ubuntuusers.de

Ersatz für MS Publisher

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

andreasreith

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2005

Beiträge: 9

Hi,

ich hatte bisher immer MS Publisher verwendet um meine Dokumente zu layouten. Gar nicht mal schlecht, obwohl es von MS ist. Gibt es eine Linux-Alternative dazu? Das Programm Scribus ist ziemlich träge und eigentlich Bedienungsunfreundlich. Weiß jemand Rat?

Gruß
Andreas

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

hm, kenne ich nicht.
vielleicht versuch mal openoffice drawing (oder auf deutsch openoffice zeichnung? zeichnen?).
ist im openoffice paket dabei.
bzw. was willst du machen?

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hab noch Passepartout gefunden: Passepartout.

Vielleicht taugt das ja was. Aber sonst sieht es wohl bei Desktop-Publishing ziemlich mau aus.

Gruß
pippovic

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

andreasreith hat geschrieben:

Das Programm Scribus ist ziemlich träge und eigentlich Bedienungsunfreundlich.

Ich kenne Publisher nicht sehr gut, aber ich kenne Freehand und ander und dagegen sieht Scribus gar nicht schlecht aus. Besonders der PS und PDF-Export ist super. Die Bedienung ist sogar hervorragend, wenn man sich erst mal dran gewöht hat. Lasse dir am Besten immer das Eigenschaften-Fenster eingeblendet (schwebend) dann hast du auf alles wichtige sofort Zugriff.

Kannst ja auch hier mal schauen:
http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=798&highlight=dtp
Die dort erwähnte Software PageStrean ist proprietär, aber bestimmt auch sehr interessant und preislich durchaus angemessen.

Scribus ist in die Beste OpenSource-DTP-Anwendung die du finden wirst.
OpenOffice kommt an halbwegs professionelle Ansprüche nicht ran, was DTP angeht.

Ganz Harte nehmen auch für Aufwendige Layouts LaTex 😉

Antworten |