ubuntuusers.de

eingebaute WebCam funktionoiert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

McMaus

Avatar von McMaus

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2014

Beiträge: 287

Wohnort: Villingen-Schwenningen

Ich betreue seit einiger Zeit zwei Laptops auf denen ich Ubuntu 12.04 installiert hatte. Die Besitzer der Notebooks haben mich nun angefragt ob ich auf 14.04 upgraden könnte. Nach meinen schlechten Erfahrungen mit meinen eigenen Umgebungen habe ich schlussendlich 14.04.1 ab DVD neu installiert.

Eigentlich hat alles recht gut funktioniert, leider ist aber die WebCam nicht mehr funktionstüchtig. das heisst ich kann über Cheese und auch über VLC nicht mehr aufnehmen.

Es könnte eine Einstellungssache sein, aber wo soll ich nach den Cams suchen? Was muss ich einstellen?

Bei den Notebooks handelt es ich um ein HP Elitebook 8560w und um ein HP Elitebook 8730w Mobile Workstation.

Besten Dank für eure geschätzte Hilfe

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55531

Wohnort: Berlin

Es wäre schon äußerst interessant, welche Webcams denn verbaut sind.

lsusb

sollte das anzeigen.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2179

Wohnort: dahoam

Außerdem:

  • schauen, ob die Webcam im BIOS aktiviert ist

  • schauen, ob die Webcam zuerst durch eine Tastenkombi aktiviert werden muss (steht üblicherweise im Owner's Guide)

Dirk

McMaus

(Themenstarter)
Avatar von McMaus

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2014

Beiträge: 287

Wohnort: Villingen-Schwenningen

@ tomtomtom

hier nun der Ausdruck von lsusb:

Bus 002 Device 003: ID 04f2:b230 Chicony Electronics Co., Ltd Integrated HP HD Webcam
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 093a:2510 Pixart Imaging, Inc. Optical Mouse
Bus 001 Device 004: ID 0424:5434 Standard Microsystems Corp. 
Bus 001 Device 003: ID 138a:003c Validity Sensors, Inc. VFS471 Fingerprint Reader
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

@Dirkolus

Habe das ganze BIOS mal durchgelesen aber nirgends einen Hinweis auf die Webcam gefunden, einen Ownersguide habe ich nicht, ist eine ehemalige Büro-Maschine die dem User übereignet wurde ohne Zubehör. Ich müsste also erst mal das Internet nach dem Handbuch durchforsten. Aber vielleicht bringt ja vorgängig der Hinweis in lsusb etwas. Könnt ihr damit schon etwas anfangen?

Beste Grüsse

McMaus

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2179

Wohnort: dahoam

Moin,

laut http://www.ideasonboard.org/uvc/ wird diese Kamera problemlos unterstützt, einzig könnte sein, dass unter Skype das Bild auf dem Kopf steht - aber das ist erstmal nicht so wichtig.

Zeig bitte folgende Terminal-Outputs:

sudo dmesg | grep video
sudo lsmod | grep video
sudo modprobe uvcvideo
ls -l /dev/video*

Dirk

McMaus

(Themenstarter)
Avatar von McMaus

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2014

Beiträge: 287

Wohnort: Villingen-Schwenningen

Hi Dirkolus

sorry dass ich jetzt erst antworte, aber ich war übers WE nicht zu hause. Hier nun aber die Ausdrucke der Terminalanfragen:

sudo dmesg | grep video

[    2.388384] pci 0000:01:00.0: Boot video device
[   13.183659] Linux video capture interface: v2.00
[   13.212288] uvcvideo: Found UVC 1.00 device HP HD Webcam [Fixed] (04f2:b230)
[   13.422518] usbcore: registered new interface driver uvcvideo

sudo lsmod | grep video

uvcvideo               71309  0 
videobuf2_vmalloc      13048  1 uvcvideo
videobuf2_memops       13170  1 videobuf2_vmalloc
videobuf2_core         39258  1 uvcvideo
videodev              108503  2 uvcvideo,videobuf2_core
video                  18903  1 nouveau

die dritte Anfrage (modprobe) hat keine Antwort geliefert

ls -l /dev/video*

crw-rw----+ 1 root video 81, 0 Okt  6 14:01 /dev/video0

So weit ich das obige interpretieren kann ist die Cam vorhanden und wird erkannt. Es könnte eventuell ein Zugriffsrechtsproblem sein. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Was soll ich weiter unternehmen?

