ubuntuusers.de

Erfahrungen mit Samsung N130/N140?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

dirk_gently

Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Hi,

hat hier jemand ein Samsung N130 mit Ubuntu am laufen?

Ich kann via google keine eindeutigen Angaben über die Kompatibilität finden. Ich ziehe das Samsung neben dem Dell Mini in die engste Auswahl.

Würde mich über etwaige Infos sehr freuen.

Grüße

Hinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach langer, intensiver Recherche und Diskussion ist es uns nun gelungen ein ausführliches How-To für die Installation von Ubuntu auf dem N130/N140 zu erstellen.

Besonderer Dank geht diesbezüglich an pschwed (für die Bereitstellung des Kernels und Support), MY211 (für das Abfassen des How-Tos) und Conzi(für das Bereitstellen und Verfassen des Wikis ) und alle anderen, die an der Gesamtsituation mitgearbeitet haben.

Die komplette Installation- bzw. Konfigurationsanleitung findet ihr nun, wenn ihr der folgenden Verknüpfung folgt:

http://www.m8in.de/wiki/doku.php?id=wiki:samsung_n130:ubuntu_auf_dem_samsung_n130

Es lohnt sich dort des öfteren hereinzuschauen, denn das Wiki befindetr sich in aktiver Bearbeitung.

Nun viel Spass mit Ubuntu-Linux und den kleinen Samsung-Netbooks!

Grüße Philipp

Bearbeitet von encbladexp:

Titel geändert da dieses Thema zu einem großen Teil auch auf das N140 zutrifft.

Bearbeitet von encbladexp:

Hinweisbox für das Howto eingebaut.

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

niemand das N130 bis jetzt?

Grüße

blackboogy

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: Zähle...

Ich kann dir im Laufe der Woche mal berichten. Dürfte das Netbook Dienstag oder Mittwoch bekommen.

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Jo, ich nun auch...Meines wurde heute verschickt ☺

Ich bin momentan nur am überlegen ob ich Ubuntu oder Xubuntu Karmic draufmachen soll.

Und eigentlich müsste auch alles gehen. So wie es ausschaut ist dass das Remake des NC10 Winchester. Es hat eine fast identische Ausstattung. Die Wlan-Karte scheint wieder von Atheros zu sein und sollte out of the Box laufen.

Der Grafikchipsatz sollte ab Karmic auch unproblematisch sein.

Ob die Wlan-Tasten funktionieren müssen wir dann feststellen...

Was mich interessiert: Wlan ist ja sehr wichtig. Lohnt es sich bei Karmic schon die backport-modules-karmic zu installieren, damit man eventuell einen aktualisierten (bessere) Treiber installieren kann?

Grüße

somiro

Anmeldungsdatum:
2. November 2009

Beiträge: Zähle...

so, hab mich jetzt mal extra angemeldet hier, hallo ☺)

hab mir mein n130 heute abgeholt und nach so bisschen rumspielen muss ich sagen, xubuntu läuft bisher sehr gut, ubuntu noch nicht ausprobiert, werd ich aber eventuell jetzt mal testen.

allerdings gehen scheinbar die speziellen tasten wieder nicht, aber solange wlan deaktiviert is mit dem deaktivieren im network manager is mir das noch recht egal.

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

allerdings gehen scheinbar die speziellen tasten wieder nicht, aber solange wlan deaktiviert is mit dem deaktivieren im network manager is mir das noch recht egal.

Meinst du nur die Sondertaste FN+Wlansymbol oder auch andere?

Mir ist es auch egal. Hauptsache man hat kein Kernel-Panic, wenn man das Wlan-Modul ausschaltet (gerade gestern wieder gehabt bei meinem Bruder)

Xubuntu und Ubuntu sollten sich ja eigentlich ziemlich ähnlich verhalten. Hast du 9.10 installiert? Kannst du etwas über die Akkulaufzeit sagen?

Grüße

somiro

Anmeldungsdatum:
2. November 2009

Beiträge: 32

also nach der kurzen test zeit bisher die wlan taste, die fn+mute taste geht, die anderen hab ich bisher nich gebraucht.

akku laufzeit schau ich mir morgen genauer an

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Moin,

habe jetz das Netbook hier. Ubuntu läuft schon. Ich kann euch sagen: Es war ein Krampf die ganzen Partitionen zu formatieren und zu vergrößern.

Egal zum Netbook:

Auf den ersten Blick läuft alles Out Of The Box, auf den zweiten Blick ergeben sich einige Probleme.

-Zum einen gehen die Funktionstasten für Wlan und Helligkeit nicht

-Zum anderen ist der Wlan-Treiber nicht der beste. Nach ein wenig Recherche ergab sich, dass ich den Treiber aus den Backports brauche, also

sudo apt-get install linux-backports-modules-karmic

-Weiters habe ich hier gelegentliche "systemfreezes"

Kann das einer bestätigen? Vielleicht auch Nutzer des NC10?

Grüße

patrick227

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: Zähle...

Ich bin auch kurz davor Ubuntu auf mein N130 zu isntallieren, eien Frage: Funktioniert "Suspend to Ram" oder wie immer es sich im speziellen nennt?

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Funktioniert beides - Bereitschaft (hibernate) und Ruhezustand...

patrick227

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 63

dirk gently schrieb:

Funktioniert beides - Bereitschaft (hibernate) und Ruhezustand...

Danke, dann steht ja nichts mehr im weg 😉

patrick227

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 63

Moblin 2.1 ist nun auch raus, hat das zufällig wer installiert bzw hat dies vor? http://www.golem.de/0911/70988.html

obob

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 217

Wohnort: Borkum (Germany)

um mal anzuknüpfen, ich wollte mir das N140 zulegen, hat damit schon jemand erfahrung ? Und kann man Moblin eig vorher irgendwie testen ? Virtual Box oder so ? Da Moblin ja nur auf Atom prozessoren läuft...

patrick227

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 63

obob schrieb:

Und kann man Moblin eig vorher irgendwie testen ?

Leider nein, da bleibt nur ein DualBoot

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Doch das geht:

Moblin mit Virtualbox: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1087444

Und außerdem kannst du dir doch einen Live-USB machen. Da kannst du ausgiebig testen...

Das Samsung N140 hat glaube ich WLAN-Probleme, da es eine Realtech-Karte hat ☺

Grüße

Antworten |