ubuntuusers.de

Error loading operating system

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Transmitter

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 538

Hi,

gerade wollte ich auf dem freien Platz auf der Platte Windows XP installieren. Leider musste ich direkt feststellen, dass ich da zu optimistisch war und das natürlich nicht so einfach geht: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1675014

Also habe ich das erst mal sein gelassen (habe allerdings von den 80 freien GB eine 25GB Partition erstellt und die wohl auch in die Partitionstabelle geschrieben. Jetzt hätte ich gerne wieder ganz normal Ubuntu gebootet wie vorher auch, da bekomme ich:

Error loading operating system

Super - und nu?

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Hallo,

bitte boote mal von einer Live-CD aus und poste hier die Terminal-Ausgaben von

sudo fdisk -l

und

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""

im Codeblock.

Transmitter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 538

Ok .. das ist die Ausgabe:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
sudo fdisk -l
omitting empty partition (5)

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders, total 312581808 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xc0bf6260

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *        2048    29296639    14647296   83  Linux
/dev/sda2        29298686   312580095   141640705    5  Extended
/dev/sda3       307699712   312580095     2440192   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda5        29298688   126953471    48827392   83  Linux
/dev/sda6       126961758   178160849    25599546    e  W95 FAT16 (LBA)

Disk /dev/sdb: 8019 MB, 8019509248 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 974 cylinders, total 15663104 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000629e5

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *          63    15663103     7831520+   b  W95 FAT32

Disk /dev/sdc: 4055 MB, 4055891968 bytes
125 heads, 62 sectors/track, 1022 cylinders, total 7921664 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x37b9c5bf

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1   *          63     7920044     3959991    c  W95 FAT32 (LBA)
/dev/sdc2         7920045     7920107          31+  21  Unknown
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
 sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""
/dev/sda: Kein GRUB bc81
/dev/sda1: Kein GRUB 00
/dev/sda2: Kein GRUB 00
/dev/sda3: Kein GRUB 00
/dev/sda5: Kein GRUB 00
/dev/sda6: Kein GRUB 00
/dev/sdb: Kein GRUB 7c66
/dev/sdb1: Kein GRUB 31c0
/dev/sdc: Kein GRUB 7c66
/dev/sdc1: Kein GRUB 745

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Führe bitte mal von einer Live-CD aus eine GRUB 2/Reparatur (Abschnitt „chroot-Methode“) durch.

In deinem Fall im Einzelnen:

Terminal auf und

sudo mount /dev/sda1 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc

eingeben. Das hängt alle Verzeichnisse ein, die du für ein chroot benötigst.

Jetzt ins installierte System wechseln per

sudo chroot /mnt

und GRUB 2 installieren:

grub-install /dev/sda

Danach das installierte System verlassen per

exit

Die eingehangenen Verzeichnisse aushängen per

sudo umount /mnt/dev /mnt/sys /mnt/proc /mnt

und das System neu starten.

Transmitter

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2008

Beiträge: 538

Das hat soweit funktioniert, obwohl sich da irgendwie ein Bösewicht versteckt hat:

1
2
3
4
grub-install /dev/sda
/usr/sbin/grub-setup: warn: Sector 32 is already in use by FlexNet, avoiding it.
THis software may cause boot or other problems in future. Please ask its authors not to store data in the boot track.
Installation finished. No error reported.

Wiki meinte zu FlexNet folgendes: http://de.wikipedia.org/wiki/FLEXlm

Das kommt dann wohl von der XP CD? Was soll denn normalerweise im Sektor 32 stehen oder kann ich den irgendwie leeren oder ist es egal, solange mein System wieder läuft?

Antworten |