ubuntuusers.de

Error-mounting

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

derLops

Avatar von derLops

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2025

Beiträge: 2

Wohnort: Halle/Saale

Hallo,

Ich als Linux Frischling dachte das ich einfach mal hierrauf mein ähnliches Problem darlege. Als erstes, meine 5tb große Festplatte hatte ich vor ein paar Tagen dran und konnte drauf zugreifen und da war alles schick. Hab diese seitdem am Fernseher dran gehabt.

Nun nachdem ich eine ältere kleine Festplatte dran hatte und ich nicht drauf zugreifen konnte, wollte ich meine 5tb fp wieder dranhängen und jetzt habe ich dasselbe wie bei der anderen Festplatte:

Error mounting/dev/sda1 at/media Wrong fs type bad option bad superblock usw

Wie gesagt bin absoluter neuling und bin für alles tips und tricks dankbar 😌

Mfg

Moderiert von Berlin_1946:

Der Beitrag ist von abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3843

Wahrscheinlich NTFS Dateisystem.

Lass die Platte von Windows reparieren.

Prüfe ob im Windows und im UEFI/Bios das Fastboot deaktiviert ist.

Und für die Zukunft: externe Platten immer ordentlich aushängen vorm abziehen an ALLEN Geräten.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

schwarzheit schrieb:

Wahrscheinlich NTFS Dateisystem.

Die bad-superblock-Ausgabe klingt zwar danach. Er hat das HDD aber an einem Fernseher gehabt. NTFS wird an solchen Geräten üblicherweise der Lizenzkosten wegen nicht unterstützt. Davon abgesehen nutzt man für sowas auch kein HDD, sondern SSD oder USB-Sticks, für letztere ist (von Redmond aus) exFAT gedacht. Mich würde hier aber FAT32 nicht wundern, Bob Belcher: Oh my god!.

Und für die Zukunft: externe Platten immer ordentlich aushängen vorm abziehen an ALLEN Geräten.

Wird an einem Fernseher schwierig. Wenn man da schon hin- und hersteckt, sollte man den FS vorher richtig ausschalten.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1334

derLops schrieb:

Ich als Linux Frischling

Hallo und herzlich willkommen!

dachte das ich einfach mal hierrauf mein ähnliches Problem darlege.

Schön, aber nächstes Mal fang bitte neuen Thread dafür an und kapere keinen alten, längst erledigten. Threads kosten kein Geld, damit muss man nicht sparen.

Zur Sache bitte mehr Infos (was fürn Dateisystem ist auf der 5-TB-Platte?), und Meldungen des Systems nach Möglichkeit per copy & paste einsetzen, nicht abtippen und dabei verkürzen.

--ks

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Was für ein Dateisystem auf dem jeweiligen Massenspeicher drauf ist, lässt sich auf Linux leicht mit file im Terminal auslesen:

sudo file -s /dev/sd*

derLops

(Themenstarter)
Avatar von derLops

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2025

Beiträge: 2

Wohnort: Halle/Saale

Hi,

Erstmal danke für die Hilfe und entschuldigt das ich kein neuen gemacht habe. In anderen foren beschwert man sich wenn man dies macht anstatt ältere mit denselben Thema zu nutzen.

Dateisystem ist Ntfs genau. Und ich benutze die externe festplatte eigentlich für alles mögliche nicht nur etwas auf den tv zu schauen.

Jedenfalls konnte ich das Problem mittlerweile lösen. Ich hab das bordeigene laufwerk programm mal geöffnet.

Bei Einhängeoptionen und bei den punkt vorgaben der benutzersitzung rausgenommen, dann die platte überprüfen lassen (alles i.o) trotzdem mal laufwerk Reperatur ausgeführt und schon kontte ich die festplatte wieder mounten. Den punkt vorgaben der benutzersitzung wieder reingenommen und jetzt funktioniert aufjedenfall wieder alles.

Entweder lag es daran das ich die festplatte nicht sicher entfernt hatte oder an tv angeschlossen hatte.

Vielen Danke für eure Hilfe. Mfg 😌

Antworten |