ubuntuusers.de

procmail benennt mbox um

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Fidibus

Avatar von Fidibus

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: im tiefen Osten

Hallo,

ich möchte meinen Mailserver (Fetchmail, Postfix und Dovecot) auf eine neue Hardware umziehen. Ich habe den neuen Server mit 18.04 aufgesetzt, die Konfiguration übernommen. Alles funktioniert prima, bis auf das Problem, dass procmail die vom alten System übernommenen mboxen nicht mag. Dovecot scheint keine Probleme mit den mboxen zu haben, ich kann diese im Mailclient anzeigen lassen.

mail.err gibt dazu auch nicht allzu viel her:

procmail[3085]: Renamed bogus "/var/mail/[nutzer]" into "/var/mail/BOGUS.[nutzer].SZAR"

Leider habe ich auch nirgends die Konfiguration von procmail gefunden (/home/[nutzer]/.procmail) gibt es nicht, auch auf dem alten System nicht. Wie finde ich heraus, was procmail stört?

Hat jemand eine gute Vorgehensweise, wie man mbox umzieht?

Vielen Dank, der Fidibus

TomLu

Anmeldungsdatum:
23. August 2014

Beiträge: 603

Ich habe zwar keine gute Idee zum Umzug, sondern nur zur Beseitigung des Problems....

Du solltest generell nicht mehr procmail nutzen. Nach meinen Kenntnissen wird es seit Jahren nicht mehr gewartet, der Entwickler selber empfiehlt, das Programm nicht mehr zu nutzen.

Übergebe stattdessen die von Fetchmail abgeholten Mails an Postfix, der sie dann via Dovecot-LDA an das User-Postfach zustellt. Damit sollte das Problem gelöst sein und du befindest dich zusätzlich auf der sicheren Seite.

Jm2c

Fidibus

(Themenstarter)
Avatar von Fidibus

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2005

Beiträge: 31

Wohnort: im tiefen Osten

Hallo TomLu,

danke für deine Antwort, das war die Lösung 🙄

Ich nutze auch postfix, keine Ahnung, wieso sich procmail da dazwischen geschoben hat, und vor allem, warum mir das nicht aufgefallen ist 😕

Danke, der Fidibus

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Ein Hinweis noch: mbox als Format ist hornalt. Ich würde dir dringend empfehlen auf Maildir umzustellen.

Fidibus

(Themenstarter)
Avatar von Fidibus

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2005

Beiträge: 31

Wohnort: im tiefen Osten

Danke,

ich werde mir MailDir ansehen.

Was die Übertragung der MBox von einem Server zum anderen betrifft, ich habe auf dem neuen Server eine neue MBox angelegt und dann per Client (Thunderbird) die Mails kopiert. Damit war dann auch die MBox auf dem neuen Server konsistent.

Gruß Fidibus

Antworten |