Hallo Forum, auf meinem genannten Drucker trug es sich zu, dass er von einem Blatt auf das andere keinen Text mehr druckte. Genau genommen war es so, dass von Seite 5 auf Seite 6 in der unteren Hälfte des Blattes nur mehr sehr undeutlich gedruckt wurde, danach überhaupt nicht mehr. Ein Druck der Testseite ergab, dass dort zwar die Farbkreise vollständig abgebildet wurden, der Text aber auch nur ganz undeutlich bis überhaupt nicht erkennbar war. Ich hatte vorher die schwarze Tintenpatrone, in welcher der Füllstand schon als ziemlich niedrig angezeigt wurde, ausgewechselt. Auf dem Rechner habe ich zwei Druckerprofile für den SX435W angelegt. Eines mit dem Epson-Treiber, das andere mit CUPS+gutenprint. Letzteres sollte für die Wartungsarbeiten bereitstehen, was aber keinerlei Reaktionen zeigte. Für das Druckkopfreinigen begab ich mich zu meiner Nachbarin, die Linuxmint auf ihrem Rechner installiert hat. Eine Druckkopfreinigung konnte damit erfolgen, der Ausdruck dort war ebenso inakzeptabel. Ist das schon der Wink mit dem Zaunpfahl von Epson für "Maximale Anzahl der Druckausgaben erreicht" oder kann man da noch etwas ändern? - vielen Dank schon mal!
Epson Stylus SX435W druckt keinen Text
Anmeldungsdatum: Beiträge: 523 Wohnort: BY |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8845 |
"Druckkopfreinigung" ist nichts weiter als ein stärkerer Tintenstoß zum Durchspülen. Außer Tinte quasi direkt auf den Schwamm umgeleitet zu haben, bringt das i.d.R. nichts. Du verwendest Original-Patronen? Btw., beim nächsten größeren Post wären Absätze (2x Return) sinnvoll. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 523 Wohnort: BY |
Nein, keine Original-Patronen. Bin damit aber über Jahre gut gefahren. Und überhaupt: Warum zeigte er dieses Verhalten von einer Seite auf die andere, also quasi mitten im Druckprozess und funktionierte bis dahin ohne Probleme? Das ist mir unverständlich. P.S. Ich sollte vielleicht noch anführen, dass ich den Drucker über USB verbunden habe. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 523 Wohnort: BY |
Der Drucker funktioniert wieder. Ich habe die schwarze Tintenpatrone noch einmal herausgenommen und neu eingesetzt. Ebenso habe ich den Drucker neu installiert, gleichwohl mit den Epson- und den Gutenprint-Treibern. Jetzt funzt er wieder. Zuvor hatte ich es mit einem Kopiervorgang versucht, mit dem gleichen schlechten Ergebnis. Da wurde mir klar, dass es am Drucker liegen musste und nur ausnahmsweise an den Treibern. |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8276 Wohnort: Münster |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 523 Wohnort: BY |
🤣 Wenn ich das gewusst hätte! |