Herzlichen Dank imvoraus

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2179

Wohnort: dahoam

McMaus schrieb:

So weit ich das obige interpretieren kann ist die Cam vorhanden und wird erkannt.

Jupp, sehe ich auch so.

Es könnte eventuell ein Zugriffsrechtsproblem sein.

id

Gehört Dein User der Gruppe 'video' an? (Siehe auch Benutzer und Gruppen)

Bin ich da auf dem richtigen Weg? Was soll ich weiter unternehmen?

Nutze die Kamera, eigentlich sollte sie gehen:

Wenn das immer noch nicht geht, könnte man (Achtung: nur ein Schuss ins Blaue!) testweise die V4L1compat-Bibliothek ausprobieren. Ansonsten würde ich sagen: Hardware kapputt.

Dirk

McMaus

(Themenstarter)
Avatar von McMaus

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2014

Beiträge: 287

Wohnort: Villingen-Schwenningen

Ich war schon dem Jubeln nahe, über die Benutzerverwaltung habe ich das Recht auf die Gruppe Videos zugeteilt, dann über Klang das Mikrophone eingeschaltet, und siehe da: ich konnte ein Bild machen und ein kleines Video aufnehmen. Dann hat sich die Aktualisierungsverwaltung gemeldet und ich habe sie mal laufen gelassen. Danach Reboot und die Cam geht nicht mehr. Die Gruppeneinstellungen sind alle noch gleich, auch die Terminalanfragen sehen gleich aus, aber es geht einfach nichts mehr, nur ein schwarzes Cheese und die gewohnte Fehlermeldung von VLC. Wo muss ich denn jetzt suchen? Am Samstag wollte ich den Laptop der Kundin abgeben, aber so geht das nicht.

Das ist eben der Grund wieso es so viel weniger Linus-Users hat als Windoofs-Menschen. Eine Kleinigkeit, aber man verbratet unmöglich viel Zeit damit. Schade. Hoffentlich bekommen wir das gmeinsam hin, sonst muss ich wieder ein Win7 installieren anstatt Ubuntu, wäre sehr schade.

Danke für eure hilfreichen Zuschriften

McMaus

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2179

Wohnort: dahoam

McMaus schrieb:

Wo muss ich denn jetzt suchen?

Wieder dieselben Stellen kontrollieren:

sudo dmesg | grep video
sudo lsmod | grep video
ls -l /dev/video*
id

Alles sollte wieder so aussehen wie vorher und aussagekräftig auf eine funktionierende Webcam hinweisen. Man könnte noch versuchen, den Videotreiber neu zu laden/initialisieren (sudo modprobe uvcvideo), mit Guvcview die Einstellungen nochmal untersuchen (richtige Gerätedatei?), ggfs. aber mehr fällt mir auch ned ein.

Wie ist denn die Gruppe 'video' eingerichtet worden?

