ubuntuusers.de

Ekiga \ SIP \ 1und1

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Haukee

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2008

Beiträge: 60

Hallo,

ich habe eine Telefonflatrate bei 1und1.

Ich würde gern über meine Sip zugangsdaten per 1und1 telefonieren.

Konto-Bezeichnung: [Irgendeinname]
Registrar: sip.1und1.de
Benutzer: 49 [Vorwahl ohne führende Null] [Nummer] (z.B. 49 1234 123456 ohne Leerzeichen)
Passwort: [Passwort]

Mehr Optionen:
Authentifizierungs-Name: wie Benutzer
Zeitlimit für Anmeldung: 3600

und alles abgespeichert. Danach noch in den Einstellungen unter Protokolle->Netzwerk-Einstellungen

NAT-Durchquerungs-Methode: STUN
STUN-Server: stun.1und1.de

Das habe ich eingestellt...

Ports habe ich versucht freizugeben aber da kenne ich mich nicht so aus... also ich habe versucht die Ports

5070 - 5079 (UDP)
30000-30019 (UDP)

Die laut 1und1 wichtig sind freizugeben...

Ich benutze eine Fritzbox... diese will einen Portbereich _AN_ einen anderen Port freigeben. Welcher muss das sein?

Ich habe nun einfach 80 genommen...

Die anmeldung schlägt allerdings fehl

Ausgabe der Ekiga Konsole:

18:43:12 Ekiga 2.0.12 wurde für hauke gestartet
18:43:17 STUN-Server auf sip.1und1.de (Blockiert) setzen
18:43:18 Anmeldung fehlgeschlagen: Verboten

Irgendwelche vorschläge?

Muss ich vielleicht auf iptabels / firestarter auch noch was freigeben?

Liebe Grüße

Hauke

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 111

Moin,

ich benutze auch die 1und1 Telefonflat über Ekiga. Bei mir funktioniert es wunderbar.

Deine Einstellungen sind alle richtig. Bei den Ports habe ich nichts weiter eingestellt. Alles so gelassen wie es war.

Hast du deine Rufnummer bei 1und1 für die Internettelefonie freigeschaltet? Sonst geht es nicht.

Gruß Thomas

Haukee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2008

Beiträge: 60

Ich hatte den falschen SIP server eingetragen... es muss nichts weiter freigeschaltet werden, was oben steht reicht aus.

Liebe Grüße

ireng

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: 263

Ich habe das ganze wie beschrieben eingerichtet, es funktioniert noch nicht.

Ich habe eauch eine fritzbox und kann über mein angeschossenens ISDN Telephone ohne Probleme telefonierenn. Jetzt möchte ich auch über Ekiga - Softphone das ganze auf meinem ASUS 1000H einrichten, um mein SIP Konto auch ausserhalb meines Büros zu benutzen.

Ich habe alle Einstellungen und das Passwort meine Kontos mehrfach überprüft. Kein Erfolg bis jetzt!

ireng

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: 263

Es funktioniert jetzt: Die Lösung ist ganz einfach und banal: Nach erfolgter Konfiguration Ekiga komplett beeenden und neu starten: Voila.alles Ok und funktioniert! Ich hoffe, dieser hinweis hilt dem nächsten der mit diesem Program arbeitet.

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 111

Moin,

so ich krame diesen Thread mal wieder aus.

Tja wie ich oben bereits geschrieben hatte klappte alles bestens bei der 2.0 Version. Seit Update auf 9.04 und damit auch Ekiga 3.0 funktioniert 1und1 nicht mehr. Es kommt immer die Fehlermeldung "Anmelden nicht möglich (Anfrage abgebrochen)"

Mit sipgate.de klappt alles bestens.

Hat jemand eine Idee?

Gruß perryair

melfhimself

Anmeldungsdatum:
28. April 2009

Beiträge: 1

Ja, das kann ich bestätigen. Meine Version von Ekiga ist 3.2.0. Probehalber habe ich mal twinkle installiert - damit funktioniert es einwandfrei.

Funatiker

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 123

Wohnort: Pirmasens

Ich habe das Problem auch seit Ekiga 3.

return13

Anmeldungsdatum:
17. November 2005

Beiträge: 1

selbes Problem

Funatiker

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 123

Wohnort: Pirmasens

Eine Lösung wäre toll!

nogood

Avatar von nogood

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Ich habe das Problem auch, und wir sind nicht die einzigen:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ekiga/+bug/362891

arnohr

Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Super...

Hat jemand schon mal versucht eine neuere Version von Ekiga zu kompilieren? Da soll das Problem ja behoben sein.

Gruß!
Arnohr

BastiFux

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: 3

Wohnort: /home/Hessen/Wiesbaden

Habe soeben Ekiga 3.2.4 kompilliert, es funktioniert auch damit nicht.

Benutzt am Besten Twinkle, das geht einwandfrei. Und ist auch über Synaptic zu bekommen.

arnohr

Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Ja, habe ich schon getestet. Leider unterstützt das aber keine Webcam oder? Meine Schwester hat an ihrem neuen Notebook son Teil (funzt sogar Out-of-the-Box) und würde das jetzt gerne nutzen. Die sieh demnächst für nen halbes Jahr ins Ausland geht, kann ich das sogar verstehen. Und ich Skype hasse wie die Pest und ich mit Ekiga sogar ihre Festnetznummer mit ins Ausland nehmen könnte, wäre das super gewesen.

Äh... Wäre es nicht evtl. ne Alternative ne alte 2.er Version von Ekiga zu nutzen? Wo bekommt man die wohl noch?

Gruß!
Arnohr

schiebocker

Avatar von schiebocker

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 28

Ich habe Ekiga (2.0.12-0ubuntu5) und libopal-2.2 (2.2.11~dfsg1-4) aus den Intrepid-Paketen installiert und kann damit über 1&1 telefonieren. Das alles ist zu finden unter: http://packages.ubuntu.com/intrepid/ekiga

Antworten |