dirk_gently
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Februar 2008
Beiträge: 866
|

8. Juni 2010 08:30
(zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010 08:32)
Aber das PPA von Voria hast du eingebunden? https://launchpad.net/~voria/+archive/ppa?field.series_filter=lucid Hast du danach:
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade ausgeführt? Ich würde dann auch die Samsung-Tools und die Samsung-Scripts, den easy-slowdown-manager und gegebenenfalls Samsung-Wireless installieren.
|
Gene
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2010
Beiträge: 14
|

9. Juni 2010 12:53
mhm, hab ich gemacht... er hat zwar gemeckert dass ich nicht root bin, hab es aber dann nochmals als root gemacht und hat nichts gebracht. Zwischenfrage: Ich hab schon einige Male diese automatischen Updates durchführen lassen - war das vielleicht der Fehler? Wurde da etwas "überschrieben"?
|
dirk_gently
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Februar 2008
Beiträge: 866
|

9. Juni 2010 13:33
Nö, sollte eigentlich nicht... Die Software im PPA von Voria fügt sich natlos in das System ein... Welche BIOS-Version hast du?
|
Mister-Knister
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2010
Beiträge: Zähle...
|

10. Juni 2010 15:20
Moin Leute, mir ist letztens beim Zocken mit nem Kumpel aufgefallen, dass mein Netbook scheinbar nur 128 MB VRAM nutzt, obwohl die Spezifikationen (Unterpunkt Grafik) etwas anderes sagen, nämlich bis zu 224 MB. Mein Kumpel hat einen EEE PC 1005 HA und bei ihm werden die 224 MB genutzt. Beide Netbooks haben die gleiche Hardware. Frage: Wieso nutzt mein N140 nur 128 MB? Beim Netbook-Vorgänger NC10 konnte man mithilfe einer Tastenkombination einen weiteren Reiter im BIOS freischalten, unter dem man dann den Grafikspeicher von 128 MB auf 224 MB anheben konnte! Bei meinem N140 geht die Kombi nicht. Habe eben 32 min mit Samsung telefoniert und wurde satte 5x in die Warteschleife gesetzt, da mein Ansprechpartner offensichtlich andauernd nachfragen musste und keine Ahnung hatte.
Nach hartnäckigem Nachfragen und Nichtzufriedengeben bekam ich trotzdem Antworten wie: "Es gibt keine Möglichkeit mehr, die 224 MB freizuschalten, da diese BIOS-Funktion gesperrt wurde" und " Gucken sie doch mal bitte in Foren nach einer Lösung" 👿 Frechheit. Das hat noch Konsequenzen. Hat jemand ne Idee? Wieviel Speicher wird bei euch angezeigt? Könnt ihr im BIOS etwas freischalten? Danke im Voraus! MfG!
|
dirk_gently
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Februar 2008
Beiträge: 866
|

10. Juni 2010 17:41
Keine Ahnung, aber ich hatte da mal was gelesen. Zumindest das hidden-BIOS ist gesperrt worden. Schau mal auf www.sammynetbook.com Da hatte mal jemand ein ähnliches Problem, das weiß ich noch
|
Gene
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2010
Beiträge: 14
|

11. Juni 2010 22:31
(zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2010 23:26)
Hi Dirk, ich hab die BIOS Version 04CM! Edit: Hab jetzt auf 06CM geupdated, leider ohne Erfolg, FN+F8 und FN+F9 funktionieren noch immer nicht...
|
Conzi
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2005
Beiträge: 54
Wohnort: Euskirchen
|

20. Oktober 2010 10:31
Hallo zusammen! Hat sich zwischenzeitlich schon jemand an das Update auf 10.10 UNE gewagt und evtl. schon Unity getestet? Ich werde mir bei Gelegenheit mal einen USB-Stick basteln und mir das mal 'live' anschauen, aber ein Update auf mein bestehendes (und einwandfrei funktionierendes) System scheue ich ein wenig. Zumal meine Freundin zwischenzeitlich Spass an Ubuntu und dem n130 gefunden hat und ich eigentlich "Bastelverbot" habe 😉
Grüße Conzi
|
Oberlinder
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Erlangen
|

