lkerscher
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Steinen
|
Guten Abend, ich habe seit einigen Tagen Karmic Koala laufen, nachdem ich leider lange Zeit kein Linux genutzt habe. Nun wollte ich Daten von meiner externen Festplatte ( eine Western Digital My Passport Essential 250 GB) auf die lokale Festplatte kopieren. Dies wird mit einer Übertragungsrate zwischen 2&3 MB/s gemacht. Also irgendwas kann da wohl nicht stimmen oder? Ich weiß zwar, dass es bremst, wenn eine Festplatte Strom über den USB-Port bezieht, aber so?
Achja, wenn ich etwas von Lokal auf Extern kopiere geht das mit ~ 20MB/s.
Woran könnte das liegen? Vielen Dank im Voraus.
|
Andy123
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 297
|
das könnte eventuell an den dateisystemen liegen, was verwendest du denn?
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Wow, das ging ja schnell!!! Also die externe ist ntfs und nicht fest in der fstab eingetragen. Und Karmic läuft ext4.
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Keiner eine Idee an was das liegen könnte?
Habe mich echt schon dumm und dusslig gesucht.
|
Andy123
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 297
|
nun ja, die kopiergeschwindigkeit AUF ext4 ist immer niedriger als auf ntfs. Dafür fragmentiert ntfs aber extrem, aber so ein großer unterschied ist echt merkwürdig. wie voll ist die ext4 platte den?
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Ca. 3GB von 230 sind belegt. Handelt sich hierbei um /home. Also ich will von extern NTFS auf Intern EXT4 kopieren. Habe gerade getestet und festgestellt, dass auch die große Platte (zwar auch NTFS) aber eigene Stromversorgung exakt die selben Werte bringt.
|
Andy123
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 297
|
oh, nur 3gb? wie gut kennst du dich denn aus? schaffst du es "einfach" mit einem livesystem mal die /home partition, nach der sicherung der daten mit, z.B. resierfs zu formatieren und die fstab umzuschreiben?
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Vermute nein,
aber was mir jetzt gerade noch einfällt. Ich habe bei der Installation dieses Verschlüsselungicon angeklickt. Weiß nicht mehr genau, wie das hieß, aber irgendwie was von wegen, meine Daten sollen nur mit dem Passwort entschlüsselt werden. Könnte es etwas damit zu tun haben?
Wenn ich auf reiserfs umstellen will, boote ich ein Live-System, mounte /home, formatiere es mit gparted (nach dem gesichert wurde) um, kopiere die Dateien zurück. Dann werde ich wohl / mounten müssen und in der /etc/fstab, das neue Dateisystem eintragen oder? Interessant wäre noch, ob hierbei irgendwelche Einstellungen also Aussehen usw. verloren gehen? Ich denke zwar nicht, da alles auf /home liegt aber lieber frage ich. Gruß und Danke!
|
Andy123
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 297
|
doch, du musst auf jeden fall die versteckten ordner sichern, denn das ist ja user-spezifisch und deshalb in deinem persönlichen ordner. /home musst/darfst du nich mounten, denn zum partitionieren darf es nicht eingehängt sein. wichtig ist, dass du in der fstab reiserfs als filesystem typ angibst (das hab ich auch schon falsch gemacht^^)
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Hey, wenn ich /home/* kopiere via cp bekomme ich folgende Fehlermeldung: cp: Aufruf von stat für „/home/ich/.gvfs“ nicht möglich: Permission denied Ist der Ordner .gvfs wichtig, oder wird der beim Boot automatisch wieder erstellt? Gruß
|
Andy123
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 297
|
.gfvs is ne datei. immer wenn premission denied, dann sudo^^
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
hm,
ich dachte es sei ein Verzeichnis
http://www.ubuntu-forum.de/artikel/33932/gvfs-fuse-daemon.html root hilft da leider nicht.... Das ist ja mein Problem Gruß
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Hallo nochmal, also ich habe nun alles Mögliche probiert. Ich weiß, dass es an ext4 und Verschlüsselung nicht liegen kann, da das Symptom bei zwei Live-Systemen das Gleiche war. Weiterhin weiß ich, dass es an NTFS liegen muss, da ich einen Stick mit Fat32 probiert habe und dieser Full-Speed lief. Als ich ihn jedoch mit NTFS formatiert habe, war es das gleiche Symptom. Somit ist ein Defekt der Festplatte, der Kabel usw. auch auszuschließen. NTFS-3g ist installiert. Nun brauche ich Ideen, woran es liegen könnte bzw. was man ändern könnte. Liebe Grüße
|
lkerscher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. April 2005
Beiträge: 40
Wohnort: Steinen
|
Hat keiner irgendeine Idee? Das ist echt ein blöder Fehler...
|
tempuser
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 5. Februar 2008
Beiträge: 1350
Wohnort: Hamburg
|
Hallo lkerscher, der Fehler ist also weiterhin, dass eine externe Festplatte (NTFS) beim Lesen nur 2-3 MB und beim Schreiben 20 MB Durchsatz hat? Gib mal die folgenden Befehle auf der Kommandozeile ein, wenn die Festplatte nicht gemountet ist:
sudo umount /dev/sdXY
sudo hdparm -tT /dev/sdX
sudo dd if=/dev/sdX of=/dev/null bs=1M count=1000 Viele Grüße,
tempuser
|