Ein großes Problem hab ich leider noch und zwar macht der "Dateimanager" Probleme. Keine Ahnung wie der bei enlightenment heißt. In Windows würde man sagen: Explorer. 😀
Also wenn ich den öffne und irgendeinen ordner anklicken und er den öffnet, dann "schmeißt" der alle Dateien auf einen Haufen. Ab dann nur ein Haufen wobei sich alle icons und Ordner-, Dateinamen überlagen. Ich muss dann einen rechtsklick → sort by bla bla machen dann ist alles wieder richtig angeordnet und wenn ich dann in den nächsten ordner gehe hab ich wieder das gleiche Problem. So macht das Arbeiten mit Enlightenment leider keinen Spaß. ICh hoffe dafür gibt ne Lösung.
Enlightenment DR 17 (e17) Breezy Repositories
Anmeldungsdatum: Beiträge: 22 |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Hallo Bortas, der eigene Dateimanager von Enlightenment ist noch in einem sehr frühen Entwicklungstadium. Ist bei mir genauso. Ich würde ihn noch nicht für den täglich Einsatz nutzen, da Daten verloren gehen könnten. Nutze momentan den Nautilus. In dem aktuellen CVS sind jede Menge Bugfixes enthalten. Bleibt also abzuwarten, wann Shadoi neue DEBs zur Verfügung stellt. Das wird ein mächtiger Sprung, da man dann fast alles über ein GUI-Interface einstellen kann. Ciao Marco |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
Ich habe als Dateimanager TuxCommander installiert ( http://tuxcmd.sourceforge.net/ ). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 635 |
:twisted: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 188 |
Tag miteinander, ich habe jetzt auch mal e17 per Synaptic installiert. Sieht ja mal nur geil aus. Von der gefühlten Geschwindigkeit kann es locker mit Fluxbox mithalten. Vielleicht kann mir ja wer bei folgenden Problen helfen: Ich würde gerne eine aktuellere Version von e17 testen. Über Synaptic ist aber keine vorhanden. Das heisst ich müsste das selber Compilieren. SOweit kein Problem aber vielleicht könnte mir wer vorab mal sagen auf was zu achten ist. Muss ich die alte vorher Deinstallieren oder kann ich alles so lassen? Wie bringe ich dann e17 nach dem Compilieren und Installieren ins GDM zum starten? Oder was auch immer ich vergessen habe 😉. Wenn ich Nautilus per Terminal starte dann ist e17 teilweise, bis gar nicht, da. Sozusagen Latent vorhanden 😉. Sobald ich Nautilus beende funktioniert alles wieder. Was mir auch bei Fluxbox passiert ist aber damit hat Fluxbox wohl mehr Probleme und blieb auch schon hängen. Woran liegt das? bei e17 und Fluxbox rufe ich ja die Menüs per rechter oder linker Maustaste auf. Sobald ich z.B. am Surfen bin bekomme ich dann ja nur den Programm-Dialog zu sehen. Gibts da ne Tastenkombination oder sonstwas wie ich das e17 Menü auch innerhalb einer Anwendung zu sehen bekomme? Vielen Dank schonmal vorab. Mfg SouLLesS |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37 |
hallo habe nur kurz e probiert und es lief, das mochte aber meinen gnome nicht zu sehr 😢 . ich musste dann meine menue einträge neu machen usw... GAAANZ stabil ist die geschichte noch nicht, aber es läuft schon recht gut. Und das sieht wirklich klasse aus. mfg |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 96 Wohnort: Hersbruck |
Hallo, also wenn ich nach der Anleitung im WIKI vorgehe (E17), dann erhalte ich bei der Auswahl der Pakete über Synaptic folgende Fehlermeldung: mhhhhmm. Hat jemand ne Idee, warum das nachd er Anleitung nicht funzt ?!? Danke ! Bernd |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Kann es sein, dass du etwas vergessen hast? Der Eintrag müsste normalerweise so aussehen: Ciao Marco |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1191 Wohnort: Saarbrücken |
Hallo, ich habe es nun auch mal mit e17 probiert. Vielen Dank schonmal für die anleitung und die Problemlösung für e17genmenu. Sämtliche einträge sehen in der shell ungefähr so aus (bei der ausführung von e17menugen) Parsing Debian File /usr/share/menu/karm Processing File /usr/share/menu/karm Eap Null Trying To Find Icon icon16x16="/usr/share/pixmaps/karm-16.xpm"\ Writing Icon /usr/share/e17genmenu/icons/e.png sh: edje_cc: command not found Writing app/info/name:KArm Writing app/info/exe:/usr/bin/karm Writing app/icon/class:/usr/bin/karm Modifying Order File /home/tt/.e/e/applications/favorite/Core/.order Rewriting Order /home/tt/.e/e/applications/favorite/Core/.order und abschließend Sorting Favorites Menu... Sorting Menus... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Core... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Editors... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Games... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Graphics... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Internet... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Multimedia... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Office... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Other... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Settings... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/System... Sorting Menu /home/tt/.e/e/applications/favorite/Utilities... sh: enlightenment_eapp_cache_gen: command not found Finished Die Menü's sind nun auch da, aber bis auf Firefox und Gimp ist nichts drin (die waren auch vorher schon da). Selbst wenn ich unter Konfiguration->Konfigurationskonsole den Menüeditor aufrufe und manuell Applikationen hinzufüge bleiben obige Menüs leer. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 173 |
Wann gibt's mal wieder neue Packages? Inzwischen wird die geschichte ja wohl weiter gebaut sein. 5 Monate alt die Debs... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Shadoi, der Maintainer für die DEBs hat Probleme für Breezy Pakete zu bauen. Scheinbar gibt es dort nicht zu bewältigende Hindernisse mit den Abhängigkeiten bei 2 oder 3 Paketen. Neue Pakete für Ubuntu wird es daher erst mit dem Dapper-Release geben. Ciao Marco |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 460 |
Weiss jetzt nicht, ob es schon erwähnt wurde. Aber E-Usern wird es in Zukunft wohl leichter gemacht: Ebuntu |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
HI an alle! Ich bin alle Schritte zur Installtion von e17 durchgegangen. Wenn ich aber nun Synaptic öffne erscheint folgende Fehlermeldung:
Wo liegt mein Fehler? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hallo, ich bin jetzt alle Punkte durchgegangen sowohl von wiki (soul) also auch hier im Forum. enlightenment: Es wurden keine installierbare Version des Pakets enlightenment gefunden, obwohl ein Eintrag in der Datenbank existiert. Also habe ich es via console versucht mit folgendem Ergebnis: Also habe ich versucht die -data zu installieren, auch mit eher wenig Positivem Erfolg: Paketlisten werden gelesen... Fertig Die preferenc hab ich natuerlich auch angelegt, wie beschrieben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 Wohnort: Klein Plasten |
Hy, |