Hi
nun ich habe bei einem Freund parallel zum Windows 7 das Ubuntu installiert
Festplatten Unterteilung:
100MB Windows Systemdateien 30GB Windows 7 150GB Private Partition für Bilder und Co 30GB Ubuntu 4GB Swap
er rief mich an das sein Linux nicht mehr starten kann, das Windows fährt noch hoch, angeblich habe er im Akku Betrieb ein Update unter Linux gemacht und naja der Akku war früher leer als das Update beendet war.
ich habe dafür mit CloneZilla ein Backup erstellt, Windows und Linux Partition je eine .img Datei,
ich habe das Linux per CloneZilla wieder eingespielt, und es kam die Meldung das der GRUB nicht gefunden wurde dabei dachte ich mir nichts ich habe bei meinem Laptop auch schon paar mal ein Backup zurück gespielt und nie kam es zu Fehlern und Linux startet ohne Probleme
ich habe nun im Boot das Windows ausgewählt und leider kam es zu einen hmmmm, nichts Windows startet nicht als wäre es nicht da, ich also die Super_Grub_Disk eingelegt und siehe das Windows startet, nun will aber Linux nicht mehr.*grrrr*
kurz um per Super_Grub_Disk kann ich nun jeweils das gewünschte System starten (Windows sowie auch Linux) aber wenn ich den Laptop nur so starte dann kommt Fehler 15 Grub not found
kann ich das wieder zum laufen bringen, ich bin seit Jahren Linux Anwender und vertraue auf das Backup Tool (CloneZilla & BackinTime) aber im Terminal bin ich ein Anfänger
ich danke euch für eure Hilfe oder so gefragt ist beide System neu aufsetzen und einrichten schneller als ein Terminal Befehl der den Grub und beide Systeme wieder hochfährt schneller geschafft,
lg Steve