ubuntuusers.de

Teamviewer - KernelModesetting

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

HassanMullah

Avatar von HassanMullah

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2006

Beiträge: 17

Wohnort: Göppingen

Hallo Community,

bin mit Linux noch im Anfängerstadium. Habe mir zu Hause einen kleine Ubuntu 16.10 Server zum Testen aufgesetzt. Verbindung via VPN und SSH geht schon alles super. Ich möchte jetzt gerne aber parallel noch Teamviewer benützen (das hat einfach bequemlichkeits Gründe). Die Installation lief auch sauber durch. Wenn ich mich jetzt via Teamviewer auf den Server verbinden, sehe ich erstmal ..... nichts! Blöd.

Laut dem Blogeintrag von hier: https://blog.teamviewer.com/remote-access-headless-linux/ muss ich folgendes konfigurieren: "your kernel has to be configured to use a framebuffer."

Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich hier was in dieser Richtung machen: https://wiki.debian.org/KernelModesetting Ist das soweit richtig?

Wenn ich lspci eingebe, erhalte ich folgende Ausgabe:

00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RS400 Host Bridge (rev 01)
00:01.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RC4xx/RS4xx PCI Bridge [int gfx]
00:12.0 SATA controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 Non-Raid-5 SATA
00:13.0 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB (OHCI0)
00:13.1 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB (OHCI1)
00:13.2 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB (OHCI2)
00:13.3 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB (OHCI3)
00:13.4 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB (OHCI4)
00:13.5 USB controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 USB Controller (EHCI)
00:14.0 SMBus: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SBx00 SMBus Controller (rev 13)
00:14.1 IDE interface: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 IDE
00:14.2 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SBx00 Azalia (Intel HDA)
00:14.3 ISA bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SB600 PCI to LPC Bridge
00:14.4 PCI bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] SBx00 PCI to PCI Bridge
01:05.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RC410 [Radeon Xpress 200/1100]
0c:04.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8100/8101L/8139 PCI Fast Ethernet Adapter (rev 10)
0c:05.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05)
0c:07.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. VT6306/7/8 [Fire II(M)] IEEE 1394 OHCI Controller (rev 46)

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das meine Graphikkarte:

01:05.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RC410 [Radeon Xpress 200/1100]

Kann mir vielleicht jemand ab hier weiterhelfen. Was muss ich genau machen, um die KernelModesetting zu konfigurieren?

Bitte nach Möglichkeit etwas ausführlicher schreiben, mit wie gesagt noch blutiger Anfänger in Linux

Vielen Dank

Gruß Hassan

HassanMullah

(Themenstarter)
Avatar von HassanMullah

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2006

Beiträge: 17

Wohnort: Göppingen

Kleiner Nachtrag. Ich habe den Server nur einmal neu gestartet, danach konnte ich mich mit Strg+Alt F2 ... F3 auf die Consolen via Teamviewer schalten. Somit ist mein Problem gelöst.

Antworten |