ubuntuusers.de

Epson ET-2751: Testseite geht, aber bei PDF fehlt Schwarz im Druck

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Hallo,

wenn ich die Testseite drucke, ist die super mit schwarz und allen Farben.

Drucke ich mit dem Dokumentenbetrachter eine PDF, werden nur die Farben gedruckt, und da, wo schwarz sein sollte, erscheint nur ein kaum erkennbares helles grau. Drucke ich absichtlich nur schwarz/weiß, bleibt das Papier sogar völlig blank.

Diese Anleitung habe ich dann auch noch durchgeführt, es änderte aber nichts.

Auffällig dabei war, dass es mit sudo apt purge printer-driver-escpr nichts zu deinstallieren gab, und dass er beim erneuten Installieren der original Epson DEB-Pakete ausspuckte, dass es schon bereits installiert war. So habe ich dann sudo apt reinstall verwendet.

Auf einem anderen Rechner von einem Freund existiert dasselbe Problem mit dem selben Drucker seit einiger Zeit, vor einem halben Jahr ging aber noch alles.

estoria

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2012

Beiträge: 13

Moin, ich habe auch einen Drucker aus der 2700 Serie und ihn seit mehreren Ubuntu Versionen in Betrieb. Es klappte bisher immer sehr einfach über Synaptic mit der Suche nach Epson Treiber.Dann den "printer-driver-escpr" installiert und Drucken und Scannen funktionieren reibungslos.Das geht analog dazu natürlich auch im Terminal mit "sudo apt install printer-driver-escpr". Meine aktuelle Ubuntu Version ist 22.04.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2076

UlfZibis schrieb:

Diese Anleitung habe ich dann auch noch durchgeführt, es änderte aber nichts.

Du hast vermutlich die Anleitung Punkt für Punkt abgearbeitet?

Hast du aber auch den Download-Link geändert?

Der in der Anleitung enthaltene Link zeigt auf die nicht mehr unterstützte Version 1.7.26.

Aktuell ist die Version 1.8.0. Also musst du den Link entsprechend anpassen (wenn noch nicht geschehen).

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Dimanche schrieb:

Aktuell ist die Version 1.8.0. Also musst du den Link entsprechend anpassen (wenn noch nicht geschehen).

Ja sicher habe ich die aktuelle Version heruntergeladen, aber danke für den Hinweis, man kann ja überall Fehler machen.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Der Rechner läuft ja unter ubuntu-unity-desktop, wie auch der von meinem Freund.

Kann es sein, dass sich Unity da in das Rendering von Druckausgaben einmischt und so diesen Mist verursacht?

EDIT: Ich habe nun mittels Düsentest festgestellt, dass die schwarze Patrone überhaupt nicht druckt. Das war mir bei der Testseite nicht aufgefallen, da dort schwarz mit der Mischung der 3 anderen Farben erzeugt wird, wenn auch nicht so kräftig. (In dem Raum ist auch schlechtes Licht.)

Also Kommando zurück ... mit dem Treiber ist wohl alles in Ordnung.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3162

Wohnort: Köln

Habe nun auch die Ursache des Problems eruieren können. Der Drucker wurde vom Vorbenutzer gekippt, um das Typenschild besser lesen zu können. Abhilfe hier.

Antworten |