ubuntuusers.de

Dual_Boot - Startet nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

SteveRoadrunner

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 216

Hi

nun ich habe bei einem Freund parallel zum Windows 7 das Ubuntu installiert

Festplatten Unterteilung:

100MB Windows Systemdateien
30GB Windows 7
150GB Private Partition für Bilder und Co
30GB Ubuntu
4GB Swap

er rief mich an das sein Linux nicht mehr starten kann, das Windows fährt noch hoch, angeblich habe er im Akku Betrieb ein Update unter Linux gemacht und naja der Akku war früher leer als das Update beendet war.

ich habe dafür mit CloneZilla ein Backup erstellt, Windows und Linux Partition je eine .img Datei,

ich habe das Linux per CloneZilla wieder eingespielt, und es kam die Meldung das der GRUB nicht gefunden wurde dabei dachte ich mir nichts ich habe bei meinem Laptop auch schon paar mal ein Backup zurück gespielt und nie kam es zu Fehlern und Linux startet ohne Probleme

ich habe nun im Boot das Windows ausgewählt und leider kam es zu einen hmmmm, nichts Windows startet nicht als wäre es nicht da, ich also die Super_Grub_Disk eingelegt und siehe das Windows startet, nun will aber Linux nicht mehr.*grrrr*

kurz um per Super_Grub_Disk kann ich nun jeweils das gewünschte System starten (Windows sowie auch Linux) aber wenn ich den Laptop nur so starte dann kommt Fehler 15 Grub not found

kann ich das wieder zum laufen bringen, ich bin seit Jahren Linux Anwender und vertraue auf das Backup Tool (CloneZilla & BackinTime) aber im Terminal bin ich ein Anfänger

ich danke euch für eure Hilfe oder so gefragt ist beide System neu aufsetzen und einrichten schneller als ein Terminal Befehl der den Grub und beide Systeme wieder hochfährt schneller geschafft,

lg Steve

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Guten Abend,

hast du schon versucht, eine GRUB 2/Reparatur durchzuführen?

Wenn der Bootmanager von Win läuft, wird meistens GRUB überschrieben und nach dieser Anleitung wieder repariert ...

Wenn das System wieder läuft, soll dein Freund in einem Terminal mal ein apt-get (Abschnitt „Defekte-Pakete-reparieren“) durchlaufen lassen, siehe Artikel.

Fehlermeldungen kann er ja per Copy&Paste in eine Datei überführen, damit du sie hier posten kannst.

Viel Erfolg!

Ryu

SteveRoadrunner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 216

Hi

Danke dir für die schnelle Antwort Ja dann checken wir das unter der Woche und ich poste die Meldungen hier Danke

Lg Steve

SteveRoadrunner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 216

Mir fällt eben ein Derzeit startet Windows sowie Linux nur per Super_Grub Cd ... Also mit Grub reparieren wird nur Linux starten oder muss ich nur beide Systeme wie beschrieben zu weisen, Bin mal gespannt ob ich das auf die Reihe bekomme

Lg

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Hallo,

hab Benachrichtigungsdienst für Lucid-Beiträge aktiv 😉 Von daher: rein zufällig, dass ich so schnell antworten konnte ^^

Beziehe meine Tipps hier auch nur auf Ratschläge, die in anderen Beiträgen gemacht wurden.

Apropos: Doppelposts kommen nicht überall so schön ... Nutze doch lieber die Editierfunktion 😉

Hab mal nach "Windows 7 Bootmanager reparieren" gesucht. Gibt auch Anleitungen ohne Windows-Boot-CD:

und viele Sachen mehr.

Meiner Meinung nach solltest du Windows erst reparieren ... macht weniger Arbeit (ansonsten musst du GRUB zwei Mal fixen).

Viel Erfolg!

Ryu

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Hallo SteveRoadrunner,

die Fehlermeldung: "Fehler 15" deutet darauf hin, das Grub Legacy installiert ist. Grub2 generiert keine Fehlernummern. Siehe im Wiki

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Problemebehebung?highlight=Grub:

um Grub2 zu reparieren siehe http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur?highlight=Grub:,

ausserdem empfehle ich Dir eine Überprüfung der Super Grub CD, ich tippe auf falsche Version.

Es wird immer nur von Grub gesprochen,ohne das die Version klar ist. Man sollte sich daher immer über die Version vergewissern, von der man spricht.

Gruß, Andreas

SteveRoadrunner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 216

Hi

ich weiß warum meine erste Adresse Ihr hier im Ubuntuusers Forum seit,

habe zwar die Linux Bibel zu Hause aber die ist enorm ausführlich bis es zur Terminal Zeile kommt,

also ich habe mal den Grub2 reparieren mir durch gelesen, danke für den Link, per Super_Grub_Disk Version 0,98 das Linux gestartet und anschl im Terminal jenes eingegeben,

sudo grub-install /dev/sdX  (wobei X bei mir a war)
es kam eine Meldung wie install fertig keine Fehler gefunden

nach einem Neustart war der Grub wieder da Linux sowie auch Windows,

DANKE euch für die Links und eurer schneller (späten) Hilfe

Super

lg Steve

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Hi,

nur der Vollständigkeit halber, die Versionsnummer der Super Grub CD 0.98 ist Grub1 (Grub Legacy).

Grub2 hat die Versionsnr. 1.9x

Gruß, Andreas

SteveRoadrunner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2008

Beiträge: 216

Hi

ja habe mir eben die neue Version 1.98 herunter geladen, leider rein nur Englisch und wie mir scheint keine Windows Support mehr dabei,

kennst du eine Grub2 SGD welche auch Deutsch kann *ggg* und Windows unterstützt danke

whoosename schrieb:

Hi,

nur der Vollständigkeit halber, die Versionsnummer der Super Grub CD 0.98 ist Grub1 (Grub Legacy).

Grub2 hat die Versionsnr. 1.9x

Gruß, Andreas

whoosename

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2010

Beiträge: 291

Hi,

SGD2 gibt es so wie es aussieht nur auf Englisch.

Gruß, Andreas

Antworten |