ubuntuusers.de

Error 12: Invalid device request

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

latita

Avatar von latita

Anmeldungsdatum:
28. März 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Rostock

Guten Morgen ☺

Ich weiß, dass dieses Thema hier schon zur genüge behandelt wurde, allerdings komme ich nicht weiter. Mein Problem ist, dass sich die Partitionen so unterscheiden. Ich zeig euch mal einen Auszug aus fdisk -l

Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0951ec8c

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1       30406   244236163+   5  Erweiterte
/dev/sda2           30407       60801   244147837+  83  Linux
/dev/sda5               1       30406   244236132   83  Linux

Platte /dev/sdb: 81.9 GByte, 81964302336 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9964 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x24b724b6

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           1        5095    40925556    7  HPFS/NTFS
/dev/sdb2            5096        9964    39110242+   5  Erweiterte
/dev/sdb5            5096        9478    35206416   83  Linux
/dev/sdb6            9479        9964     3903763+  82  Linux Swap / Solaris

Die Platte sdb ist die, auf der alle Betriebssystem installiert sind. Das sind zum einen Ubuntu 9.04 und Windows XP Nachdem ich mir Ubuntu nach einem Upgrade auf 9.10 dermaßen zerschossen hatte, dass ich das nicht mehr booten konnte, installierte ich 9.04 noch einmal neu drauf. Beim ersten Mal wurde der Grubloader nicht richtig mitinstalliert, so dass ich alles noch mal von vorne machen musste. Und seither kommt die Fehlermeldung im Titel, wenn ich Windows zum starten auswählen möchte. Hier noch einmal der betreffende Eintrag in der menu.lst:

title		Microsoft Windows XP Professional
rootnoverify	(hd1,0)
savedefault
makeactive
map		(hd0) (hd1)
map		(hd1) (hd0)
chainloader	+1

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, Windows wieder startbar zu machen. Lieben Gruß Eve

schreibmaschine

Avatar von schreibmaschine

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 721

Wohnort: Dresden-Striesen

Hallo,

der Fehler verweist auf den Zugriff auf die Platte. (hd1,0) müsste tatsächlich die XP-Platte sein (2. Platte, erste Partition). Das darauffolgende Mapping (Vertauschen der Platten) ist laut Wiki [1] ist nur in bestimmten Situationen notwendig. So, wie ich das sehe, in diesem Fall nicht. Außerdem wird Windows vorgetäuscht, auf der ersten Platte zu sein. Aber es wird ja vorher auf die ZWEITE Platte verwiesen.

Also wäre mein Vorschlag: die beiden "map"-Zeilen entfernen und nochmal probieren.

Grüße

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/menu.lst#Windows-Vertauschen-von-Festplatten

schreibmaschine

Avatar von schreibmaschine

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 721

Wohnort: Dresden-Striesen

PS:

Ansonsten wäre auch der Inhalt der Datei device.map interessant.

latita

(Themenstarter)
Avatar von latita

Anmeldungsdatum:
28. März 2009

Beiträge: 11

Wohnort: Rostock

Hallo schreibmaschine ☺ danke für deine schnelle Antwort. Die beiden Map-Zeilen hat das System automatisch eingefügt, herauslöschen brachte leider keinen Erfolg. Die Fehlermeldung hat sich nicht verändert.

In der device.map stehen folgende drei Zeilen:

(hd0)	/dev/sda
(hd1)	/dev/sdb
(hd2)	/dev/sdc

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

so - wenn von sdb gebootet werden sollte:

title		Microsoft Windows XP Professional
rootnoverify	(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader	+1

oder so - wenn von sda gebootet werden sollte::

title		Microsoft Windows XP Professional
rootnoverify	(hd1,0)
savedefault
makeactive
map		(hd1) (hd0)
map		(hd0) (hd1)
chainloader	+1

latita

(Themenstarter)
Avatar von latita

Anmeldungsdatum:
28. März 2009

Beiträge: 11

Wohnort: Rostock

Vielen Dank gabi. Deine Lösung hat mir sehr geholfen. Aber ich versteh nicht warum sie funktioniert o_O

title		Microsoft Windows XP Professional
rootnoverify	(hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader	+1

Das hab ich jetzt in meiner menu.lst stehen. Aber hd0,0 ist doch eigentlich sda, oder nicht? Kannst du mir das vielleicht noch erklären? Lieben Gruß Eve

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

latita schrieb:

Aber hd0,0 ist doch eigentlich sda, oder nicht? Kannst du mir das vielleicht noch erklären?

Steht so im Wiki (oder man könnte meinen, wenn man das Wiki liest, daß sda hd0 und hd0 sda ist). Das ist aber falsch. hd0 ist die Platte, von der gebootet ist. Wenn du von sda bootest, ist hd0 sda, wenn du zB vom Stick bootest, ist hd0 der Stick.

schreibmaschine

Avatar von schreibmaschine

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 721

Wohnort: Dresden-Striesen

gabi schrieb:

Steht so im Wiki

Eben. ☺

hd0 ist die Platte, von der gebootet ist.

Woher weißt du das?

Wenn du von sda bootest, ist hd0 sda, wenn du zB vom Stick bootest, ist hd0 der Stick.

Ok, verschiedene Bootmedien. Das heißt.... Ah, die Platten werden ja verdreht in der Boot-Reihenfolge angegeben und daher ist für ihn sdb DIE Platte der Wahl und sda ist die zweite?

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

schreibmaschine schrieb:

Woher weißt du das?

Mit hd0 meint Grub Bios-Platte x80, die 1. Bios-Boot-Platte.

Ok, verschiedene Bootmedien. Das heißt....

ZB im Falle von latita. Wenn sie von sdb bootet, ist hd0 die Platte, die unter Ubuntu sdb ist. Wenn sie Grub auch auf sda installiert und von sda bootet, ist hd0 sda und zum Starten von XP wäre ein Mapping nötig:

title		Microsoft Windows XP Professional
rootnoverify	(hd1,0)
# hd1 ist die 2. Bios-Boot-Platte, auf deren 1. Partition Windows liegt, und per chainloader gestartet wird 
savedefault
makeactive
map		(hd1) (hd0)
map		(hd0) (hd1)
# das mapping bewirkt, daß die Angaben in der boot.ini von Windows passen.
# statt mapping könnte man auch die boot.ini korrigieren, so daß sich Windows auf der 2. Bios-Boot-Platte findet
chainloader	+1

Grub-Boot-Stick (Stick=hd0): http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB_-_persistente_Installation#Variante-1-GRUB

Antworten |