ubuntuusers.de

error: attempt to read or write outside of disk `hd0'

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Erschienen diese Probleme nicht nach einer Systemaktualisierung? Es wäre auch möglich. Oder ob es mit der neueren Kernel-Version zusamenhägt, kannst Du auch leicht überprüfen - das System mit älterem Kernel booten.

Wenn Du Dir denkst, dass die Probleme wirklich mit der Fehlermeldung in der Partitionstabelle zusamenhängen, führe mal die Installation von Ubuntu noch einmal durch, aber im Installationsprogramm wähle mal lieber „Etwas anderes“, hier löschst Du alle Linux-Partitionen und legst die neuen an (/-root, swap und /home).

uPilger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2009

Beiträge: 239

janek-m schrieb:

Erschienen diese Probleme nicht nach einer Systemaktualisierung?

Das weis ich nicht mehr, kann sein.

Wenn Du Dir denkst, dass die Probleme wirklich mit der Fehlermeldung in der Partitionstabelle zusamenhängen, führe mal die Installation von Ubuntu noch einmal durch, aber im Installationsprogramm wähle mal lieber „Etwas anderes“, hier löschst Du alle Linux-Partitionen und legst die neuen an (/-root, swap und /home).

Hm, das ist mein "Abreitstier".. bin ich jetzt nicht schraf drauf.

Da ich ubuntu als einzigstes OS drauf habe, startet er ja direkt. Manchmal jedoch geht das grub-Menü auf und man muß das Starten manuell bestätigen (kein Counter da). Merkwürdig ist, dass alle Sonderzeichen in dem Menü (auch der Rahmen um das Menü) durch Fragezeichen in einem Rahmen dargestellt werden! Ich find sowas gar nicht in der ACII-Tabelle. Da mir grub doch recht unübersichtlich ist, hab ich mich da noch nicht ran getraut.

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Wenn Dein Rechner ein „Arbeitstier“ ist, hättest Du auf den Rechner 12.04 LTS installieren sollen 😉

Da ich ubuntu als einzigstes OS drauf habe, startet er ja direkt.....

Grub zeigt sich beim Drücken von SHIFT (oder auch ESC)

Merkwürdig ist, dass alle Sonderzeichen in dem Menü (auch der Rahmen um das Menü) durch Fragezeichen in einem Rahmen dargestellt werden!

Ist es so auch in der Gastsitzung?

uPilger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2009

Beiträge: 239

janek-m schrieb:

Wenn Dein Rechner ein „Arbeitstier“ ist, hättest Du auf den Rechner 12.04 LTS installieren sollen 😉

Das hatte ich auch vor, nur ist dies nicht mit dem neuen Motherboard zurechtgekommen. ☹

Da ich ubuntu als einzigstes OS drauf habe, startet er ja direkt.....

Grub zeigt sich beim Drücken von SHIFT (oder auch ESC)

Merkwürdig ist, dass alle Sonderzeichen in dem Menü (auch der Rahmen um das Menü) durch Fragezeichen in einem Rahmen dargestellt werden!

Ist es so auch in der Gastsitzung?

Wie meinst Du das? Ich meine das Grub-Menü, nicht das Desktopmenü nach dem einloggen.

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

uPilger schrieb:

Wie meinst Du das? Ich meine das Grub-Menü, nicht das Desktopmenü nach dem einloggen.

Ach so, ich habe falsch gelesen. Ehrlich gesagt, damit habe ich mich noch nicht getroffen. Aber Du könntest noch Deine Festplatte mit Laufwerksverwaltung (SMART) testen und eine ausführliche Ausgabe gibt auch Boot info script: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB-Umgebung_analysieren?redirect=no#Umfassende-Analyse-mittels-Boot-Info-Script

uPilger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2009

Beiträge: 239

Es sieht so aus, als hätte dies geholfen: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur?highlight=grub2%20reparatur#chroot-Methode Vorher hatte ich zusätzlich ubuntu 13.10 nebenan installiert. Damit wurde die Partition geteilt und ich hoffte grub wird neu in den boot-Record geschrieben. Aber es kam zum gleichen Fehler bei booten. Dann habe ich die o.g. Reparatur ausgeführt. Seither kam der Fehler einmal und bisher nicht wieder ...

Antworten |