ubuntuusers.de

encFS - mountpoint is not empty

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Netsukka

Avatar von Netsukka

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2008

Beiträge: 109

Hallo!

Ich habe mal encFS ausprobiert. Wenn ich den verschlüsselten Ordner mounten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

fuse: mountpoint is not empty
fuse: if you are sure this is safe, use the 'nonempty' mount option
fuse ist fehlgeschlagen. Häufige Ursachen:
 - das fuse Kernelmodul ist nicht geladen (modprobe fuse)
 - ungültige Optionen -- siehe Aufruf-Übersicht

Per

encfs /.../ /.../ -o nonempty

lässt sich das Problem zwar umgehen, aber nicht beheben. Was bedeutet das? Woran kann das liegen? Hat das sicherheitsrelevante Auswirkungen?

Greetz!

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Wie ist denn der Befehl, wenn du etwas mounten willst?

Netsukka

(Themenstarter)
Avatar von Netsukka

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2008

Beiträge: 109

Du hast einen versteckten Ordner, z.B. ~/.sicher, in dem die Daten verschlüsselt abgelegt werden. Dazu den Ordner ~/sicher, "in den der verschlüsselte gemountet wird". Gemountet wird per

encfs ~/.sicher ~/sicher

Ich hab nun eine Oberfläche für GNOME gefunden, die das Ein- und Aushängen für mich erledigt. Cryptkeeper heißt das ganze und findet sich im Reposity. Der kommt mit den in der Konsole erstellten Ordnern nicht klar, es lassen sich allerdings Neue darin erstellen. Den sichtbaren Ordner löscht Cryptkeeper nach dem Aushängen. Ich glaub das war auch die Fehlermeldung, der Ordner (in diesem Fall ~/sicher) existierte schon.

Muss mir das mal in Ruhe reinpfeifen. Der Artikel im Wiki ist jedenfalls so noch nicht vollständig. Warum Cryptkeeper die Ordner nicht importieren kann, ist mir noch nicht ganz klar, werd aber mal weiter ausprobieren..

Antworten |