ubuntuusers.de

Email versenden gmx/web.de

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

X2X3X4X5X6

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

Ich möchte per Konsole Email verschicken, die Artikel postfix und smtp habe ich gelesen aber es funktioniert nicht. Wer kann mir helfen und weiss wie man bei gmx oder web.de Emailkontos email's per Konsole verschickt?

1
sudo apt-get install mailutils ssmtp

Dann habe ich geöffnet

1
sudo nano /etc/ssmtp/ssmtp.conf

 #
    # Config file for sSMTP sendmail
    #
    # The person who gets all mail for userids < 1000
    # Make this empty to disable rewriting.
    root=postmaster

    # The place where the mail goes. The actual machine name is required no
    # MX records are consulted. Commonly mailhosts are named mail.domain.com
    mailhub=mail

    # Where will the mail seem to come from?
    #rewriteDomain=

    # The full hostname
    hostname=andy-desktop

    # Are users allowed to set their own From: address?
    # YES - Allow the user to specify their own From: address
    # NO - Use the system generated From: address
    #FromLineOverride=YES
    root=xxxxxxxx@gmx.de
    mailhub=mail.gmx.net:465
    hostname=gmx.net
    UseTLS=YES
    UseSTARTTLS=YES
    AuthUser=xxxxxxxx@gmx.de
    AuthPass=yyyyyyyyyyyyyyyy
    AuthMethod=plain
    FromLineOverride=YES
1
sudo nano /etc/ssmtp/revaliases
    root:xxxxxxxx@gmx.net:mail.gmx.net
    andy:xxxxxxxx@gmx.net:smtp.gmail.com
    #BENUTZER2:BEISPIEL@gmx.net:mail.gmx.net:587# sSMTP aliases
    #
    # Format:       local_account:outgoing_address:mailhub
    #
    # Example: root:your_login@your.domain:mailhub.your.domain[:port]
    # where [:port] is an optional port number that defaults to 25.

Zum Schluss wollte ich die konfiguration testen >>>

1
sudo su
echo "Hallo dies ist ein Test" | mail andy@xyxyxyxyxyxyxyxy@web.de -s "MeinBetreff

beendet wir es mit folgender Fehlermeldung

send-mail: Cannot open mail.gmx.net:465 Can't send mail: sendmail process failed with error code 1

P.S root=xxxxxxxx@gmx.de ist frei Erfunden.

Moderiert von jug:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3504

Wohnort: Fürth

Hallo X2X3X4X5X6, installiere Dir sendemail. Alle Infos in der Manpage (man sendemail).

Bye HS

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

Gross ausprobiert habe ich es mit

man sendemail

nicht, weil ich verstehe kein English, im Wiki von ubuntuusers.de fand ich keinen Eintrag zu sendemail.

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

ich hatte folgendes im terminal versucht >>>

sendemail -f meine_online_addresse bei@web.de -t meine_online_addresse bei@gmx.net -u subject -m "message" -s mail.gmx.net -o tls=yes -xu meine_online_addresse bei@gmx.net -xp passwort 

meine_online_addresse bei@web.de

und

meine_online_addresse bei@gmx.net

sind frei erfunden !!

als Output bekamm ich es mit Fehlermeldung >>>

May 26 16:38:06 andy-desktop sendemail[4772]: ERROR ⇒ ERROR ⇒ SMTP-AUTH: Authentication to mail.gmx.net:25 failed.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3504

Wohnort: Fürth

Hallo X2X3X4X5X6, laut GMX Online-Hilfe sollte das so lauten:

-s mail.gmx.net:587

https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html

Bye HS

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

Ich hatte im Terminal folgendes eingeben >>>

sendemail -f meine_online_addresse bei@web.de -t meine_online_addresse bei@gmx.net -u subject -m "message" -s mail.gmx.net:587 -o tls=yes -xu meine_online_addresse bei@gmx.net -xp passwort 

May 27 06:00:32 andy-desktop sendemail[2902]: ERROR ⇒ ERROR ⇒ SMTP-AUTH: Authentication to mail.gmx.net:587 failed.