20. Oktober 2010 16:23
(zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010 16:24)
Conzi schrieb: Hallo zusammen! Hat sich zwischenzeitlich schon jemand an das Update auf 10.10 UNE gewagt und evtl. schon Unity getestet? Ich werde mir bei Gelegenheit mal einen USB-Stick basteln und mir das mal 'live' anschauen, aber ein Update auf mein bestehendes (und einwandfrei funktionierendes) System scheue ich ein wenig. Zumal meine Freundin zwischenzeitlich Spass an Ubuntu und dem n130 gefunden hat und ich eigentlich "Bastelverbot" habe 😉
Grüße Conzi
Hallöchen, ich habe vor kurzem mein N140 auf 10.10 geupdatet und nun endlich keine System-Freezes mehr. Auch der Akku hält, meiner Ansicht nach, länger. Die Unity-Oberfläche ist meiner Meinung nach gelungen, auch wenn an der ein oder anderen Stelle noch Ungereimtheiten zu finden sind. So weiß ich z.B. nicht, wie man beliebige Anwendungen in die Schnellstartleiste hinzufügt und ob die Leiste sich automatisch ausblenden kann (hab mal im Blog von Mark Shuttleworth gelesen, dass das gehen soll). Nur ein Problem habe ich: Ich kann meine Bildschirmhelligkeit nicht mehr ändern, obwohl ich das voria-Paket eingespielt habe. Hat jemand von euch das selbe Problem? 10.10 soll ja Multitouch unterstützen, läuft das bei jemandem von euch? Hab schon utouch getestet, aber leider keinen Erfolg gehabt. Viele Grüße
|
Conzi
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2005
Beiträge: 54
Wohnort: Euskirchen
|

20. Oktober 2010 20:07
Oberlinder schrieb: So weiß ich z.B. nicht, wie man beliebige Anwendungen in die Schnellstartleiste hinzufügt....
Hallo, man kann Anwendungen, nachdem man sie gestartet hat, mit der rechten Maustaste in Unity anklicken und dann "dauerhaft in Unity" (oder so ähnlich) anzeigen. Ich hab das in meiner Testumgebung auf dem PC ausprobiert. Am WE werde ich mal ein Image von meinem n130 ziehen und dann das Update durchführen. Mal schauen... 😉
Grüße Martin
|
Avunculo
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2007
Beiträge: 235
|

21. Oktober 2010 15:34
(zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2010 15:35)
Mein Netbook rasselt immer noch schön mit Ubuntu Karmic 9.10 und man sagt ja never change a running System=) Und solange es Updates angeboten wird, werde ich denke ich auch nichts ändern! Oder kann man ein System komplett speichern, also via Image oder so und falls der Upgrade in die Hose geht, wieder so einspielen wie vorher? Gruß Avunculo
|
Conzi
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2005
Beiträge: 54
Wohnort: Euskirchen
|

21. Oktober 2010 17:07
Avunculo schrieb: Oder kann man ein System komplett speichern, also via Image oder so und falls der Upgrade in die Hose geht, wieder so einspielen wie vorher?
Hallo, unter Windows ist "Acronis TrueImage" sehr populär und funktioniert auch hervoragend. Haben wir bei uns im "Testnetz" im Einsatz. Kann aber leider kein Ext4 - wobei an der Unterstützung geschraubt wird. Unter Linux habe ich gute Erfahrungen mit CloneZilla live gemacht. Damit kannst Du den kompletten Rechner, einzelne Partitionen oder Platten auf eine USB-Platte, ins Netz oder "wohinauchimmer" sichern. Werde ich am WE mal angehen... 😉 Grüße Martin
|
MY211
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2009
Beiträge: Zähle...
|

21. Oktober 2010 17:36
Also, ich habe im April/Mai 2010 mit Clonezilla 9.10 gesichert und dann das Update auf 10.04 durchgeführt. Das lief soweit alles problemlos. Werde das die Tage für das Update auf 10.10 dann wieder so machen. Sicher ist sicher... Viele Grüße mischa
|
Avunculo
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2007
Beiträge: 235
|

21. Oktober 2010 18:48
Klasse werde es dann vielleicht auch mal am Wochenende in den Angriff nehmen. Das wichtigste ist eben nur, dass ich falls es in die Hose geht mein altes Image habe!
|
Oberlinder
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 61
Wohnort: Erlangen
|

22. Oktober 2010 17:29
Falls jemand von euch am Wochenende 10.10 auf nem N140 installiert: könnt ihr mir bitte mitteilen, ob bei euch die Bildschirmhelligkeit verändert werden kann?
Außerdem nochmal die Frage an alle die ihr System schon geupdatet haben: könnt ihr mit eurem Touchpad Multitouch nutzen? Das sollte doch eigentlich gehen oder hab ich da was falsch verstanden? MfG
Oberlinder
|
Avunculo
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2007
Beiträge: 235
|

22. Oktober 2010 17:51
(zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010 18:05)
Also habe mir Clonezilla via unebootin auf einen Stick gezogen. Jetzt bekomm ich aber die Meldung, wenn ich es booten will:
...this software comes with absolutely no warranty! Use at your own risk!
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Da mein Netbook ja keine CD Laufwerk hat, sonst würde ich das Image auch auf eine CD brennen!
|