löschen')" "$(cyan '****' )
echo
Frage:Wie bekomme ich die Bindestriche in die Flucht?
edit: Funktioniert jetzt
wenn ich das Menü aufrufen will kommt
root@HP-Server ~ > m
bash: /root/.bashmenue: Keine Berechtigung
ich führe doch den Befehl als "root"aus?