Funktionieren tut das Emailversenden per Konsole immer noch nicht.

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

Wenn ich im Terminal folgendes eingebe

sendemail -f meine_online_addresse bei@web.de -t meine_online_addresse bei@gmx.net -u subject -m "message" -s imap.gmx.net:993 -o tls=yes -xu meine_online_addresse bei@gmx.net -xp passwort 

May 27 06:08:40 andy-desktop sendemail[3115]: ERROR ⇒ imap.gmx.net:993 returned a zero byte response to our query.

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

Ich dachte man könnte es anders machen

cat > /tmp/mail.txt << EOF
Subject: Hier spricht dein backupscript,
Das Backup ist fertig.
EOF
sendemail -f meine_online_addresse bei@web.de -t meine_online_addresse bei@gmx.net -u subject -m "message" -s imap.gmx.net:993 -o tls=yes -xu meine_online_addresse bei@gmx.net -xp passwort  < /tmp/mail.txt

May 27 07:48:56 andy-desktop sendemail[3744]: ERROR ⇒ imap.gmx.net:993 returned a zero byte response to our query.

aber geholfen hat das auch nicht, ich kann immer noch keine Email per Konsole versenden.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3504

Wohnort: Fürth

Hallo X2X3X4X5X6, an ein IMAP kannst Du nicht senden, das ist ABHOLEN von Mails.

Beispiel:

sendemail -f von@von.de -t an@an.de -u "Test" -a DateiLogbuch.txt -s smtp.server.de -xu Benutzername -xp Benutzerpasswort

Funktioniert schon seit 2007 bei mir auf 12 Systemen die Backupnachrichten versenden.

Bye HS

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

sendemail -f von@von.de -t an@an.de -u "Test" -a DateiLogbuch.txt -s smtp.server.de -xu Benutzername -xp Benutzerpasswort

Wird bei mir nicht funktionieren weil ich habe ein web.de und ein gmx E-mailkonto

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 579

Wohnort: bochum, germany

Der SMTP Server von web.de soll übrigens smtp.web.de sein. Edit: Der von gmx ist laut google: mail.gmx.net

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3504

Wohnort: Fürth

Hallo X2X3X4X5X6, ich dachte das ist klar das man für den Eintrag smtp.server.de SEINEN eigenen notwendigen Server einträgt.

Wenn Du das Beispiel von mir 1:1 übernimmst klappt da gar nichts. Du musst das schon an Deine Bedürfnisse anpassen, oder meinst Du jemand anderer weiß Deine Einstellungen?

Bye HS

X2X3X4X5X6

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2015

Beiträge: 33

STRAGIC-IT Wieso gibt du dann hier Antworten wenn du mein Thema garnicht verstehst?

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3504

Wohnort: Fürth

Hallo X2X3X4X5X6, die Antworten von mir sind sachlich korrekt.

Ich habe Dir die Form/Struktur des SENDEMAIL Befehls aufgezeigt, wie es bei mir auf 12 Servern seit Jahren (seit 2007) problemlos funktioniert. Die Server senden TÄGLICH nach Erfüllung ihrer Datensicherungsjobs die Informationen.

Wenn Du diese Mail an zwei verschiedene Mailserver senden willst, dann musst Du eben auch diese SENDEMAIL Zeile zwei mal nutzen.

Das Du eine andere Umgebung hast ist völlig klar. Deswegen musst Du die Struktur an Deine Gegebenheiten anpassen.

Bye HS

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

X2X3X4X5X6 schrieb:

STRAGIC-IT Wieso gibt du dann hier Antworten wenn du mein Thema garnicht verstehst?

Ich glaube, eher Du verstehst hier was nicht - und zwar nicht nur Englisch 😉 Übrigens sind X-Postings nicht gerne gesehen....

Antworten |