Eine Neuinstallation ist m.E. auch nicht unbedingt zielführend ☺

Dirk

McMaus

(Themenstarter)
Avatar von McMaus

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2014

Beiträge: 287

Wohnort: Villingen-Schwenningen

also ich habe die Abfragen mallaufe gelassen, aus meiner Sicht die gleichen Resultate:

sudo dmesg | grep video
[sudo] password for sirilak: 
[    2.393120] pci 0000:01:00.0: Boot video device
[   14.341706] Linux video capture interface: v2.00
[   14.358966] uvcvideo: Found UVC 1.00 device HP HD Webcam [Fixed] (04f2:b230)
[   14.568010] usbcore: registered new interface driver uvcvideo
sudo lsmod | grep video
uvcvideo               71309  0 
videobuf2_vmalloc      13048  1 uvcvideo
videobuf2_memops       13170  1 videobuf2_vmalloc
videobuf2_core         39258  1 uvcvideo
videodev              108503  2 uvcvideo,videobuf2_core
video                  18903  1 nouveau
ls -1 /dev/video*
/dev/video0
id
uid=1000(sirilak) gid=1000(sirilak) Gruppen=1000(sirilak),0(root),1(daemon),4(adm),6(disk),22(voice),24(cdrom),27(sudo),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),102(netdev),105(fuse),108(lpadmin),109(scanner),118(lightdm),124(sambashare)

die Abfrage mit Guvcview ergab die fehlermeldung dass der Buffer nicht angelegt werden kann. Hier die Ausgabe des Terminals:

guvcview 1.7.1
file guvcview_video.mkv has extension type 1
file guvcview_image.jpg has extension type 0
Could not open /home/sirilak/.config/guvcview/video0 for read,
 will try to create it
write /home/sirilak/.config/guvcview/video0 OK
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.rear
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.center_lfe
ALSA lib pcm.c:2239:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.side
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
bt_audio_service_open: connect() failed: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
Cannot connect to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Cannot connect to server request channel
jack server is not running or cannot be started
video device: /dev/video0 
Init. HP HD Webcam [Fixed] (location: usb-0000:00:1d.0-1.4)
{ pixelformat = 'YUYV', description = 'YUV 4:2:2 (YUYV)' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/10, 1/5, 
{ pixelformat = 'MJPG', description = 'MJPEG' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ pixelformat = 'RGB3', description = 'RGB3' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ pixelformat = 'BGR3', description = 'BGR3' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ pixelformat = 'YU12', description = 'YU12' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ pixelformat = 'YV12', description = 'YV12' }
{ discrete: width = 640, height = 480 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 640, height = 400 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 352, height = 288 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 320, height = 240 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 176, height = 144 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
{ discrete: width = 1280, height = 720 }
	Time interval between frame: 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/5, 
vid:04f2 
pid:b230 
driver:uvcvideo
checking format: 1196444237
VIDIOC_G_COMP:: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät
VIDIOC_REQBUFS - Unable to allocate buffers: Nicht genügend Hauptspeicher verfügbar
Init v4L2 failed !! 
Init video returned -3

Jetzt stehe ich da wie ein Ox am Berg. Die Gruppe Video ist vorhanden und der User ist in der Gruppe aktiviert, was in der Gruppedrinnen ist weiss ich nicht, wüsste auchnichtwo nachschauen

Wesst Du weiter, Dirk?

Danke bestens im voraus

Markus

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2179

Wohnort: dahoam

Hallo Markus,

McMaus schrieb:

die Abfrage mit Guvcview ergab die fehlermeldung dass der Buffer nicht angelegt werden kann. Hier die Ausgabe des Terminals:

...
checking format: 1196444237
VIDIOC_G_COMP:: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät
VIDIOC_REQBUFS - Unable to allocate buffers: Nicht genügend Hauptspeicher verfügbar
Init v4L2 failed !! 
Init video returned -3

Das ist doch mal ne Aussage. Ganz naiver Ansatz: Neu booten, Webcam (also: guvcview) als erstes starten? mit 'free' kann man schauen, ob der Arbeitsspeicher noch Ressourcen verfügbar hat.

Wenn das nicht klappt, mal mit den Fehlermeldungen oben in Google suchen. Meine erste schnelle Suche hat irgendwelche Patches in V4L2 zutage gebracht, also nicht relevant.

Toitoitoi,

Dirk

Antworten |