ubuntuusers.de

Paketbau für amd64 andere abhängigkeiten setzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

Heyho. Ich hab da ein Problem. Ich möchte ein Paket für 32 und 64bit bereit stellen. allerdings benötigt das 64 bit Paket (weil es kein richtiges ist) die ia32-libs. Nun kann ich zwar in der debian/control für die architektur 'any' angeben, damit es überall gebaut wird. Dann fehlen mir aber auf 64bit eben die ia32-libs. Wie werde ich da am besten Herr der Situation?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

wenn Du dir mal das control-File von flashplugin-installer anschaust, siehst Du wie die Synatx ist:

...
Architecture: i386 amd64 lpia
Depends: nspluginwrapper (>= 0.9.91.4-2ubuntu1) [amd64],
	ia32-libs (>= 2.2ubuntu18) [amd64], debconf | debconf-2.0, wget,
	libgtk2.0-0 [!amd64], fontconfig, libxt6 [!amd64], libxext6 [!amd64],
...

Tids Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

linrunner schrieb:

Hi,

wenn Du dir mal das control-File von flashplugin-installer anschaust, siehst Du wie die Synatx ist:

...
Depends: nspluginwrapper (>= 0.9.91.4-2ubuntu1) [amd64],
	ia32-libs (>= 2.2ubuntu18) [amd64], debconf | debconf-2.0, wget,
	libgtk2.0-0 [!amd64], fontconfig, libxt6 [!amd64], libxext6 [!amd64],
...

Verdammt, daran hab ich gar nicht gedacht. Auch noch so leicht 😀 dankeschön!

Antworten |