ubuntuusers.de

ERROR 1396 (HY000): Operation CREATE USER failed for 'hub_root'@'localhost'

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

beLi3VeR

Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Ich habe versucht einen MYSQL Nutzer anzulegen und bekomme dann folgenden Fehler

ERROR 1396 (HY000): Operation CREATE USER failed for 'hub_root'@'localhost'

Folgende Schritte habe ich versucht

    root@host:/var/www/html# mysql -u root -h localhost
    Welcome to the MariaDB monitor.  Commands end with ; or \g.
    Your MariaDB connection id is 104
    Server version: 10.4.12-MariaDB-1:10.4.12+maria~bionic-log mariadb.org binary distribution
    
    Copyright (c) 2000, 2018, Oracle, MariaDB Corporation Ab and others.
    
    Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement.
    
    MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES;
    Query OK, 0 rows affected (0.001 sec)
    
    MariaDB [(none)]> CREATE USER 'hub_root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'Swasdadrwtfwt4567';
    ERROR 1396 (HY000): Operation CREATE USER failed for 'hub_root'@'localhost'

Ich habe auch die User Tabelle überprüft, ob es den Nutzer schon gibt, Fehlanzeige.

    MariaDB [(none)]> use mysql;
    Database changed
    MariaDB [mysql]> select user,host, plugin from user;
    +--------+-----------+-----------------------+
    | User   | Host      | plugin                |
    +--------+-----------+-----------------------+
    | root   | localhost | mysql_native_password |
    | mysql  | localhost | mysql_native_password |
    | dbroot | localhost | mysql_native_password |
    +--------+-----------+-----------------------+
    
    MariaDB [mysql]> FLUSH PRIVILEGES;
    Query OK, 0 rows affected (0.001 sec)
    
    MariaDB [mysql]> CREATE USER 'hub_root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'Swasdadrwtfwt4567';
    ERROR 1396 (HY000): Operation CREATE USER failed for 'hub_root'@'localhost'
    MariaDB [mysql]>

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ich habe gerade keinen MySQL-Server zur Hand und kann es daher nicht selbst testen: Ändert sich etwas, wenn du beim Verbindungsaufbau noch die Option -p für die Passwortabfrage anhängst?

Edit: Und ich gehe davon aus, dass das angegebene Passwort nur ein Platzhalter für das echte ist. Falls nicht, solltest du zumindest diese Zeichenfolge nicht mehr verwenden.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Also ich konnte es lösen. In einem MySQL Dump war die mysql Database von einem CENTOS System. Das hat MySQL komplett geschrottet. Backup wieder eingespielt, jetzt geht wieder alles.

Antworten |