ubuntuusers.de

Live-CD landet in Notfallkonsole statt Live-System zu starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

nevchen

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2006

Beiträge: 94

Hallo allerseits,

die neue Live-CD von Ubuntu 10.04 lässt mich verzweifeln. Wenn ich die CD boote kommt casper.... usw. bis ready, dann zahlreiche Konsolenmeldungen u.a., dass er keine Pakete finden kann und sich fragt, ob es überhaupt eine Debian CD ist. Irgendwann landet der Boot-Vorgang der Live-CD dann in der Notfallkonsole.

Ich habe jetzt schon verschiedenes probiert:

CD-Image über Bittorrent gezogen, CD-Image direkt vom Server gezogen, CD mit Brasero gebrannt, CD mit K3b gebrannt,

versucht die Brenngeschwindigkeit zu reduzieren bis auf 4x, um Brennfehler auszuschließen bzw. zu minimieren.

Sowohl versucht die Live CD mit dem DVD-Brenner zu booten, als auch mit einem weiteren DVD-Laufwerk zu booten. Brenner und Laufwerk sind jeweils über IDE angeschlossen.

Dann habe ich den Kompatibilitätsmodus und Lubuntu noch probiert. Egal was ich mache, immer das gleiche Fehlerbild.

Die Bootoptionen habe ich mir mal im Wiki angeschaut, allerdings weiß ich nicht so richtig an welcher Stelle ich die einfügen muss bzw. was bei diesem speziellen Problem helfen könnte.

Ich könnte jetzt zwar auf die Alternate-CD umsteigen bzw. diese mal probieren. Aber das Problem lässt mir dennoch keine Ruhe.

Der Rechner ist ein AMD Athlon XP 2200+, 512 mb RAM, ATI Radeon 9600, AS Rock K7NF2-Raid Board (allerdings Raid nicht in Betrieb),

Seit Ubuntu 5.04 hat bisher noch jede Live-CD auf diesem Rechner funktioniert...

Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar!

Bei Fragen stehe ich zur Verfügung!

Danke!

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hast du das Image und die CD mal auf Fehler geprüft?

nevchen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2006

Beiträge: 94

Hallo ditsch, danke für deine Antwort

also der Test anhand der MD5 Checksum nach dem Brennen habe ich gemacht. Der Selbsttest der CD startet nicht, sondern landet ebenfalls nach ein paar Meldungen in der Notfall- bzw. Fehlerkonsole

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55465

Wohnort: Berlin

Hast du mal probiert, ob andere Live-CDs als Ubuntu (Knoppix, Debian-Live etc.) bzw. ältere Versionen funktionieren?

Eventuell ist auch das Laufwerk defekt.

Wenn du über USB booten kannst, probiere doch auch mal Live-USB aus.

Ancalagon61

Avatar von Ancalagon61

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2009

Beiträge: 25

Wohnort: Marburg

Hallo Nevchen,

zur Zeit gibt es die CT Fachzeitschrift am Kiosk für 8,90 zu kaufen. Sie enthält die 10.04 als 32/64 Bit Version. Vieleicht löst diese dein Problem. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-c-t-Special-Linux-mit-Ubuntu-10-04-und-Notfall-Knoppix-997217.html?view=zoom;zoom=1

Gruß Torsten

nevchen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2006

Beiträge: 94

Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise! Ich habe das Problem jetzt teilweise gelöst.

Ist alles etwas sehr seltsam. Gestern Abend habe ich noch einmal die CD eingelegt und sie hat einwandfrei das Live-System gebootet. Allerdings als ich dann den Rechner testweise wiederholt von der CD Booten wollte (das sollte konstant funktionieren), kam wieder die Notfallkonsole. Es scheint dementsprechend einen Punkt im Bootvorgang der CD zu geben, den er manchmal überspringen kann, aber bei dem er zu 99% hängen bleibt.

Anschließend habe ich den Bootparameter: "nomodeset" ausprobiert und siehe da, das geht wunderbar und konstant. Egal wie oft ich neu boote, mit "nomodeset" fährt die Live-CD (Ubuntu, Lubuntu, etc.) normal hoch.

Nur der Bootscreen sieht eben aus heutiger Sicht total hässlich aus. Erinnert mich irgendwie an die Zeiten von 6.06. Scheint somit ein Grafik(karten) Problem zu sein :/.

Weitere Lösungsvorschläge nehme ich gerne an ☺. Ansonsten werde ich damit leben, da es jetzt mehr ein optisches, als ein funktionales Problem ist.

Gruß

Antworten |