ubuntuusers.de

[Kubuntu 21.10] Einzelne Programme starten nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

K4540

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich haoffe, die Frage ist bei den Programmen in der richtirgen Rubrik aufgehoben.

Folgendes Problem:

Manche Programme lassen sich nicht mehr starten, es passiert einfach nichts. Z. B. das Programm WhatSie.

Ich habe es auch über die Konsole versucht, da erhalte ich folgende Ausgabe:

k4540@k4540-Inspiron-7706:~$ whatsie
/snap/whatsie/118/bin/desktop-launch: line 67: /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
sed: can't read /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
/snap/whatsie/118/bin/desktop-launch: line 291: /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
cp: cannot open '/home/k4540/.config/user-dirs.locale' for reading: Permission denied
/snap/whatsie/118/bin/desktop-launch: line 296: /home/k4540/.config/user-dirs.locale: Permission denied
qt.qpa.xcb: could not connect to display :0
qt.qpa.plugin: Could not load the Qt platform plugin "xcb" in "" even though it was found.
This application failed to start because no Qt platform plugin could be initialized. Reinstalling the application may fix this problem.

Available platform plugins are: eglfs, linuxfb, minimal, minimalegl, offscreen, vnc, wayland-egl, wayland, wayland-xcomposite-egl, wayland-xcomposite-glx, xcb.

Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)

Ähnlich sieht es bei Snap Store aus:

k4540@k4540-Inspiron-7706:~$ snap-store
/snap/snap-store/558/snap/command-chain/desktop-launch: line 50: /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
sed: can't read /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
/snap/snap-store/558/snap/command-chain/desktop-launch: line 256: /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied
cp: cannot open '/home/k4540/.config/user-dirs.locale' for reading: Permission denied
/snap/snap-store/558/snap/command-chain/desktop-launch: line 261: /home/k4540/.config/user-dirs.locale: Permission denied
Warning: Schema “org.gnome.system.locale” has path “/system/locale/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.
Warning: Schema “org.gnome.system.proxy” has path “/system/proxy/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.
Warning: Schema “org.gnome.system.proxy.http” has path “/system/proxy/http/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.
Warning: Schema “org.gnome.system.proxy.https” has path “/system/proxy/https/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.
Warning: Schema “org.gnome.system.proxy.ftp” has path “/system/proxy/ftp/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.
Warning: Schema “org.gnome.system.proxy.socks” has path “/system/proxy/socks/”.  Paths starting with “/apps/”, “/desktop/” or “/system/” are deprecated.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Systeminformationen: Betriebssystem: Kubuntu 21.10 KDE-Plasma-Version: 5.22.5 KDE-Frameworks-Version: 5.86.0 Qt-Version: 5.15.2 Kernel-Version: 5.13.0-52-generic (64-bit) Grafik-Plattform: X11 Prozessoren: 8 × 11th Gen Intel® Core™ i7-1165G7 @ 2.80GHz Speicher: 31,1 GiB Arbeitsspeicher Grafikprozessor: Mesa Intel® Xe Graphics

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Falsche Versionsangabe entfernt und Betriebssystem im Titel ergänzt.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

can't read /home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied

liest sich wie der klassische Fall von unbedachter Anwendung von sudo mit grafischen Programmen. Niemals nie und auf keinen Fall sudo grafisches_programm! ⇨ Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte“) korrigieren. sudo ist auch kein Spielzeug und wird bei korrekter Einrichtung des Systems fast nie gebraucht.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

K4540 schrieb:

/home/k4540/.config/user-dirs.dirs: Permission denied

Du hast dir im Homeverzeichnis die Rechte entzogen, vermutlich durtch laienhaften Gebrauch von sudo

Abhilfe ist im Wiki beschrieben: Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte“)

Kubuntu 21.10 ist End-Of-Life, du solltest auf 22.04 upgraden.

K4540

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2021

Beiträge: 6

Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe das mit dem Rechte korrigieren durchgeführt. Leider besteht das Problem immer noch.

HarryD schrieb:

Kubuntu 21.10 ist End-Of-Life, du solltest auf 22.04 upgraden.

Werde ich machen, wenn meine Installation wieder komplett funktioniert

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3932

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Also ein neuerliches

find -not \( -user ${USER} -group ${USER} \) 

gibt nichts mehr aus?

K4540

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2021

Beiträge: 6

voxxell99 schrieb:

Also ein neuerliches

find -not \( -user ${USER} -group ${USER} \) 

gibt nichts mehr aus?

Nein das gibt nichts aus.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5153

Nicht vergessen, Kubuntu Impish Indri 21.10 hatte am 14. Juli 2022 sein Lebensende.

Mal so als Vermutung: werden die Snaps nicht gegen aktuell unterstützte Releases gebaut? Könnte es sein, dass die Snaps deswegen nicht mehr starten, weil ihnen Jammy Jellyfish 22.04 Bestandteile fehlen und das veraltete Impish Indri schlichtweg raus aus dem Support ist?

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2815

Wohnort: Germany - BW

Wie man auch schon an den Ausgaben im Eröffnungsbeitrag sieht, könnte es auch ein snap Problem sein.

Lösung weiß ich aber keine.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16793

Hallo K4540,

So wie trollsportverein es vermutet ist es .... da die Repos abgeschaltet wurden. Über die historischen Quellen müsste es aber noch möglich sein.

Gruss Lidux

K4540

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2021

Beiträge: 6

Hallo zusammen,

ich habe jetzt einfach mal das Update auf Version 22.04 durchgeführt. Jetzt funktioniert alles wieder 😊

Thema ist damit gelöst. Ich bedanke mich für die Hilfe!

Antworten |