Moin.
Ich bin mir einen Wolf am Suchen. Ich wollte C# unter VS Code einrichten. Hatte die Extension C# Dev Kit gefunden. Es heißt überall man benötigt .Net core 6 Runtime (zum Ausführen)/SDK (zum selber entwickeln). Ich will natürlich selber ja auch programmieren.
Ich habe hier die Seite
https://dotnet.microsoft.com/en-us/download
und wähle .NET 6.0 - wegen LTS aus. Dann habe ich Manuelle und Per Skript gesteuerte Installation ausprobiert. Irgendwie komme ich nicht damit zurecht. Ich habe ja Ubuntu 20.04. Kann das SDK installieren. Aber unter VS Code im Terminal und im Ubuntu Terminal komme ich nicht weiter:
heiko@Worf:~$ dotnet --list-sdks Der Befehl 'dotnet' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit: sudo snap install dotnet-sdk heiko@Worf:~$
Muß ich das dotnet-sdk auch noch installieren?
Gibt es eine deutsche Anleitung wie ich vorgehen muß? VS Code habe ich ja schon installiert auf meinem Wirksystem. Ich probiere unter VBOx ein virt. Ubuntu 20.04 aus. Habe da zuerst SDK installiert, dann VS Code von der Microsoft-DEB und darin dann Extension C# Dev Kit. Da heißt es dann auch ich brauche SDK. Aber das habe ich ja doch installiert?!
Ich blicke hinten und vorne nicht durch.
Unter Win10 habe ich mit VS 2019 Entp. keine solchen Probleme gehabt, auch wenn ich dort gerne gewußt hätte wie man eine leere Consolenanwendung anlegen kann. Wird ja immer mit Hello World vorbelegt. Ich möchte aber den Code komplett selber schreiben können, anstatt immer zu überschreiben. Nun gut, ich will halt unter Ubuntu und VS Code auch C# programmieren.
Z. Zt. lese ich ein Buch Das große Buch C# von Data Becker. Und habe mir ein Masterclasskurs C# von udemy gegönnt.
Lieben Dank und gute Nacht, Heiko
PS: ich habe mir eine Kopie der virt. .vdi Festplatte gezogen, um immer von vorne anfangen zu können. Möchte mein Wirksystem nicht verhunzen mit diversen Versuchen.
Bearbeitet von rklm:
Link!!