Ok, aber dann erst recht:
dmesg | grep -i ipu6
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2173 Wohnort: dahoam |
Ok, aber dann erst recht: dmesg | grep -i ipu6 |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Ihr seid echte Helden 👍 Seit fast 16 Jahren benutze ich fast ausschließlich Linux auf meinen Geräten. Nur selten hab ich Hilfe gebraucht, meist lief alles "Out of the Box" und ich musste mich um nichts kümmern. Jetzt erlebe ich mal wieder wie toll die Community hier ist, dass fühlt sich einfach spitze an. Vielen vielen Dank auch mal zwischendurch. Also zurück zum Thema: sudo demsg | grep -i ipu6
|
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2173 Wohnort: dahoam |
Oah, das geht runter wie Öl! Danke, Danke. Aber: wir wissen auch nicht alles.
Da springt uns auch prompt an:
Einschub: Ubuntu hat diese Datei im Paket 'linux-firmware'. Ist die installiert? Ist eine Datei /lib/firmware/intel/ipu/ipu6ep_fw.bin vorhanden? (wenn nicht:) Google sagt: Gibt's hier Lade Dir diese Datei mal runter und lege sie mit dem Originalnamen ab (sudo!) unter /lib/firmware/intel/ Reboot, dann wieder schauen, ob's geht und sudo dmesg | grep -i ipu6 Die Firmware sollte geladen werden lt. Log, sonst stimmt der Dateipfad nicht. Edit 2: Hier geht's auch rund zu dem Thema: https://github.com/intel/ipu6-drivers/issues/228 |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Du hast jetzt 2 verschiedene Pfade angegeben. Ich habe die Datei jetzt mal in beiden Verzeichnissen abgelegt.
und
Im Ordner /lib/firmware/intel/ finde ich, wenn ich nach ipu filtere das Unterverzeichnis /ipu und (ich glaube) zwei Links die darauf verweisen
Im Unterordner /ipu finde ich eine ipu6ep_fw.bin.zst ich hab die ipu6ep_fw.bin jetzt auch mal hier abgelegt. (Muss ich den Besitzer noch auf root ändern? ging mit chmod oder?) Inhalt von /lib/firmware/intel/ipu :
Ich starte jetzt mal neu und schaue was passiert Edit 1: Webcam geht nach Neustart nicht. cheese zeigt noch immer 8 x ipu6 als Quellen an. Ausgabe von sudo dmesg | grep -i ipu6
Edit 2: Dateibesitzer und Gruppe auf root geändert. ' Neu gestartet, problem nicht leider nicht gelöst, einzige Änderung nach: sudo dmesg | grep -i ipu6
|
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Ich hab versucht ein wenig drin zu lesen. Da steht unter Anderem, dass die Datei ipu6ep_fw.bin.zst nach /lib/firmware/intel/ gehört, ich hab sie also jetzt mal dahin kopiert. Die Dateien:
Liegen jetzt also in beiden Ordnern:
War leider auch nicht die Lösung. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Fehlermeldung:
nicht mehr auftaucht wenn ich sudo dmesg | grep -i ipu6 eingebe (das letzte mal auch schon nicht)
Wie gesagt ist das Problem damit leider nicht gelöst. |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4371 |
https://www.phoronix.com/news/Intel-IPU6-Media-In-Linux-6.10 Kernel 6.10.2 getestet? |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2173 Wohnort: dahoam |
Neuer Kernel klingt jedenfalls gut, im Moment ist hier viel Bewegung. Aber die offensichtlichen Fehlermeldungen sind weg, ich bin hier mit meinem Latein auch am Ende. Vielleicht dauert's für Dich noch etwas, bis es läuft. Noch'n paar Links: |
||||||||||||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3843 |
Also den Kernel hat ich auch noch so im Gedanken. (War aber eher bei Liquorix der ja aber nur 6.9irgendwas ist derzeit) Versuchs mal mit dem Mainline Kernel –> Mainline-Kernel Ist nicht wirklich schwer und vielleicht klappts ja damit. |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Sorry, war die Tage nicht verfügbar. Also eine Installation eines zusätzlichen Kernel hab nich noch nie gemacht. Ich befürchte da brauch ich ein wenig Nachhilfe. Ich weiß nämlich nicht was ich installieren soll. Sorry ich bin da ein wenig unsicher und hab angst was falsch zu machen. Auf der Seite https://kernel.ubuntu.com/mainline/ gibt es ja alle möglichen Kernel. Der neueste dürft V.6-10.3 sein. Den hab ich mal angeklickt und folgendes Paket runter geladen: linux-headers-6.10.3-061003-generic_6.10.3-061003.202408030740_amd64.deb Ich weiß ja schon nicht, ob das das Richtige der drei angebotenen Pakete von Das hab ich dann versucht mit sudo dpkg -i zu installieren. Dabei gab es dann folgende Meldung.
Also versucht Linux Headers Gereric zu installieren:
|
||||||||||||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3843 |
bevor man sowas anfängt immer ein sudo apt update && sudo apt upgrade kann auch nicht schaden Versuch mal den 6.10.2 der 6.10.3 ist anscheinend (not supported) zu frisch (von heute) 😀 Und nimm die *headers* *image* und *modules* cd /pfad/zum/ordner installieren sudo dpkg -i *.deb |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Kernel 6.10.2 istalliert und gestartet. Der 6.10.3 wird in GRUB auch angezeigt, lässt sich aber nicht starten. apt upgrade bringt Fehlermeldungen (scheint vor allem den Kernel 6.10.3 zu betreffen), es steht aber auch einiges von ipu6 drin:
Die Webcam funktioniert allerdings auch unter 6.10.02 nicht. Cheese hat mir ja zuvor 8 x ipu6 als Quelle angeboten. Jetzt sind es mehr als auf den Bildschirm passen. (Siehe Screenshot im Anhang) sudo dmesg | grep -i ipu6
|
||||||||||||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3843 |
sudo apt purge linux*6.10.3* Dabei genau hinguggen. Es sollen nur die fehlerhaften Kernelteile entfernt werden. Danach nochmal sudo apt upgrade && sudo apt upgrade |