ubuntuusers.de

enscript; Dateiformate i.d. Ausgabe farblich abheben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Users, mit z.Bsp. folg. Befehl leite ich den Inhalt meiner Ordner in die Ausgabe einer *.ps - Datei.

1
tree /media/disk/Trek/UNIX--WISSEN/Tastaturzeichen > ~/Tastaturzeichen.txt ; enscript -M A4 -f Times-Roman10 -X latin1 --color Tastaturzeichen.txt -p Tastaturzeichen.ps

.. sieht i.d. Fall so aus:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Mir wuerde es gefallen, wenn enscript dabei unterschiede der Dateiformate (i.d. Fall *.pdf, *.png u. *.gif), Farblich abheben wuerde.

Die man von enscript sagt zu color

1
2
−−color[=bool]
         Use colors in the highlighting outputs.

Habe ich die Moeglichkeit enscript auf diesem Wege das mitzuteilen oder muesste dabei noch ein anderes Programm seine Finger in's Spiel bekommen?

Waere nett wenn mir jmd. einen Tip geben koennte oder wie ich es enscript auf diesem wege mitteilen koennte.

Netten gruss, xrolly

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4702

Wohnort: Berlin

Die enscript-Option bezieht sich auf das Syntaxhighlighting, dass enscript für bestimmte Arten von Texten, meistens Quelltexte für Programmiersprachen, machen kann. Das Tree-Ausgabeformat ist da meines Wissens nicht dabei. Unter /usr/share/enscript/hl liegen die Beschreibungsdateien dafür.

xrolly

(Themenstarter)
Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo Marc 'BlackJack' Rintsch das Ausgabeformat ist das *.ps unter /usr/share/enscript/hl liegt auch eine /usr/share/enscript/hl/postscript.st.

Olala, soweit gehen nun meine Kenntnisse nicht, das ich in dieser Datei etwas aendern moechte.

Hier http://www.codento.com/people/mtr/genscript/, sind auch keine neueren zu bekommen die mir einen Hinweis darauf geben koennen, obgleich hier auch steht:

* special features:

  • change body and color font on-the-fly

Da es sich um eine Ausgabe von Text nach PS handelt, koennte es mit Ghostscript vllt. gehen, i.d. Richtung werde ich mal schauen.

Vllt. hast du o. jmd. anderer noch einen Tip.

OT: .. dein Nick ist durch das Teamicon verdeckt, schon aufgefallen?

Netten Gruss, xrolly

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4702

Wohnort: Berlin

Die postscript.st hat nichts mit dem Ausgabeformat zu tun, sondern enthält das Syntaxhighlighting für PostScript, d.h. wenn man sich PostScript als Quelltext mit Syntaxhighlighting ausdrucken möchte.

Antworten |